Das kommt mir nur zu bekannt vor... am Geilsten war jedoch die Nacht von Donnerstag zu Freitag, als da erstmal ein Mitbürger osteuropäischer Abstammung (erkennbar an dem markanten Einschlag in der Stimme) meinte, durch das ganze Viertel zu brüllen, um als Reaktion einen Gegenbrüller auf den Plan zu rufen, der dann dem Osteuropäer ordentlich eins auf die Maske gegeben hat... ganz großes Tennis
Du machst mir Angst... du solltest früher schlafen gehen ;__;
Für mih sieht es trotzdem eher nach einer Körperwelten-Plastk aus, die er dort hat. Ich hoffe, so etwas muss man nicht machen können.
Ich wüde mal gerne wissen, wer auf die Idee mit solchen Keybord-Layouts kam:
Entspricht der Uni-Tsttur hier. Mieser Anschlag, die verrückte Delete-Taste sorgt dafür, dass an auf Überschreibn kommt und neben Shift würde eine Taste gesetzt, die eientlich links oben davon sein müsste und die man ab und zu anstelle von Shift erwischt und die die #raute darstellt. Damit kann mn basolut beschissen schreiben, essei denn man sieht gleichzeitig uf Tstatur und Bildschirm. Der #verantwortliche gehört gehängt.
Gosh, sieht das Scheiße aus.
Was schätzte ich doch richtige Cherry-Tastaturen.
Geändert von Don Cuan (21.05.2007 um 14:37 Uhr)
Der Power-Knopf erscheint mir nützlich. Wenn man mit dem Kopf auf der Tastatur einschläft, dann schaltet man den Computer damit automatisch aus.Zitat von Don Cuan
Das kennt man ja. Im Info-Unterricht war das auch Gang und Gebe (bis das Einschleusen von Trojanern über Unterrichtsdisketten in Mode kam), im Computerkabinett daneben wegen der Aufstellung aber schon unmachbar (es sei denn, man krabbelt an die Wand, schiebt den Tower vor und zieht dann). Dafür wurde da gern mit dem Sicherungskasten Russisch Roulette gespielt.
Aber an der Uni sind überall Kameras...