Ergebnis 1 bis 20 von 400

Thema: Fußball (News, Gerüchte, Diskussionen) #4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schalke wird langsam zum Rekordmeister der Herzen.
    Aber welcher Herzen eigentlich? Das hab ich mich 2001 schon gefragt.

    Naja, Glückwunsch an Stuttgart. Langsam und unbemerkt von hinten angeschlichen und auf der Zielgerade eiskalt zugeschlagen. Respekt.

  2. #2
    Ganz schön jung, der neue deutsche Meister! Herzlichen Glückschwunsch nach Stuttgart!

    Insgesamt schade das der Bundesliga wieder einige Stars abhanden kommen wie Voronin, Juan, Metzelder, Hildebrandt etc. Geil war das Scholl UND Wosz in ihren letzten Spiel noch mal treffen. ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Ocelot Beitrag anzeigen
    Geil war das Scholl UND Wosz in ihren letzten Spiel noch mal treffen. ^^
    Ja das fand ich auch geil. Schade, dass der Scholli nicht noch 2 Dinger gemacht hat, dann hätte er die 100-Tore-Marke geknackt.
    Aber Ottmar hat ja praktisch alles dafür getan, dass der Scholl nochmal locht - wurde sogar im Sturm aufgestellt.

  4. #4
    Nach Quelle transfermarkt.de hat Bayern nun nachgegeben und Hagreaves verkauft. Für 25 Mio. an ManU. Er soll einen 4 Jahresvertrag unterschrieben haben, mit 7Mio. Ghalt pro Jahr, anstatt den jetzigen 5.

  5. #5
    Nun stehen mit Rostock und Duisburg auch die beiden verbliebenen Aufsteiger neben Karlsruhe fest. Mich selbst freut es, dass mit Rostock eine weitere Ost-Deutsche Mannschaft wieder in der Bundesliga spielt. Duisburg stört mich ein wenig, lieber hätte ich Freiburg in der Bundesliga gesehen. Naja, lässt sich nicht ändern.

    Doch was vermutet ihr, welche von den drei Aufsteiger sich zumindest länger als eine Saison etablieren wird? Ich schätze ja, dass alle drei Mannschaften durchaus das Zeug haben, zu bestehen - besonders der KSC. Duisburg wird es aber wohl sehr schwer haben, und wenn ich ehrlich bin, sehe ich sie nach der kommenden Saison schon wieder in Liga 2 (neben Bochum und Cottbus oder Rostock).

    Absteiger sind Braunschweig und Burghausen natürlich, sowie Essen und Unterhachingen. Für letztere freut es mich besonders, jetzt, nach dem Trainerwechsel.

  6. #6
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Doch was vermutet ihr, welche von den drei Aufsteiger sich zumindest länger als eine Saison etablieren wird?
    Ihr könnt mich jetzt für zu emotional halten, aber - auch wenn sich die Dominanz der 2.Liga sicher nicht auf die BL übertragen lässt - ich glaube, dass der KSC nächste Saison ins internationale Geschäft eindringt.
    Und wenn's nur der UI-Cup ist.
    Das wichtigste wird aber sein, den Weggang von Federico zu kompensieren.
    Rostock wird arg zu kämpfen haben, aber (leider) werden sie sich wohl halten können.
    Duisburg wird wohl das Erbe von Köln als Fahrstuhlmannschaft einnehmen.

    Schade Burghausen, schade Haching. Letztere haben die Chance auf den Wiederaufstieg, bei Wacker hat man ja selbst gesagt, dass man es erstmal schaffen will, überhaupt in der 3.Liga mit den oberen Mannschaften mithalten zu können.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Ich glaube, dass der KSC nächste Saison ins internationale Geschäft eindringt.
    Ich glaube es eher nicht. Die verlieren ihren besten Mann an Dortmund nur mal zur Information. Dieser Federico hat 19 Tore erzielt und 14 Tore vorbereitet in dieser Spielzeit. Denn müssen die erst mal ersetzten und das wird nicht so leicht.

  8. #8
    Zitat Zitat von Ocelot Beitrag anzeigen
    Ich glaube es eher nicht. Die verlieren ihren besten Mann an Dortmund nur mal zur Information. Dieser Federico hat 19 Tore erzielt und 14 Tore vorbereitet in dieser Spielzeit. Denn müssen die erst mal ersetzten und das wird nicht so leicht.
    Wenn du weitergelesen hättest, hättest du gesehen, dass ich das schon angesprochen hab. Aber der Erfolg einer Mannschaft lässt sich nicht an einem einzigen Spieler festmachen (3€ ins Phrasenschwein). Trotzdem brauchen sie natürlich einen adäquaten Ersatz.

  9. #9
    Achso. Übrigens, neben den ganze unwichtigen Meisterschaftsgefusel, Duisburg ist aufgestiegen!!!!
    Hell! Mal sehen wie wir uns diesmal halten. 2 Brasilianer haben wir schon.
    Aber das heißt ja nix.
    Ach Freiburg ist übrigens derbst scheiße, Rostock auch.

  10. #10
    Duisburg hat es verdient aufzusteigen. Genauso wie der KSC. Ich befürchte wenn Bayern dieses Jahr das Goldene Händchen behält und die Transfers Früchte tragen wird es schwer für Stuttgart und Konsorten den Meisterkampf fortzusetzen. Ich bin kein Bayernfan, im Gegenteil, nur werden sie denk ich einiges an Nachschub holen um das diesjährige Disaster nicht zu wiederholen

  11. #11
    "Geld schießt keine Tore", hängt stark davon ab, wen sie kaufen und wie diese sich einfügen . Die geplanten Investitionen sind imo aber dringend notwendig. Entscheidend wird aber auch sein, dass Bayern nach der diesjährigen Blamage nächstes Jahr viel motivierter sein wird.
    Meine Meisterschaftsfavoriten sind daher Bayern, Schalke und Bremen, vielleicht noch Stuttgart (wobei ich nicht wirklich glaube, dass sie dieses Niveau halten können).

  12. #12
    http://www.transfermarkt.de/de/news/.../anzeigen.html

    War eigentlich abzusehen. Eigentlich sollte jemand wie Jansen aber auch mit in das zu präsentierende "Paket" gehören - auch wenn er kein Top-Star ist, vom Schlage Luca Toni und co.

  13. #13
    Glückwunsch Stuttgart zur Meisterschaft. Sie haben das auch verdient, ich hätte sie aber auch Schalke oder Bremen gegönnt - das wichtige war das Bayern dieses Jahr leer ausging >:>

    Das einzig traurige ist ja das Meißner von Lautern zurück nach Stuttgart geht , wär bei weniger Erfolg eventuell anderst geworden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •