Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Ralf Marczinczik (Art Director PB) zum Gothic 3 Patch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Killerschweine wurde bereits mit dem ersten Patch abgeschwächt und sind nur noch Schweinebraten.

    Auch Stakkato-Angriffe sind abgeschwächt. Ich hatte jedenfalls keine Probleme mit irgendwelchen Viechern mehr. Außer mit Mine-Crawlern, die sind extrem gefährlich am Anfang. Da sind Pfeil udn Bogen oder Armbrust ein "Muss".

  2. #2
    So weit ich mich erinnere, kam der erste Patch noch am Release-Tag - und hat 'nur' die Hauptgründe für Abstürze gefixt.

    Aber wenn man sich jetzt halbwegs normal durch die Landschaft bewegen kann dann probier ich's nochmal aus -- wenn ich mal zu viel Zeit habe

  3. #3
    Zitat Zitat von Die_Nachtigall Beitrag anzeigen
    So weit ich mich erinnere, kam der erste Patch noch am Release-Tag - und hat 'nur' die Hauptgründe für Abstürze gefixt.
    Der Hauptgrund für die Abstürze wurde nie gefixt. Sorry, das so sagen zu müssen. Betriebssysteme haben Begrenzungen, in denen sich Software bewegen muß. Zum Beispiel in Sachen Speichernutzung. Gothic 3 überschreitet eine dieser Grenze öfter mal (Grund ist die fehlerhafte Engine), Ergebnis sind "Out of Memory" oder "Where is the Guru?". Da sich die Grenze auf die Speichernutzung bezieht, konnte ich so nur in mittlerer Texturqualität ohne sehr häufige Abstürze spielen, obwohl von der Perfomance her mein Rechner sogar die Enginekatastrophe Gothic 3 in voller Qualität packen würde. Das beschwört aber nur den Guru...

  4. #4
    Was für ne Frechheit.

    Und im WoG trollen sich allen Ernstes Leute, die für PB ein Spendenkonto einrichten wollen.

  5. #5
    Ich hab eigentlich erst mit Patch 1.09 die Abstürze vor allem beim Speichern gehabt

    Durchspielen naja. Mit Patch 1.12 kann man das Spiel durchspielen ohne auch nur einen Lernpunkt gebraucht zu haben. Der eigentliche Reiz an Gothic - das gruseln - was pasiert jetzt? werd ich mit dem Gegner fertig? - fehlt immer noch. Kommt man in einen Hinterhalt stirbt man bevor die Waffe gezogen werden kann auch bei Level 50 nur dauert es dann ein wenig länger, aber die Animation ist schon toll

  6. #6
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Der Hauptgrund für die Abstürze wurde nie gefixt. Sorry, das so sagen zu müssen. Betriebssysteme haben Begrenzungen, in denen sich Software bewegen muß. Zum Beispiel in Sachen Speichernutzung. Gothic 3 überschreitet eine dieser Grenze öfter mal (Grund ist die fehlerhafte Engine), Ergebnis sind "Out of Memory" oder "Where is the Guru?". Da sich die Grenze auf die Speichernutzung bezieht, konnte ich so nur in mittlerer Texturqualität ohne sehr häufige Abstürze spielen, obwohl von der Perfomance her mein Rechner sogar die Enginekatastrophe Gothic 3 in voller Qualität packen würde. Das beschwört aber nur den Guru...
    Aber das ist ja das erstaunliche. Es gibt auch ettliche Rechner, die gar nicht oder nur äußerst selten vom Guru geplagt werden.

    Es gibt nicht viele Vorteile von Spielkonsolen. Aber einer ist definitiv, dass alle die gleichen Hardwarevorraussetzungen haben und somit nicht auf X-Zusammenstellungen geprüft werden muss, ob etwas läuft oder nicht.
    (Gottseidank habe ich in letzter Zeit ohne Probleme alles zum Laufen bekommen und war auch weitesgehend von irgendwelchen Merkwürdigkeiten verschont. Glaube das letzte Mal, wo meine Rechnerzusammenstellung einen Fehler produziert hat, war beim Sherlock Holmes Adventure (komme jetzt nicht auf den Namen, Nachfolger von Das Geheimnis um den silbernen Ohrring). Da gab es zu jedem Speicherstand ein Bildchen. Bei mir war da, wo das Bildchen sein sollte ein Ameisenfussballspielplatz.)

  7. #7
    Ja, ältere Rechner. Auf meinem alten habe ich zwar einen Schattenläufer nicht von einem Fels unterscheiden können, was auch mal mein Ende war , aber where is the Guru hatte ich nie. Auf meinem neuen High End leider schon. ._. Obwohl DualCore und 1,5 normalen RAM sowie weitere 512 MB von der GraKa.
    Falls ein Gothic 4 kommen sollte, kann ich das dann aber sicher unbesorgt auf meiner XBox 360 spielen. ^^

    Ameisenfussballplatz?? Den hätte ich gerne gesehen

  8. #8
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Ja, ältere Rechner. Auf meinem alten habe ich zwar einen Schattenläufer nicht von einem Fels unterscheiden können, was auch mal mein Ende war , aber where is the Guru hatte ich nie. Auf meinem neuen High End leider schon. ._. Obwohl DualCore und 1,5 normalen RAM sowie weitere 512 MB von der GraKa.
    Falls ein Gothic 4 kommen sollte, kann ich das dann aber sicher unbesorgt auf meiner XBox 360 spielen. ^^

    Ameisenfussballplatz?? Den hätte ich gerne gesehen
    Habe mir auch extra einen neuen Rechner gekauft. (Na gut, nicht extra, der alte ist zu einem günstigen gecrasht. Das habe ich dann genutzt... *g*). Und bei mir läuft es wirklich gut.

    Na, Konsolenspiele bin ich eigentlich nicht so ein Freund von. Allerdings: Wenn mich ein Spiel reizt, gibt es auch Ausnahmen. Für Legend of Zelda habe ich mir sofort ein Nintendo gekauft. Hat sich komplett gelohnt. Ein sagenhaftes Spiel Gleich anschließend habe ich das Nintendo wieder verkauft, samt Spiel.
    Genauso mit PS und FF VII. Wollte mir eigentlich auch die PS3 kaufen. Aber für den Preis bekommt man ja schon richtig geile Rechner. Da vertraue ich auf mein Glück, recht freundliche Konfigurationen zu erwischen, die meine bevorzugten Spiele sicher zum LAufen bringen *g*

    Ameisenfussball war halt wie früher, als nach 12 auf den Fernseher nicht mal mehr ein Testbild war. *g*

  9. #9
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Auf meinem alten habe ich zwar einen Schattenläufer nicht von einem Fels unterscheiden können, was auch mal mein Ende war
    So ist das ursprünglich auch gedacht!

    Tschuldigung, ich hatte grad so ein verpflichtendes Ehrgefühl in mir

  10. #10
    Für mich klingt das alles einfach so, als wenn PB selbst nicht mit dem Publisher zufrieden gewesen ist und viele Entscheidungen und Vorgaben vom Publisher einfach aufgrund des knappen Budgets hinnehmen mussten. Dass man das nicht im Vorfeld publiziert ist klar und wenn im Nachhinein die Schreie groß werden, dann versucht man sich da natürlich zu rechtfertigen. Ob es das besser macht weiß ich nicht, denn immerhin ist man als kleines Studio immer an einen Publisher gebunden, der das Projekt in Auftrag gibt und finanziert. Zumindest solange die nicht im Lotto gewinnnen, und vermutlich würde selbst dieser nicht für die Finanzierung eines Großprojekts wie Gothic reichen.

  11. #11
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    Aber das ist ja das erstaunliche. Es gibt auch ettliche Rechner, die gar nicht oder nur äußerst selten vom Guru geplagt werden.
    Das erstaunliche ist, daß ich mit niedrigeren Einstellungen auch nur nach sehr vielen Spielstunden Abstürze habe. Bei vollen Details nach dem zweiten Teleport.

