Ergebnis 1 bis 20 von 774

Thema: StarCraft II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ist doch ne super Sache von Blizzard. Ein bisschen Zucker für die Fans hat noch nie geschadet. Allerdings finde ich beide Modelle nicht so optimal. Da fehlt mir irgendwie etwas. Vielleicht ein cooler Umhang.

  2. #2
    Da muss ich dir nicht unbedingt recht geben. Die Umhänge sehen in der Verschau zwar irgendwie verkümmert aus, aber ist es möglich, das das nur an der perspektive liegt(auf den Previewviedeos sehen die Mäntel deutlich länger aus)
    Ich währe definitiv dafür, beide ins Spiel einzubauen, alleine schon weil sie unterschiedlich aussehen und weil die Dunklen Templer ja keine einheitliche Gruppe(so wie die Berserker oder Dragoner) sind. Noch besser währe es natürlich, wenn sie leicht unterschiedliche Werte/Spezielfähigkeiten hätten, und man in der Kaserne auswählen könnte, wenn von beiden man Ausbilden möchte, aber ich bin auch so schon positiv überrascht.

  3. #3
    Die Amis kriegen neue Synchronsprecher.
    Mal gespannt, ob wir die alten behalten (wobei ich um ehrlich zu sein nicht die geringste Ahnung habe, wer die waren... )

  4. #4
    Blizz macht Werbung für die Beta. Na, wer meldet sich an? Ich halt mich da raus, da mich der Multiplayer-Aspekt ohnehin nicht interessiert...

  5. #5
    tja ich bin angemeldet allerdings auch für evtl. kommende andere betas kann man ja alles anklicken

  6. #6
    Wenn ich mich jetzt noch an meine Battle.net Accountdaten von Star Craft I erinnern könnte.

  7. #7
    Zitat Zitat von Aldinsys IV. Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich jetzt noch an meine Battle.net Accountdaten von Star Craft I erinnern könnte.
    Einfach nen Battle.NET Account erstellen, schön deine Anschrift und Telnummer angeben, danach deine Systemspezifikationen hochladen und voila. Man ist für alle 3, wenn man es nicht anders auswählt, angemeldet. (Diablo, Starcraft, Warcraft)

    Das schöne an dem System ist, dass man seine CD Keys angibt und danach dort die Clients zu den Spiel herunterladen kann. Wenn man also mal seine CDs verworfen hat oder diese kaputt sind, einfach dort runterladen.

  8. #8
    Special zu Starcraft auf Gamestar mit allen aktuellen Einheiten (so oft, wie die geändert werden, ist das wahrscheinlich schon nicht mehr up to date) und Interview mit Dustin Bowder.

  9. #9
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Special zu Starcraft auf Gamestar mit allen aktuellen Einheiten (so oft, wie die geändert werden, ist das wahrscheinlich schon nicht mehr up to date) und Interview mit Dustin Bowder.
    Die Einheitenübersicht ist interessant, allerdings wird es wohl wieder darauf hinauslaufen, dass einige Einheiten sehr selten benutzt werden.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Das Strategiespiel hat Keinen LAN-Modus

    Das Echtzeitstrategiespiel StarCraft 2 wird keinen LAN-Modus bieten. Dies wurde jetzt seitens Rob Pardo von Entwickler Blizzard Entertainment im Rahmen einer Pressetour bestätigt. Wie die Fanseite InStarcraft.de berichtet, wurde diese Entscheidung allem Anschein nach erst kürzlich getroffen, da die Frage nach dem LAN-Modus während der Asien- und US-Pressetour noch offen gehalten wurde. Somit wird der komplette Multiplayer-Part von StarCraft 2 über die Onlineplattform Battle.net abgehandelt.

    Gleichzeitig wurde seitens Blizzard Entertainment bestätigt, dass man die Solo-Kampagne von StarCraft 2 sowohl offline als auch via Battle.net wird spielen können. Letzteres ermöglicht das Empfangen von Nachrichten aus der Freundesliste und wird zudem mit einem Belohnungssystem gekoppelt. Apropos Solo-Kampagne: In der ersten Episode Wings of Liberty wird es eine kleine Nebenhandlung geben, bei der man kurzzeitig in die Rolle der Protoss schlüpfen wird.

    Quelle
    Mir persönlich ist's ja egal, mich interessiert ohnehin nur die SP-Kampagne...

  11. #11
    Wieso machen die so 'nen Mist? LAN-Modus fänd ich schon ganz gut, man muss ja nicht unbedingt jeden Fliegenschiss über's Internet laufen lassen.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Wieso machen die so 'nen Mist?
    Zitat Zitat
    Wird es dann irgendeine Möglichkeit geben im lokalen Netzwerk (LAN) zu spielen, wie es bei StarCraft sehr populär ist? Man denke nur an Dreamhack, WCG oder kleine LAN-Parties mit Freunden...

    Nun, wir haben keinerlei Pläne LAN in StarCraft II zu unterstützen.

    Also wird es wahrscheinlich nicht möglich sein?

    Nein, es wird nicht unterstützt. Multiplayer läuft über Battle.Net.

    [...]

    Viele Spieler haben sich beim Vorgänger dafür entschieden nicht auf den Battle.Net-Servern zu spielen, sondern stattdessen auf dem ICCup-Server. Werdet ihr Drittserver wie ICCup in StarCraft II zulassen?

    Nein. Das ist auch der Hauptgrund, warum wir keinen LAN-Modus haben, weil wir möchten, daß alle über Battle.Net spielen. Wir wollen dafür sorgen, daß das eine tolle Erfahrung ist. Wenn ihnen etwas am Battle.Net nicht gefällt, werden wir es verbessern, aber wir wollen, daß sie ihre Partien über Battle.Net austragen.

    Sie nutzen (für ICC) aber nicht den LAN-Modus, sondern tatsächlich eine modifizierte Battle.Net-Version...

    ...was noch schlimmer ist. Das nennen wir einen Piratenserver.
    Quelle

  13. #13
    Damit dürfte Starcraft II für Lanpartys bei mir gelaufen sein. Außer sie kriegen es hin, das es auch mit meinem abgespeckten DSL-Lite für 3-4 Personen läuft. Was ich zwar hoffe aber noch nicht so recht glauben will.

    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Wieso machen die so 'nen Mist? LAN-Modus fänd ich schon ganz gut, man muss ja nicht unbedingt jeden Fliegenschiss über's Internet laufen lassen.
    Wenn man es als Kopierschutzmaßnahme betrachtet schon. Denn damit dürften all jene die sich Starcraft II illegal besorgen relativ wenig Spaß haben, solange sie keinen weg finden so auf Battle.Net zu spielen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •