Grob gesagt, Anwendungsentwickler sind Programmierer und Systemintegratoren kümmern sich um Hardwareangelegenheiten (Netzwerk/Server aufsetzen, warten usw.).

Was das Einstiegsgehalt angeht, eine grobe Richtung ist um die 1800 Euro brutto. Hängt aber stark von der Firma ab. Kann sein, dass du weniger verdienen wirst. Oder aber mehr

Ich würde an deiner Stelle das Abitur machen. Damit sind dir alle Türen offen, falls du doch noch studieren möchtest und/oder eventuell doch den Job wechseln willst. Man weiß ja nie was noch kommt, ob sich deine Interessen drastisch ändern, oder was auch immer. Mit Fachhochschulreife könntest du nur an Fachhochschulen studieren. Das muss nicht schlechter sein und vor allem im Informatikbereich ist es kein Nachteil, aber das Studienangebot ist begrenzter. Wobei du in Hessen natürlich den Luxus hast mit Fachhochschulreife die Bachelor-Studiengänge auch an Unis studieren zu können. Weswegen ich überlege in Hessen zu studieren...