    Warum? In der 32bit-Fassung von WindowsXP (meines Wissens in der 64bit-Fassung behoben -> daher eventuell dort keine dadurch ausgelösten Abstürze) gibt es ein Maximum an Speicher, den ein Programm nutzen kann. Mehr geht nicht (selbst wenn rein physikalisch mehr vorhanden wäre). Gothic 3 will aber mehr nutzen, als es nutzen darf -> Out of Memory, Where is the Guru. Mit niedrigeren Einstellungen dauert es viel länger, bis dieser maximale Wert erreicht wird. Dazu kommen dann noch X Faktoren, welche die Speicherausnutzung mit beeinflussen.

  12. #12
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Das erstaunliche ist, daß ich mit niedrigeren Einstellungen auch nur nach sehr vielen Spielstunden Abstürze habe. Bei vollen Details nach dem zweiten Teleport.
    Das ist natürlich kram. Würde mich auch ärgern. Habe selbst fast alles auf hoch, DC sei dank
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Warum? In der 32bit-Fassung von WindowsXP (meines Wissens in der 64bit-Fassung behoben -> daher eventuell dort keine dadurch ausgelösten Abstürze) gibt es ein Maximum an Speicher, den ein Programm nutzen kann. Mehr geht nicht (selbst wenn rein physikalisch mehr vorhanden wäre). Gothic 3 will aber mehr nutzen, als es nutzen darf -> Out of Memory, Where is the Guru. Mit niedrigeren Einstellungen dauert es viel länger, bis dieser maximale Wert erreicht wird. Dazu kommen dann noch X Faktoren, welche die Speicherausnutzung mit beeinflussen.
    Hm, kann jetzt nicht wirklich sagen, was für ein XP ich habe. Wie bekomme ich das raus?

  13. #13
    In meinem letzten Beitrag meinte ich, das der Hauptgrund für Abstürze auf meinem Rechner behoben wurde, wobei ich die Ursache ehrlich gesagt gar nicht kenne -- die Abstürze waren sehr unsystematisch. Übrig blieb dann vor allem das Problem mit der Speichernutzung

    @Sergej: vermutlich Systemsteuerung -> System -> allgemein: Bei mir steht da z.B. nur 'Windows XP home edition'

    Geändert von Die_Nachtigall (24.05.2007 um 21:42 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Die_Nachtigall Beitrag anzeigen
    In meinem letzten Beitrag meinte ich, das der Hauptgrund für Abstürze auf meinem Rechner behoben wurde, wobei ich die Ursache ehrlich gesagt gar nicht kenne -- die Abstürze waren sehr unsystematisch. Übrig blieb dann vor allem das Problem mit der Speichernutzung

    @Sergej: vermutlich Systemsteuerung -> System -> allgemein: Bei mir steht da z.B. nur 'Windows XP home edition'
    Yep, alles klar. Dann habe ich auch "nur" die XP home edition.

  15. #15
    Gothic 3 ist ein 32 Bit Programm, das auch in einer 64 Bit Umgebung maximal nur 2 GB an Speicher adressieren kann. Meist geht aber der freie Adressraum schon früher aus ...

    Schaltet man das LargeAdressawareBit (LAA Bit) in den exe und dll Dateien frei, nutzt das Spiel problemlos mehr als 2 GB Speicher auf 64 Bit Betriebssystemen.
    Unter 32 Bit Betriebssystemen funktioniert das auch, wenn man Windows entsprechend "hackt". Dieser Windows-Hack ist nicht frei von Risiken, dennoch mittlerweile recht populär. Warum PB die exe und dll Dateien nicht direkt gepatched hatten, wird wohl auf ewig ein Geheimnis bleiben - beim unter den selben Problemen leidenden Stalker wurde das LAA Bit bereits per Patch freigeschaltet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •