Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
Ganz vorsichtig, bitte. Der Bachelor ist noch sehr neu und es ist noch nicht raus, ob der einem auf dem Arbeitsmarkt groß was bringt. An der Uni wird er mehr oder weniger als das neue Vordiplom betrachtet - okay, jetzt kriegt man einen hübschen Titel und etwas mehr Stoff, aber die meisten Studenten (und viele Lehrende) sehen den Hauptexistenzgrund des Bachelor-Studiengangs als Vorstufe zum Master.

Wenn es also an die Uni gehen soll empfehle ich ein Fach- oder Vollabitur und den Abschluß des Masterstudiengangs; damit hat man dann in etwa die Vorteile auf dem Arbeitsmarkt, die man bisher mit dem Diplom hat. Wenn man vorher von der Uni weg engagiert wird ist das zwar nicht schlecht, aber die meisten werden es nicht und werden alle Pluspunkte auf der Bewerbung brauchen, die sie kriegen können.
Zumindest international ist der Bachelor aber schon anerkannt. Außerdem hatte ich sowieso vor noch einen Master dran zu hängen Bis 2010 wird es auch keine Diplom-Studiengänge mehr geben. Dann bleibt einem nichts mehr übrig als mit Bachelor anzufangen und in den meisten Fällen vermutlich noch den Master zu machen.