Ergebnis 1 bis 20 von 774

Thema: StarCraft II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erst der Thor (zumindest in einer der Planungsphasen), jetzt der "Warhound"... Was hindert Blizzard eigentlich daran, zuzugeben, dass der Goliath eine gute Einheit war, und ihn einfach unverändert zurückzubringen?

    Geändert von Liferipper (25.10.2011 um 10:01 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Erst der Thor (zumindest in einer der Planungsphasen), jetzt der "Warhound"... Was hindert Blizzard eigentlich daran, zuzugeben, dass der Goliath eine gute Einheit war, und ihn einfach unverändert zurückzubringen?
    Naja, man muss ja die Game Balance mit den neuen anderen Zerg/Protoss Einheiten aufrecht erhalten. Ich finde der Warhound ist ein sehr guter Kompromiss der schon längst fällig war gegen das Mutalisken Harrassment und das Tank Chess. Abgesehen davon würde der Goliath im Lategame mit dem richtigen Tech Marines und Marodöre obsolet machen, weil er so günstig ist.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Starcraft 2 war zu lang - Fortsetzung wird kürzer

    29 Missionen waren laut Blizzard zu viel, etliche Spieler haben bereits vor dem großen Finale von Starcraft 2 die Waffen gestreckt. Die Fortsetzung Heart of the Swarm soll deshalb deutlich kürzer werden. Außerdem hat das Entwicklerstudio neue Einheiten vorgestellt.

    Normalerweise schimpfen Spieler darüber, dass die Kampagnen viel zu kurz sind. Nach Erhebungen von Blizzard war beim ersten Teil von Starcraft 2 das Gegenteil der Fall. Chefdesigner Jonny Ebbert sagte auf der Blizzcon 2011 zu Kotaku.com, es habe viele Beschwerden von Gamern gegeben, die Kampagne mit ihren 29 Missionen sei zu umfangreich. Sogar Mitarbeiter von anderen Teams bei Blizzard hätten kritisiert, dass der Weg zum großen Showdown zu lang gewesen sei.

    Auch bei der Auswertung der Achievements im Battle.net habe sich gezeigt, dass die Abschlussrate der Kampagne sehr niedrig gewesen sei. Deshalb hat Blizzard für die Fortsetzung Heart of the Swarm, in der die Alienrasse der Zerg und deren Anführerin Kerrigan im Mittelpunkt stehen, lediglich 20 Missionen geplant - die ähnlich viele Höhepunkte wie im direkten Vorgänger bieten sollen.

    Quelle


    Wenn die Idioten schon eine Spielereihe kaputtmachen wollen, sollen sie sich doch weiter an Diablo austoben! Ich will mein Starcraft!

  4. #4
    Naja, 20 Missionen sind immer noch viel. Soweit ich mich erinnere, hatte Warcraft3 knapp 30 für alle Kampagnen zusammen.

  5. #5
    Ich finds gut. Dann kommt die dünne Story einem vielleicht nicht ganz so gestreckt vor, sondern nur noch wie ein sehr gut inszenierter Hollywood-Action-Streifen. Mal sehen. Ich hoffe allerdings, die Kaufentscheidung wird dann etwas einfacher gemacht (niedrigerer Preis, zusätzlicher Kram).

    Noch besser fände ich eine kurze Hauptstory und einige noch kürzere Nebenstories.

  6. #6
    Wahrscheinlich hat LotV dann 15 Missionen, die Schwierigkeit wird noch weiter runtergeschraubt, und es kostet immer noch 60 EUR. Yaaaay.

  7. #7
    War nicht schon bestätigt, dass die Erweiterungen nun doch Erweiterungspreise haben sollten oder hab ich das falsch in Erinnerung?

    Zitat Zitat
    die Schwierigkeit wird noch weiter runtergeschraubt
    Was hattest du gegen die Schwierigkeitsgrade? Ich fand die waren sehr gut aufgeteilt.

  8. #8
    Hab ich nicht mitgekriegt, aber das muss nicht so viel heißen. Und so viel Wert, wie Blizzard in letzter Zeit auf Kundenunfreundlichkeit legt, würd ich mich eh nicht drauf verlassen.

  9. #9
    Also ich muss sagen dass die Kampagne von Wings of Liberty ne menge wiederspiel Wert hatte. Mit den ganzen Optionalen Missionszielen kann man da sicherlich eine Menge Spielzeit herausholen.(habs nie alles gemacht) Dass die Spielzeit kürzer ist, heißt ja nicht zwangsweise dass weniger Story drin steckt, sondern nur dass sie in größeren Portionen serviert wird, und da hätt ich nix gegen Einzuwenden.

  10. #10
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Dass die Spielzeit kürzer ist, heißt ja nicht zwangsweise dass weniger Story drin steckt, sondern nur dass sie in größeren Portionen serviert wird, und da hätt ich nix gegen Einzuwenden.
    Noch weniger story als in Starcraft II geht auch kaum, da haben mansche groschen romane mehr aussagekraft.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Noch weniger story als in Starcraft II geht auch kaum, da haben mansche groschen romane mehr aussagekraft.
    Liegt auch daran, dass keiner der Storystränge zuende geführt wurde:

    Raynor unterstützt Rebellen, die gegen Mengsk aufbegehren -> X
    Hanson forscht an einem Anti-Zerg-Mittel -> X
    Raynor ermöglicht mit Tosh einen Gefängnisausbruch bzw. Tosh ist ein böser Terrorist, der auf seiner Basis hockt und Däumchen dreht -> X
    Raynor schickt die Nachricht um die Welt(en), dass Mengsk gar nicht so nett war, wie alle denken -> X
    Die Liga forscht anscheinend an Superwaffen und Protoss-Zerg-Hybriden -> X
    Durch Zeratul erfährt Raynor von einer Prophezeiung über das Ende des Galaxie -> X
    Raynor sammelt Artefaktbruchstücke und geht am Ende nach Char, um damit Kerrigan zu entzergifizieren -> Wird in HotS fortgesetzt

  12. #12
    Als würde jemand ernsthaft Starcraft spielen wegen der Story.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Naja, 20 Missionen sind immer noch viel. Soweit ich mich erinnere, hatte Warcraft3 knapp 30 für alle Kampagnen zusammen.
    Hast du WoL gespielt? Selbst die 29 Missionen sind nicht mal annähernd so lang, wie die SC oder BW Kampagne, weil die einzelnen Missionen kürzer (und meist auch einfacher) sind, als die im Vorgänger. Noch dazu erinnere ich mich, wie Blizzard großmundig angekündigt hat, dass sie drei Spiele so lang wie das erste SC produzieren wollten. Jetzt sieht man ja, was von solchen Äußerungen zu halten ist...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •