Ergebnis 1 bis 20 von 400

Thema: Fußball (News, Gerüchte, Diskussionen) #4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was sagt ihr glaubt ihr das Luca Toni zu Bayern geht ???

    Achja, juhu Nürnberg ist Pokalsieger


    Mfg Birhoffer

  2. #2
    Zitat Zitat
    Was sagt ihr glaubt ihr das Luca Toni zu Bayern geht ???
    Nein, denke nicht, warum auch, schließlich gibt es bessere Optionen.

  3. #3
    Ich denke schon, dass er kommt. Wenn er schlau genug ist, lässt er sich die nicht-CL-Teilnahme in einem langfristigen Vertrag auch ordentlich bezahlen. Imo hat Bayern immer noch genug Prestige, um Topstars anzuziehen, bloß wollten sie bislang halt nicht so viel zahlen, weshalb die Topstars lieber woanders gingen.

    Interessant wird auch sein, ob Ribéry wechselt. Jedenfalls wären er und Toni sicher keine schlechte Wahl.


    PS : Schön, dass Nürnberg gewonnen hat. Aber ohne (berechtigte) Rote Karte gegen Stuttgart wäre das Spiel mMn anders rum ausgegangen.

  4. #4
    Also in Insiderkreisen gilt der Wechsel von Luca Toni zum FC Bayern als 99%ig sicher. Sogar auf der offiziellen Website vom AC Florenz hat sich der Verein heute von Luca Toni verabschiedet, wobei München als nächste Karrierestation angegeben wird. Wenn sogar die Fiorentina selbst sowas auf die Vereinsseite schreibt, dann wird das wohl halbwegs seine Richtigkeit haben - übrigens, auch die großen italienischen Sport- und Tageszeitungen haben den Wechsel schon mehrmals bestätigt, unter anderem die (angeblich seriöse) Gazzetta dello Sport.

    Wenn nun Toni wirklich zum FC Bayern wechseln sollte, dann wäre das auf jeden Fall eine immense Bereicherung für die Bundesliga, vergleichbar mit dem Wechsel von Roy Makaay vor 4 Jahren (damals kam er immerhin als Europas Top-Torjäger von La Coruna und hatte in der Elftal nur van Nistelrooy vor sich...bis dann dieser hirnverbrannte van Basten kam...) oder auch dem von Mark van Bommel oder Juan Pablo Sorin im letzten Jahr.

    Bemerkenswert ist es auch, dass ein italienischer Top Star wie Luca Toni überhaupt ins Ausland wechselt. Denn italienische Spieler bleiben ja meistens im eigenen Land (Geld können die bei den großen Vereinen genug verdienen, und die Lebensumstände könnten nicht besser sein), und die wenigen, die mal den Sprung wagen, hatten eher mäßigen Erfolg...Antonio Cassano war bei Real Madrid z.B. ein Total-Flop und nicht mal im WM Kader letztes Jahr, und Cannavaro hatte gehörige Anlaufschwierigkeiten. Tja, und der Christian Vieri war sowieso schon immer als Wandervogel verschrien, war aber immerhin Top-Torjäger bei Atlético Madrid. Und zu Ruggiero Rizzitelli sag ich mal lieber nix...^^
    Ist aber nicht nur bei den Italienern so: auch spanische Top-Spieler bleiben meistens im eigenen Land, da man die weltbesten Vereine quasi zu Hause hat mit Barca und Real, und auch bei den Mexikanern (die ja bekanntlich schon immer ne tolle Mannschaft hatten) war es bis vor kurzem eher die Außnahme, dass einer sein Glück im Ausland versuchte (Hugo Sanchez und Rafael Marquez waren da die positivsten Beispiele, und Claudio "El Emperador" Suarez hat es zumindest in die USA geschafft, während Cuauthemoc Blanco und Jared Borgetti jeweils gescheitert sind...).

    Die Frage ist nur, ob es Luca Toni auch bei den Bayern packen wird. Also, ob er sozusagen einer wie Papin oder einer wie Makaay wird - denn egal, wie gut ein Stürmer auch sein mag, es kommt auf die Integration an, und wie der Verein mit ihm umspringt. Bei Makaay hat es geklappt, Papin hat man leider vergrault (sehr schade...vom Potential her war Papin einer der besten französischen Stürmer aller Zeiten, besser noch als Cantona und mindesten so begabt wie ein Henry), und Adolfo Valencia war eh der Schönwetter-Fußballer. Bei Toni hab ich jedoch ein gutes Gefühl. Er scheint ein ziemlich seriöser Kerl zu sein, der sich seine Karriere hart erarbeitet hat trotz bekannter Anlaufschwierigkeiten...und so lange er kein Zankapfel wie Cassano oder eine launische Diva wie Vieri ist, könnte es klappen - zu wünschen wäre es ihm und der Bundesliga.

  5. #5
    wohoo - Chelsea bald ohne Abramovich-Geld : D?

    Quelle

  6. #6
    Sollte das stimmen, war's das mit dem Verein Chelsea London.
    Wenn ich mich nicht irre, haben die in dieser Saison wiederum ein Minus von ca. 200 Millionen gemacht. Ohne das Geld von Abrahmovic kann dieser Verein nicht mehr überleben.
    Schade eigentlich. Vor der Übernahme war mir Chelsea noch sympathisch.
    Diese Sympathie hätte ich ohne Abrahmovic auch weiterhin gehabt und hätte sie wohl auch wieder, wenn Chelsea wieder ein eigenständiger Verein wäre.
    Aber wenn die Infos stimmen, seh ich wie gesagt komplett schwarz für die Blues.

    Das passiert, wenn man sich an eine einzelne Person bindet...

  7. #7
    ^^Man beachte jedoch die Quelle

    Die Information stammt anscheinend von der englischen Zeitschrift "The Sun". Die ist in Sachen Ernsthaftigkeit und Wahrheitsgehalt etwa mit der Bild Zeitung oder der BRAVO zu vergleichen... Ich würd das also nicht gleich für bare Münze nehmen

  8. #8
    Zitat Zitat von Olmankettslat Beitrag anzeigen
    ^^Man beachte jedoch die Quelle

    Die Information stammt anscheinend von der englischen Zeitschrift "The Sun". Die ist in Sachen Ernsthaftigkeit und Wahrheitsgehalt etwa mit der Bild Zeitung oder der BRAVO zu vergleichen... Ich würd das also nicht gleich für bare Münze nehmen
    Das ist unerheblich, denn auf Sport1 stehts auch und im kicker afaik ebenso.

  9. #9
    Die Bundesliga bekommt wieder fernöstliches Futter. Der japanische Nationalspieler Junichi Inamoto wird ab kommender Saison spielen bei ... tja, wo wohl? Natürlich bei Eintracht Frankfurt, die nun neben Takahara den zweiten Japaner in ihren Reihen wissen. Inamoto kommt ablösefrei (?) von Galatasaray. Es ist doch wunderschön, Eintracht-Fan zu sein.

    http://www.transfermarkt.de/de/news/.../anzeigen.html

    Eigentlich erwähne ich es nur, weil ich weiß, dass es hier einige Japanfreaks gibt, für die dieser Transfer wohl der schönste der Saison sein wird.
    Und da ich die Japaner auch sehr gerne mag, freut mich dieser Transfer ebenfalls ungemein, obgleich Inamoto wohl nicht unbedingt mein japanischer "Wunschkandidat" wäre. Aber scheinbar hat er zumindest technisch einiges drauf. Bei Youtobe gibts soweit ich weiß ein Video von ihm und Ronaldinho.

  10. #10
    @Kadaj
    Als Frankfurt Fan freut mich das natürlich besonders, denn Inamoto ist ja nicht irgendein japanischer Nationalspieler, sondern ein gestandener Mann im besten Alter, der schon an der WM 2002 und 2006 teilgenommen hat und besonders 02 ein Schlüsselspieler der jap. Nati war - und nur so am Rande, er hat auch den Asien Cup 2000 gewonnen.

    Und so weit ich das bisher beurteilen kann, war er letztes Jahr bei Galatasaray Stammspieler, was ja heißen will, denn Gala ist immer noch einer der Top 3 in der Türkei. Mit seiner Erfahrung dürfte er der Eintracht aber bestimmt weiterhelfen, was ja auch den jungen Wilden wie Benni Köhler zu Gute kommen dürfte. Und wenn er jetzt noch mit Takahara gut harmoniert, dann haben wir unser Sushi-Traumduo. ^^

    Ach ja, wo wir bei Galatasaray sind: steht es jetzt eigentlich fest, dass Farid Mondragón von Gala zum 1. FC Köln wechselt? Zuletzt hieß es ja, der Wechsel sei so gut wie sicher, und Köln würde der wunderbar zu Gesicht stehen: ein gestandener Torhüter mit immenser internationaler Erfahrung, der schon bei der WM 94 und 98 für Kolumbien teilgenommen hat (hat also noch die guten Zeiten Kolumbiens miterlebt...die Ära Valderrama und Rincón, vor dem tragischen Tod von Andres Escobar).
    Hui, so wie es aussieht, hat der gute Christoph Daum nächstes Jahr eine Super Truppe zusammen mit erfahrenen Stars wie Ümiz Özat, Alpay und eben Mondragón. Vielleicht klappt es ja diesmal mit dem Aufstieg...ich würde es dem Team sogar gönnen. ^^

  11. #11
    Zitat Zitat
    Als Frankfurt Fan freut mich das natürlich besonders, denn Inamoto ist ja nicht irgendein japanischer Nationalspieler, sondern ein gestandener Mann im besten Alter, der schon an der WM 2002 und 2006 teilgenommen hat und besonders 02 ein Schlüsselspieler der jap. Nati war - und nur so am Rande, er hat auch den Asien Cup 2000 gewonnen.
    Ja, in der WM 02 zeigte er wirklich eine herrausragende Leistung, wie du schon sagtest, einer der Schlüsselspieler in der japanischen Nationalmannschaft. 2006 konnte er aber nicht wirklich überzeugen, ich habe ihn zumindest nicht in der besten Erinnerung.

    Zitat Zitat
    Und so weit ich das bisher beurteilen kann, war er letztes Jahr bei Galatasaray Stammspieler, was ja heißen will, denn Gala ist immer noch einer der Top 3 in der Türkei.
    In Galatasaray war er gegen Ende kein Stammspieler mehr, soweit ich weiß. Und die Fans der Mannschaft scheinen auch nicht unbedingt entzürnt über seinen Abgang zu sein. Warum, weiß ich nicht. Vermutlich wegen den schlechten Zahlen (nur wenige Tore und Vorlagen). Er hat dort aber nur im DM gespielt und insofern kann man seine Leistung sicher nicht daran festmachen. Man darf also gespannt sein.
    Und außerdem ister bereits viel herumgekommen, hat sogar in Arsenal gespielt (für eine Ablösesumme von etwa 4 -6 Mio Pfund - überall wird was verschiedenes geschrieben), schien dort aber überfordert. In Fulham und West Bromwich Albion war er ebenfalls. Konnte aber wohl nirgends so richtig überzeugen. Internationale erfahrung hat aber er in jedem Fall, auch wenn uns die in der kommenden Saison leider nichts nützt. Scheiß Nürnberg...

