Naja bei manchen Spielern ist es schon Arroganz, wobei ich Ribery noch nicht dazu zählen würde. Allerdings ist es nicht weit vom Spaß am Spiel bis zum Spaß am Gegner verarschen.
Aber nochmal zu den Fouls. Ich kenne sowas selber. Ich werde auch oft gefoult, weil ich einfach zu schnell bin für manche Leute(^^), aber ich beklage mich auch nicht. Wenn man Haken schlägt usw., dann passierts halt auch schnell, dass der Verteidiger ungewollt zu spät kommt oder einen blöde trifft. Da muss man mit rechnen und auch wenns so aussieht, ist der Verteidiger meist gar nicht großartig schuld daran.
Natürlich ist es doch klar, dass sich die Manager aufregen. Jedes Mal, wenn Stars wie Ribéry, Van der Vaart oder Diego gefoult werden, kreuzen die Verantwortlichen zwei Finger und beten dafür, dass die sich keine Verletzung geholt haben.
Wenn so ein Spielmacher für einen längeren Zeitraum ausfällt, für den man womoglich einen zweistelligen Millionenbetrag bezahlt hat, das ist für einen Manager und den Verein eine Katastrophe. Zudem sinkt nach langer Verletzungspause auch der Marktwert der Spieler oder es wirkt sich negativ auf zukünftige Verhandlungen aus.
Deshalb ist es auch kein Wunder, dass die jeden gegnerischen Verteidiger am liebsten mit einem gezielten Schuss umlegen würden, bevor er den Spielmacher erreicht.
![]()
Im Großen und Ganzen vertrete ich deine Meinung auch, wobei man jedoch stark differenzieren muss (ich meine den Teil, den ich fett markiert habe im Zitat.)
Denn leider ist es immer öfter so, dass der Verteidiger mal nicht eben so ein wenig zu spät kommt, sondern bewusst mit beiden Beinen zum Mann geht, da er im Spielverlauf vom jeweiligen Spieler viell das ein oder andere Mal überspielt wurde, was dann in Frust und einem heftigen Foul ausartet. Hier sage ich, muss der Verteidiger wohl auch damit klarkommen, dass es Spieler gibt die teilweise "einfach nicht zu stoppen sind", also würde ich es keineswegs auf die "Arroganz der Spieler" schieben, oder Ihnen gar unterstellen den Gegner zu verarschen. Ok, bei einem Christiano Ronalo zB war das durchaus der Fall (noch vor 1-2 Jahren) aber der Gróßteil versucht Kunst/Show+Effizienz zu verbinden, und das meisten sehr wirkungsvoll, was zur Folge hat das manche Spieler sich nicht anders zu helfen wissen und zu groben Fouls greifen
Dann soll der Schiedsrichter halt den Verteidiger die gelbe Karte geben, dann wird er scho nicht mehr so brutal reingehen wenn er schon belastet ist.Zitat
Ja, gelbe Karte schön und gut.
Beispiel: Vert. tackelt Ang. brutal = Knochenbruch beim Angreifer, Verteidiger gelbe/rote Karte...wer hat mehr zu leiden?! Verstehst du was ich mein?
Aber eigentlich sollte der Verteidiger schon !vor! der ersten gelben Karte nicht so hart einsteigen das sich sein Gegenspieler verletzen könnte.
Wenn ein Foul SO schlimm ist, dass der Gegner nen Beinbruch erleidet, dann solls dafür natürlich auch rot geben, aber nehmen wir doch mal Naldos Foul an Klose als Beispiel. Er kam einfach ein wenig zu spät und wollte Klose sicher nicht verletzen. Und ihn dann nach 1 Minute Spielzeit vom Platz zu stellen, wäre ziemlich hart. Anders würde es aussehen, wenn es vorher schon ein paar unfaire Aktionen gegeben hätte. Dann wäre Rot mMn völlig in Ordnung.
@Eisbaer
Das wurde nun schon länger von Experten diskutiert und die sind sich auch nicht einig. Denn ein Faul müsste ja theoretisch immer gleich bewertet werden, egal ob es in der 1. oder 89. Minute begangen wurde.
Das bei Naldo war schon mit Gelb in Ordnung so. Ich hätte da auch keine Absicht unterstellt und selbst Klose nahm die Aktion später noch in Schutz.
Hm, leider habe ich das Spiel Bayern-Werder nicht live mitverfolgen können, ich habe nur ein paar Zusammenschnitte gesehen. Keine Ahnung wie oft Naldo Klose gefoult hat, aber in der Wiederholung sah ich nur eines, welches meiner Meinung nach doch ordenltich rot-verdächtig war...wie der ihm von den Füßen reisst, aber bitte!! Also bei diesem Foul, würde ich Naldo unter anderem schon unterstellen das er Klose verletzten wollte, naja vielleicht nicht unbedingt verletzen aber mehr oder weniger "heimzahlen".
Da ich wie gesagt nicht die ganze Partie gesehen habe, kann es natürlich sein das wir 2 unterschiedliche Fouls meinen![]()
Das ist schon klar, allerdings kann ich die Verteidiger verstehen wenn sie etwas härter rangehen nachdem sie ein paar Mal ausgetrickst wurden (zumal bei unwesentlichen Aktionen, bei denen der Techniker auch einfach hätte passen/vorbeilaufen können). Natürlich dürfen sie dafür niemanden verletzen, aber mMn sehen viele Verteidiger es so : wenn ich den mal von den Beinen nehme, hat der mal etwas mehr Respekt und hört auf mit diesen Spielchen (was dann auch oft der Fall ist).
Es gab nur ein erwähnenswertes Foul von Naldo an Klose, für welches man durchaus hätte Rot zeigen können. Es gibt aber nur wenige Schiedsrichter, die so früh schon Platzverweise geben (zumal es nicht immer offensichtlich ist) weil das einen gehörigen Einfluss auf das Spiel darstellt.
Da muss ich dir widerrum Recht geben, wie bereits in einer meiner Beiträgen vorhin erwähnt übertreiben es manche Spieler, wo ich dann die Verteidiger auch verstehen kann. Bestes Beispiel: CL Halbfinal Manu-Milan, Christiano Ronaldo hatte kaum Chancen (gerade im Rückspiel) für seine üblichen "Spielchen" da ihn Gattusso wie ein Terrier bewacht hat, und wenns sein musste auch mal von den Beinen geholt hat. Aber wie erwähnt, muss man immer noch differenzieren zwischen "mal schnell von den Beinen holen", oder "agrresive/verletzungsgefährdende Fouls, ev. sogar mit beiden Beinen" !!
Wie gesagt, es war die erste Aktion im Spiel und Naldos Grätsche kam zu spät. In solch einer Situation rot zu zeigen, wenn nur ein paar Sekunden gespielt sind, ist hart. Aber es stimmt schon, dass es da viele Diskussionen drum gibt. Etwa soviele wie ums passive Abseits und ob man doppelt bestrafen sollte, wenn ein Verteidiger im Strafraum zur Notbremse ansetzt, Hand spielt etc..
Wer hat denn bisher die meisten Chancen gehabt?
Siehts gut aus für Werder?
ZDF einschalten.
Aber ja, es sieht noch gut aus. Ich meine 2:2, da muss Zagreb 2 Tore machen noch. Andererseits schwimmt Werder, weil Schulz nur foult und Pasanen und Baumann immer den Gegner anspielen. Bis zum 1:1 sahs dagegen sehr gut aus bei Werder. Haben das Spiel gemacht und sind verdient in Führung gegangen. Aber die agressive Spielweise der Nummer 17 gefällt mir mal gar nicht.
edit : wenn der schaaf nich langsam mal schulz rausnimmt, dann geschieht ein unglück -.-
edit 2: lol 3. elfer
Geändert von Eisbaer (29.08.2007 um 20:58 Uhr)
Hm ZDF wars also...
War der Meinung Sat 1 hätte die Rechte für die CL diese Saison, oder gilt das nicht für die Quali?
SCHALALA!!
H-S-V!!!
OLE OLE!
Wir ham die unbesiegbaren Bayern geknackt...
naja, fast...
dank, Mohamed "The Dribbler" Zidan...
aber wenn das mal net 3 Spiele nachträglich Sperre für Atouba gibt...
egal..., sind ja erst 2 Abwehrspieler gesperrt
können ja Addo auf der II. Mannscahft reanimieren...
wir hams ja
Ich denke, den Bayern wird es gut tun, dass dieses Spiel nicht gewonnen wurde. So erspart man sich vorerst den Medienrummel um die Superbayern(zumindest flacht alles etwas ab) und die Spieler werden nicht überheblich, sondern geben sich im Training wieder mehr Mühe. Außerdem wäre ein Sieg gegen den HSV unverdient gewesen. Die stehen taktisch ziemlich gut und der HSV hat mir bis jetzt in den Ligaspielen recht gut gefallen. Die einzige negative Ausnahme war für mich das UEFA Quali Hinspiel.
Leider nein. Wenn man sich gestern Premiere angeschaut hat, geilen sich inzwischen alle daran auf, dass Bayern die ersten zwei Punkte verloren hat.![]()
Kann man nur den Kopf schütteln. Wer ernsthaft mit 34 Siegen spekuliert hat, tut mir leid, aber bei den Premiere-Moderatoren scheints so gewesen zu sein.
Ansonsten kann man nur sagen, absolut gerechtes Ergebnis.
--Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.(Irisches Sprichwort)
Quelle
Die haben in dem Laden da anscheinend echt viel zu viel Zeit.