Setz mal Brille ab. Hoenes hat diese Aussage eindeutig so getätigt, dass man SEINE Spitzenspieler, wie Ribery eben, unter Artenschutz stellt. Dass man ALLE ausgezeichneten Spieler schützen soll, sagte er erst später. Hat damit doch aus Bayernsicht auch genau alles richtig gemacht. Erst die Schiedrichter ein wenig beeinflusst, damit sie bei Fouls an Ribery und co. schneller pfeifen, und kurz darauf einen kleinen Rückzieher, um seine ursprüngliche Aussage für die Medien ein wenig zu neutralisieren. Hoenes zählt nunmal zu den einflussreichsten Leuten in der Liga, das weiß er nutzt es gnadenlos aus. Dass der Bayernfan dem Ganzen zu stimmt, überrascht nicht. Eine großartig andere Wahl hat er nicht- würde ja sonst einen schlechten Schatten auf den Verein werfen.
Zum Foul: Mein Lieber, das war tiefstes rot und nichts anderes. Scheiß egal, ob Castelen (oder wer es war) dann theadralisch 5 Meter in die Luft gesprungen ist, bei der Aktion hatte es Schweinsteiger NUR auf den Gegner abgesehen und eine schwere Verletzung (man stelle sich vor, er hätte den Knöchel oder das Sprunggalenk erwischt - die Saison wäre für den Spieler gelaufen, oder zumindest ein großer Teil davon, bin ja kein Arzt ^^) ohne mit der Wimper zu zucken in Kauf genommen. Atouba hätte auch rot bekommen können, für diese eine Aktion, wobei ich mir hier nicht sicher bin, ob es wirklich absicht war - hatte wohl den Fuß versucht, noch hochzuziehen und Altintop wollte sich eben in genau dem Moment wieder aufrichten. Andernfalls hätte er auch nicht so schnell weiterspielen können. Das will ich aber nicht beschwören. Jedoch hätte er später rot sehen müssen, als er nach dem Foul von Lell nachgetreten hat (nur eben nicht getroffen). Aber bereits der Versuch einer Tätlichkeit wird ja laut Reglement mit rot bestraft. Ich denke auch, dass er für die Aktion nachträglich gesperrt wird, was bei Schweinsteiger leider nicht mehr möglich ist...