Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Mapmaker-Programm

  1. #1

    Mapmaker-Programm

    Ich werde demnächst ein paar alte Spiel wie Eye of the Beholder, Abandoned Places, etc spielen und möchte Karten von Dungeon, Städte, etc erstellen, aber nicht auf Papier sondern im digitale Form.

    Ich suche daher ein Programm mit den man Map erstellen (besser gesagt zeichen) kann. z.b. Dungeon-Map mit Location der Schätze, Monster und so.

    Als Beispiel bietet sich die Map von Forest of Temptation von Tales of Eternia/Destiny 2 auf Gamefaqs an:

    http://www.gamefaqs.com/console/psx/file/526350/14293

    Das ist nur ein mögliche Map wie ich es gern hätte (mehr oder weniger) und mit Paint möchte ich nicht arbeiten (mit welche diese Map gemacht ist).
    Vielleicht kann jemand mir ja helfen? *umguck*

    Ich probiere es mal hier weil ich denke dass hier am ehesten geholfen wird. Besten Dank im voraus schon mal.

  2. #2
    ^^Hm, willst Du da mit zwei Rechnern arbeiten? Kann mir nicht vorstellen, dass es sonderlich prickelnd ist, wenn Du da immerzu mit alt-tab den Focus wechselt (falls das diese Programme überhaupt abkönnen.
    Ansonsten würde ich eher die alte Methode mit nem Blatt Papier, vorzugsweise mit Kästchen, nutzen und das so ermittelte später übertragen.
    Zum Zeichnen dürften sich alle Zeichenprogramme eignen, die ein Rastersystem zulassen.
    Könnte mir vorstellen, dass es mit Gimp gut funktioniert. Aber auch alle anderen Zeichenprogramme mit Rastersystem dürften gute Arbeit leisten.

    Geändert von Sergej Petrow (17.05.2007 um 23:15 Uhr)

  3. #3
    Das hier könnte etwas für Dich sein:
    http://sourceforge.net/projects/autorealm/

    Und hier gibts auch viel zu finden, was nützlich für Dich sein könnte (u.a. einen Games Map Maker und zwei Dungeon Builder):
    http://www.helden.de/rpgbanner/pages/TOOLS/

  4. #4
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    ^^Hm, willst Du da mit zwei Rechnern arbeiten? Kann mir nicht vorstellen, dass es sonderlich prickelnd ist, wenn Du da immerzu mit alt-tab den Focus wechselt (falls das diese Programme überhaupt abkönnen.
    Ansonsten würde ich eher die alte Methode mit nem Blatt Papier, vorzugsweise mit Kästchen, nutzen und das so ermittelte später übertragen.
    oooh da gibt es genug Möglichkeiten:

    - In Fenstermodus von DOSBox.

    - Ich hole den CRT aus den Keller und schliesse es an mein andere Rechner an.

    - Ich schnappe mir den Laptop von meien Mutter. ^^

    Zitat Zitat
    Zum Zeichnen dürften sich alle Zeichenprogramme eignen, die ein Rastersystem zulassen. Könnte mir vorstellen, dass es mit Gimp gut funktioniert. Aber auch alle anderen Zeichenprogramme mit Rastersystem dürften gute Arbeit leisten.
    und welche sind das (neben Gimp)?

    Zitat Zitat von GreyWolf Beitrag anzeigen
    Das hier könnte etwas für Dich sein:
    http://sourceforge.net/projects/autorealm/

    Und hier gibts auch viel zu finden, was nützlich für Dich sein könnte (u.a. einen Games Map Maker und zwei Dungeon Builder):
    http://www.helden.de/rpgbanner/pages/TOOLS/
    Auto Realm ist schon ganz gut, hat aber einige Fehler wie:

    - kein Radiergummi? o_0
    - nachdem gezoomt wurde sind die Linie manchmal 1 mm neben den Grid.
    - warum nicht Png anstatt jpg?
    und solche kleine Fehler.

    Vielen Dank nochmals für den tipps. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •