Zitat Zitat von dead_cox Beitrag anzeigen
PHP-Code:
if($zahlencode1 == !empty($_GET['zahlencode2'])) die("Error!"); 
Wobei man das natürlich leicht umgehen kann. Sicherer wäre es da, serverseitig in eine Textdatei oder performanter in ne Datenbank die Nummer, die erschienen ist, zu speichern und sie dann wieder von dort bei der Prüfung abruft.
Muss man sich halt nen Cronjob einrichten, der die überfälligen Einträge nach ner Zeit wieder löscht.

Zu 2: Naja, du könntest mit Javascript prüfen, ob die Eingabe eine Zahl ist und sie im Nein-Falle gerade wieder löschen.
Aber wozu eigentlich? Damit machst du die Sache doch nur unnötig kompliziert.