KDirStat ist ein nettes Prog, um den Festplattenverbrauch graphisch darzustellen. Lad dir mal den Windows-Klon WinDirStat runter, um zu sehen, was so viel ausmacht.

Die Systemwiedergerstellung von XP reserviert sich AFAIK standardmäßig bis 12% einer Platte. Schraub sie runter oder schalt sie gleich ganz aus. Gegenüber vernünftigen Backups ist ihre Nützlichkeit gering.
Wenn du sie ausstellst, kannst du auch die Verzeichnisse "System Volume Information" (oder so ähnlich) an der Wurzel des Dateisystems löschen. Sind ggf. versteckt und definitiv nur durch den Admin löschbar.

Achja, und 96% sagt wenig aus. Ich hab bei mir Partitionen zwischen 2 und 360GB auf dem Rechner. Vielleicht ist deine Platte bzw. Partition wirlich schlicht zu klein.

Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
Weiterer Tipp von mir wäre, auch mal deine Registry nach Datenleichen zu durchkämmen; die nehmen im besten Fall zwar nicht wirklich was vom Speicherplatz weg, können aber doch arg auf die Performance des Rechners drücken.
Das sollte idealerweise nichts ausmachen und in der Praxis gegen nichts tendieren, da Programme normalerweise gezielt auf einzelne Einträge zugreifen anstatt die ganze Datenbank zu durchsuchen. Ausnahme sind natürlich Registry-Scanner, die nach dem "Aufräumen" schneller laufen .
Außerdem würde ich niemals irgendwelche Programme darüber laufen lassen. Wer weiß, was die womöglich zerschießen, weil sie es für unnütz/fehlerhaft halten.