Na ja, gegen Real Madrid kann man mal verlieren, das ist ja kein Beinbruch. Aber die Schalker brauchen eigentlich gar nicht mehr spielen, die kommen ja eh wieder nicht weiter. Mein Tipp ist sogar, Schalke wird Vierter! Muha!°![]()
Wartet bis Duisburg in der CL spielt und dort alles abräumt!!!
Aye, und Stuttgart geht heute unter.
Naja, ich freue mich sowieso auf Sonntag, weil man da die Bayern schön Live im Fernsehen sieht. Natürlich ist es für die Bayern nicht toll im UEFA Cup zu spielen und die Gegner sind nicht (meist) nicht gerade die Topadressen Europas, dafür kann man den Uefa Cup aber im Free TV gut verfolgen.
Und ich vertraue, dass Bremen, Schalke und Stuttgart nach der jetztigen Lage auch bald dort zu sehen sind.![]()
Obwohl ich die Bayern verabscheue, wären Sie heuer - mit diesem Kader - wirklich eine Bereicherung für die Champions League gewesen, aber was solls, dann halt wieder nächstes Jahr.
Stuttgart ja. Bei Bremem und Schalke ist alles möglich denke ich. Die Niederlagen gestern waren natürlich kein guter Start, aber beide Mannschaften haben sich ansprechend präsntiert, was auf weitere Steigerungen hoffen lässt.Zitat von Aldynsis
OT: Hat dieser Thread nicht schon längs über 300 Beiträge, d. h. es müsste ein neuer eröffnet werden ^^ ?!
Schalke ist mir zu unabgeklärt vor dem Tor, Bremen hat der mehr Chancen. Und wenn man wie Schalke zu Hause verliert, wird es auswärts nicht besser sein...
Naja in drei Jahren wird Hoffenheim die CL gewinnen, spätestens dann werden alle Sorgen verflogen sein.
Mit Fußball auf Pro7 kann ich mich noch nicht so ganz anfreunden. Vorallem diese Bayern Werbung geht mir brutal auf die Nerven.
"Klooooose, Mirooooooooooooooo Klose!" Aber immerhin besser, als wenn es gar nicht gezeigt werden würde.
Ich finde es gut, dass Pro7 auch mal Sport überträgt. Bin jedenfalls auf die Übertragung gespannt.
Dass Schalke gegen Valencia verloren hat, hat mich schon ziemlich enttäuscht. Zu Hause darf man nicht gegen den Hauptkonkurenten patzen, wenn man eine Runde weiter will. Es ist zwar noch immer alles möglich, aber ich glaube für Schalke (und Stuttgart) wird wohl bestenfalls Platz 3 in der Gruppe herauskommen. Bremen traue ich allerdings den Sprung ins Achtelfinale (und weiter) zu.
PS : Rosenborg hat sich einen Punkt bei Chelsea erkämpft. Toll, dass solche Überraschungen immer noch möglich sind.
--
Joa schade Stuttgart hätte nach 60 min das Spiel knapp aber verdient gewonnen (IMHO) aber leider ging es 93 min, dumme Regeln...
äh ja der Moderator hatte keine Ahnung vom Fußball, oder hatte ich irgendwelche Hörprobleme.... ich werde nie wieder über die FußballModeratoren der öffentlich rechtlichen schimpfen/meckern! ich werde nie wieder über die FußballModeratoren der öffentlich rechtlichen schimpfen/meckern! ich werde nie wieder über die FußballModeratoren der öffentlich rechtlichen schimpfen/meckern! ich werde nie wieder über die FußballModeratoren der öffentlich rechtlichen schimpfen/meckern! ich werde nie wieder über die FußballModeratoren der öffentlich rechtlichen schimpfen/meckern!
Ja, der Kommentator war wirklich unerträglich. Ständig irgendwelche lächerlichen Phrasen, einfachste Begriffe ("Pflichtspiel") musste er wohl erst mal irgendwo nachschlagen und mit Zeitangaben hat er anscheinend auch so seine Probleme ("der VfB sah hier lange Zeit wie der sichere Sieger aus", obwohl der Ausgleich nur sechs Minuten nach dem Führungstreffer fiel).
Und die Anzeigen (Zeit, Spielstand, Torschützen etc) konnte man auch nur mit der Lupe erkennen. Entweder macht Premiere das absichtlich für alle Sat.1-Zuschauer so (damit die irgendwie "bestraft" werden), oder man erwartet, dass der durchschnittliche Fan das Spiel mittels eines Beamers auf einer großen Leinwand verfolgt.![]()
Schade, das Werner Hansch nicht mehr kommentiert bei Sat.1. Der war zwar schon etwas älter und hat auch einiges durcheinander gebracht, aber der war hauptsache voll dabei. Als Stuttgart das Tor geschossen hat, hat der Kommentator heute ja gar nicht reagiert irgendwie...
Zum Spiel: Stuttgart fühlte sich scheinbar sicher nach dem 1-0, das wurde natürlich bestraft. Fazit: Traumstart der deuschen Teams in die CL-Saison mit drei Pleiten.![]()
Dito. Und das ist noch milde ausgedrückt.
Wie Stuttgart in Führung ging, hatte der Kommentator ein derart lustloses "Tor für Stuttgart" von sich gelassen, wirklich schlecht für einen Sportmoderator. Seine Stimme an sich war schon sehr unangenehm, und die Begriffswahl leider wirklich nicht das, was man teilweise gewohnt ist. Da ist man ja bei den privaten Sendern od. Premiere noch besser aufgehoben, was das betrifft. (Bin schon gespannt, wer bei Pro 7 moderieren wird, und ob es erjenige besser machen wird ^^)
Zum Spiel an sich:
Stuttgart hat sich - vor allem in der erste Hälfte - eigentlich recht ordentlich präsentiert, haben aber die ein oder andere Chance nicht nutzen können, und waren in der Defensive teilweise zu nervös. Ich denke aber ein Unentschieden wäre dem Spielverlauf entsprechend trotzdem gerechter gewesen.