    Zitat Zitat
    Mit seiner Erfahrung dürfte er der Eintracht aber bestimmt weiterhelfen, was ja auch den jungen Wilden wie Benni Köhler zu Gute kommen dürfte. Und wenn er jetzt noch mit Takahara gut harmoniert, dann haben wir unser Sushi-Traumduo. ^^
    Das kommt ein wenig darauf an, wo er eingesetzt wird. Bruchhagen meinte in der Konferenz, er würde als 6er, 8er und gegebenenfalls als 10er spielen. Und da er Rechtsfuß ist, wird er wohl mit Benni nicht alzu viel zu tun haben. Also entweder ein potentieller Streitersatz (sollte er denn gehen), jemand der Meier mal ordentlich dampf unterm Hintern macht - was der Junge auch dringend benötigt - oder der Jones-Ersatz. Aber eigentlich brauchen wir auf der 6er Position keinen - da haben wir genug, wenn auch eher Quantität als Qualität. Oder Funkel lässt endlich mal von den zwei 6ern ab und orientiert sich etwas offensiver - wäre mir jedenfalls lieber.
    Man wird sehen.
    Und wenn er mit Taka (der hat den Transfer scheinbar eingefädelt - die kennen sich auch schon aus der Kindheit) wirklich richtig gut harmoniert, dann kann man sich auf die kommende Saison nur freuen.

    So, genug geschwafelt - die meisten wird es ohnehin nicht interessieren.

    Zu Mondragon kann ich nicht viel sagen. Ich weiß nur, dass sein Transfer sogut wie in trockenen Tüchern sein soll. Wieso man jedoch einen 35-Jährigen Torwart verpflichten muss, ist mir rätselhaft. Wessels ist sicher nicht der beste, aber es gäbe doch sicher ... jüngere Alternativen. Naja, aber ich beschäftige mich nicht unbedingt mit Köln oder der zweiten Liga im Allgemeinen. Das einzige Team das mich dort wirklich interessiert ist Aue.

  12. #12
    @Kadaj
    Auch wenn Mondragón schon 35 Jahre alt ist, sehe ich das nicht unbedingt als Problem. Er ist eben Torhüter, und bei denen spielt das Alter nicht unbedingt eine allzu große Rolle...oder sagen wir es mal so, hohes Alter ist da kein Problem. Im Gegenteil, je älter und erfahrener der Torhüter, umso besser ist dies für seine Vorderleute, da er seine Ruhe und Routine eventuell auf diese übertragen kan...sozusagen. ^^ Schau dir doch nur Leute wie Olli Kahn, Jens Lehmann oder Kasey Keller an: allesamt schon jenseits der 35, aber immer noch auf internationalem Top-Niveau (jup, ich halte wirklich viel von Kasey Keller...aber ich mag den US Soccer sowieso, und US Goalies waren schon immer ziemlich gut). Und natürlich das Paradebeispiel schlechthin: Dino Zoff, der noch mit 40 Jahren Stammtorhüter der Italiener 1982 war - und logischerweise der große Rückhalt des Teams...oder letztes Jahr bei der WM Ali Boumnijel, mit 41 Jahren immer noch Stammtorhüter bei Tunesien.

    Und leider hat Wessels in letzter Zeit nicht so gehalten, als dass man ihn als die unumstrittene Nummer 1 ansehen könnte. Da ist ein international erfahrener Mann wie Mondragón eben genau der richtige: entweder er selbst zeigt Top-Leistungen und wird neuer Stammkeeper, oder sein Wechsel spornt Wessels wieder zu besseren Leistungen an - vorausgesetzt, Wessels bleibt in Köln, denn allzu begeistert war er nicht unbedingt von den News (zumal ja vor ein paar Wochen noch sein Vertrag verlängert wurde...ouch, das riecht nach Ärger...aber den sollte man in Köln seit Mitte der 90er gewohnt sein...^^).

    Leider nur ein Gerücht ist da wohl das Interesse der Kölner an einer Rückkehr von Rigobert Song, der auch bei Gala unter Vertrag steht. DAS wäre mal ein Hammer, denn Song ist wirklich ein Weltklasse Verteidiger und mit Abstand einer der besten afrikanischen Spieler aller Zeiten - und im Abstiegsjahr 2001/2002 war er zusammen mit Dirk Lottner der einzige Kölner Feldspieler, der sich wirklich mit Herzblut gegen den Abstieg gestemmt hat und konstant gute Leistungen abrufen konnte. Leider wäre er wohl nicht finanzierbar, aber die Vorstellung an eine Innenverteidigung mit Alpay und Rigobert Song klingt schon verrückt...internationales Top-Niveau in der 2. Liga...^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •