Also wenn ich in Event mit der ID 0013 das per Call Script aufrufe, will ich in Variable 14 '13' stehen haben wollen.
Der Code oben stimmt garantiert nicht, keine Frage Wie gesagt, ist zusammengekleistert von verschiedensten Foren. Ich habs auch wahlweise mit mit self. - Bezügen versucht, aber oft crasht das Ganze halt oder es kommt nichts oder Müll auf der Variable raus (5#<Game_Event:0x47dft)...
...
Mit obigem Code speicherst du auch das gesamte Event in deiner Variablen ab und nicht nur die ID.
Die ID hast du ja bereits (@event_id), also einfach:
Zitat
Weiters will ich fragen, ob es nicht schon irgendwo eine Art Kompendium für RGSS selbst gibt, wo man wirklich effektiv nachschlagen kann, was es so alles an Commands gibt. Forenstöbern schön und gut, aber wenn man dann nach Stunden immer noch nichts Ordentliches findet, frustet es
...
Die gesamte RGSS-Libary ist im Help-File unter "Game libary" dokumentiert. Das einzige was nicht dokumentiert ist, sind die Standardklassen, deren Scripte einsehbar sind. Da muss man in der Regel direkt im Code nachgucken wie die Klasse genau funktioniert. Eine vollständige Dokumentation über diese ist mir nicht bekannt. Doku der Ruby-Standardlib gibt es auf der offiziellen Ruby-Seite (www.ruby-lang.org)