Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Neues Mega Drive-RPG: Wer macht mit?

  1. #1

    Neues Mega Drive-RPG: Wer macht mit?

    Hallo Leute.
    Ich bin Teil des Tavern RPG-Teams.
    Tavern RPG ist ein Projekt, das in den Foren von Eidolon´s Inn geboren wurde und zum Ziel hat, ein brandneues 16-Bit-Rollenspiel für den Sega Mega Drive bzw das Mega CD zu entwickeln und zu veröffentlichen.
    Projektleiter ist Fonzie Voltnov aus Frankreich. Er hat seit Ende 2004 die Engine entwickelt und nun hat die eigentliche, kreative Gestaltung begonnen.

    Nun brauchen wir vor allem einen guten Mapper (aber auch Helfer in den Bereichen Grafik und Sound sind willkommen). Dabei ist zu sagen, das man einige Einarbeitungszeit nicht scheuen sollte; der Editor ist nicht so einfach und komfortabel wie die professionellen RPG Maker. Auto-linking tiles gibt es bspw nicht, es muß alles von Hand eingefügt werden.
    Dabei ist zu bedenken, das der Mega Drive auch leistungstechnisch nicht vergleichbar mit einem PC ist, die Einschränkungen sind dadurch unvermeidlich.
    Nur 64 Farben gleichzeitig aus einer Palette von 512, bis zu 224 Chips pro Chipset, bis zu 24 Figuren gleichzeitig auf dem Bildschirm. Ein rundenbasiertes KS in der Seitenansicht mit bis zu 5 Charakteren...mehrere Weltkarten...

    Unser erklärtes Ziel ist es, das beste RPG für die Plattform zu erschaffen und uns vor anderen großen Klassikern wie FF VI möglichst nicht verstecken zu müssen.

    Aber: DAS SPIEL IST NICHT KOMMERZIELL! Das fertige Produkt soll zum Selbstkostenpreis unter die Fans gebracht werden (es ist uns theoretisch möglich, bis zu 64 MBit große Module produzieren zu lassen), daher gibt es leider keine Vergütung außer der Erwähnung in den Credits und dem Stolz, an einem echten, klassischen 16-Bit RPG mitgewirkt zu haben.

    Ihr solltet Euch in Englisch verständigen können...
    am besten Erfahrung als Mapper haben...
    16-Bit Rollenspiele lieben
    Geduld mitbringen
    mit konstruktiver Kritik umgehen...
    und im Team arbeiten können.

    Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei mir!

    Zum Abscluß nochmal ein paar Probe-Screenshots aus einer Demo der Engine...



  2. #2
    WoW ich muss sagen, dass mich diese Idee begeistert, da ich noch einen MegaDrive mit MegaCD zuhause habe. Hätte auf jeden Fall Interesse daran aber mal schauen was daraus wird.

  3. #3
    Kann man mit dem Ding wegen Farbeinschränkung nur so harte Konstraste setzen wie auf den Screenshots?

  4. #4
    Hört sich interessant an. Eine Sega Megadrive hab ich auch noch. Ich Mappe Gerne. Ja, ich mach mit. Würde wohl den Part des guten Mappers übernehmen.

  5. #5
    @Dhan
    Na ja, das ist zu einem gewissen Teil auch eine Geschmacksfrage. Aber natürlich sind der Sache Grenzen gesetzt. Wir können pro Chipset maximal 30 Farben (bis zu 15 pro Chip) verwenden. Es muß ja auch was für Charaktere, Textboxen usw übrigbleiben.
    Letztendlich ist alles eine Frage des Feintunings...wir pixeln in 30 Farben unserer Wahl, und ein Tool passt es dann an die MD-Farbpalette an. Stimmt mit dem Ergebnis dann etwas nicht, wird nochmal manuell nachgebessert.

    Mit 256 Farben a la SNES zu arbeiten wäre in der Beziehung einfacher, dafür kann man auf dem MD/MCD wiederum mehr Sprites darstellen...und unsere Monster sind vollständig animiert.

  6. #6
    Warum wohlt ihr überhaupt ein 16-bit rpg machen?
    Ihr macht euch ja nur unnnütz mehr Arbeit -.-
    Ob es jetzt 16 bit hat oder 245 bit, interresiert mich ehrlich gesagt gar nicht^^

  7. #7
    Zitat Zitat von Valdor Beitrag anzeigen
    Warum wohlt ihr überhaupt ein 16-bit rpg machen?
    Ihr macht euch ja nur unnnütz mehr Arbeit -.-
    Ob es jetzt 16 bit hat oder 245 bit, interresiert mich ehrlich gesagt gar nicht^^
    Weil die Sega Mega Drive Konsole eine 16 Bit Konsole ist.
    Und weil das Spiel nicht für den PC, sondern für den Mega Drive erscheint sind sie natürlich gewissen technischen Zwängen unterworfen.
    Oder denkst du etwa, Final Fantasy I sah so aus, weil die Japaner damals noch nicht so gut zeichnen konnten?

  8. #8
    Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
    Weil die Sega Mega Drive Konsole eine 16 Bit Konsole ist.
    Und weil das Spiel nicht für den PC, sondern für den Mega Drive erscheint sind sie natürlich gewissen technischen Zwängen unterworfen.
    Oder denkst du etwa, Final Fantasy I sah so aus, weil die Japaner damals noch nicht so gut zeichnen konnten?
    Genau!

    Das ist ja kein RPG-Maker-Spiel, dem wir einen Md-Look geben wollen, es ist ein Handfestes Spiel für eine Konsole. Wenn ich ein PlayStation 1-Spiel mache, kann ich´s ja auch nicht nach PS3 aussehen lassen...

    Warum wollen wir ein Mega Drive-Spiel veröffentlichen?

    -Weil wir ein bißchen Nostalgiker sind und unsere alten Konsolen lieben. Es ist einfach eine coole Sache, nach all den Jahren brandneue Software für ein altgeliebtes System zu bringen.

    -Das SNES hat die eindrucksvollsten RPGs der 16-Bit-Ära gehabt; die meisten Mega Drive-RPGs sahen optisch bescheiden aus, obwohl der Look der SNES-RPGs möglich gewesen wäre. Also wollen wir ein RPG in altbewährter SNES-Qualität für die Sega-Hardware bringen, um das zu beweisen und den vielen Retro-Fans eine Freude zu machen. Wir streben an, technisch unter die Top 5 der 16-Bit RPGs zu kommen; In Sachen Farbvielfalt können wir es halt nicht ganz mit einem Star Ocean aufnehmen, dafür haben wir große, voll-animierte Monster, große Chipsets, 5 Charaktere im Kampf, Zwischensequenzen im Comic-Stil, einen tollen (!) Soundtrack, animierte Städte auf den (ca.8) Weltkarten...es ist eben ein Spiel von RPG Fans für RPG-Fans, und wir wollen das beste daraus machen!

    -Außerdem ist es heutzutage mit heimischen PCs möglich, 16-Bit Software in Profi-Qualität zu programmieren. Für PlayStation & Co braucht man da teure Entwicklungssysteme und eine Armee von Mitarbeitern, will man etwas vernünftiges auf die Beine stellen.

  9. #9
    Danke viel mal das ihr mir alles so schön erklärt habt ohne das ich so viel lesen
    muss xD

  10. #10
    Viel Glück für das Project erstmal!So das ist doch sau geil!So ne software gab es für die Playstation!Ich würde gerne mit machen aber was sollte ich oder die anderen die mit machen wollen tun?

    Geändert von treeghost (18.05.2007 um 17:47 Uhr)

  11. #11
    Am besten wäre natürlich, wenn ihr das Spiel für MCD machen würdet. Da hätte man immerhin die Möglichkeiten CD Audio zu verwenden(bzw. MP3 bei nem ISO) und soviel Speicherplatz.
    Die Screens sehn jetzt schon um einiges hübscher aus als Phantasy Star. Ich bin jedenfalls echt gespannt.

  12. #12
    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    Am besten wäre natürlich, wenn ihr das Spiel für MCD machen würdet. Da hätte man immerhin die Möglichkeiten CD Audio zu verwenden(bzw. MP3 bei nem ISO) und soviel Speicherplatz.
    Die Screens sehn jetzt schon um einiges hübscher aus als Phantasy Star. Ich bin jedenfalls echt gespannt.
    Danke, jede Ermutigung tut gut!
    Derzeitige Plattform ist aus eben diesem Grunde tatsächlich das Mega CD. Aber der Code ist so ausgelegt, das er sich problemlos auf das normale Mega Drive umsetzen lässt. Uns fehlt für den MD nur derzeit eine gute Soundengine; daran sind schon damals viele Entwickler verzweifelt!

    Derzeit bastelt Fonzie etwas herum, um eventuell einen extra Speicherbaustein ähnlich einem kleinen Memorystick in ein Modul zu integrieren; so könnte man die Sounds sehr speicherintensiv unterbringen... und theoretisch fast Mega CD-Soundqualität über das Mega Drive zustande kriegen. Das würde den Z80 zwar gehörig ins Schwitzen bringen, ist aber wohl in der Demo-Szene schon gelungen.

    Wir sind nämlich etwas zwiegespalten zwischen Modul und CD Version.

    Es wurden nur ca 6 Millionen Mega CDs verkauft, das heißt das es gegenüber den weltweit 35 - 40 Millionen Mega Drives viel weniger potentielle Käufer gäbe.
    Dafür bietet eine CD natürlich wie Du schon sagst enorm viel Speicherplatz...und sie ist viiiieeel billiger zu produzieren. Deswegen werden sich derzeit auch einige Köpfe zerbrochen; 64 MByte wäre mehr Speicherplatz, als jemals ein MD oder SNES-Modul gehabt hat, schön und gut. Aber wenn wir noch besagten Speicherbaustein einbauen, muß man schon sehr auf die Kosten achten. Je günstiger, umso besser. Wir sollten nicht weit über 40,-€ komplett gehen, eher weniger.
    Aber 64 MBit ist sowieso nur ein theoretisches Maximum; wer weiß, ob wir soviel überhaupt brauchen, die meisten RPGs hatten nur 16 (Star Ocean ist Spitzenreiter mit 40) MBit.
    Letztendlich müssen wir abwarten bis die Entwicklung weiter fortgeschritten ist um abzusehen, wieviel Speicher wirklich nötig ist; niemand von uns hat bisher an soetwas großem gearbeitet, und keiner von uns kann hellsehen!
    Und solange können wir auch nicht mit Sicherheit sagen, ob Modul oder CD.

    Auf alle Fälle hat die erstmals übersetzte Version des taiwanesischen RPGs Beggar Prince für den Mega Drive letztes Jahr 900 Exemplare verkauft. Das Spiel war wohlgemerkt nicht wirklich neu, sondern nur erstmals in verständlicher Sprache zu haben.
    Da sollte man meinen, das ein wirklich rundum neues, episches RPG ähnliches Interesse hervorrufen wird.

  13. #13
    Das Problem ist ja auch, dass wenn man Module nutzt, die ganzen Opfermodule organiesiert werden müssen. Aber ich wusste garnicht das der MD 64MBit Module verarbeiten kann, dachte bei 48MBit wäre Schluss(siehe Super Street Fighter II)
    Ich würde zu gerne auf irgendeine Art und Weise mithelfen, aber ich wüsst noch nicht so recht was ich so machen könnte.

  14. #14
    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    Das Problem ist ja auch, dass wenn man Module nutzt, die ganzen Opfermodule organiesiert werden müssen. Aber ich wusste garnicht das der MD 64MBit Module verarbeiten kann, dachte bei 48MBit wäre Schluss(siehe Super Street Fighter II)
    Ich würde zu gerne auf irgendeine Art und Weise mithelfen, aber ich wüsst noch nicht so recht was ich so machen könnte.
    Opfermodule brauchen wir wohl nicht; wir werden sie wohl komplett produzieren lassen, wenn möglich. Schwieriger wird´s vielleicht mit den Plastikhüllen

    Von wegen helfen: Kannst Du irgendwie pixeln? Ich meine, dies ist ein RPG Maker-Forum, Du bist hier aktiv, also gehe ich mal davon aus, das Du schon mal gemakert hast.
    Keiner von uns ist ein Profi, wir wachsen mit dem Projekt. Wenn etwas noch nicht gut genug ist, schauen es sich alle an, steuern Ideen bei oder editieren es ein bißchen. Also wenn Du pixeln kannst, nehmen wir Dich mit Kusshand auf!

  15. #15
    Hast du ICQ? Dann kann ich dir ein paar Referenzen zeigen.

  16. #16
    Also, 2 Newcomer haben wir schon, weitere sind aber mehr als willkommen!

  17. #17
    hmm naja ^^ also ich finde es währe schön wenn solche spiel für PC bleiben da immer mehr RPGs nur für die Konsolen rausgebracht werden bleibt uns wenigsten noch der maker und die hammer spiele (Velsabor,VD X) und so aber mal sehn

    Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
    Durchgezockte RPGs:


    Final Fantasy I, II, IV-XII, FF Tactics, FF Tactics Advance, Chrono Trigger, Chrono Cross, Beggar Prince, Suikoden 1-5, Vagrant Story, Breath of Fire 3, 4, Legend of Dragoon, DragonQuest VII, VIII, Legaia 2, Grandia 1, 2, Star Ocean 2, 3, Wild Arms, Summoner 2, Disgaea
    ach ya ich habe Großen respekt vor dir ^^ ich habe noch nicht mal Geschaft FFMQ durch zu spielen da mein bruder (7)immer den speicher stand gelöscht hat XD

    Geändert von RPG-Hacker (21.05.2007 um 13:44 Uhr)

  18. #18
    Hört sich ziemlich gut an, nur wie wollt ihr das vermarkten? Ich meine, das Mega Drive und Sega sind seit Jahren raus, aus dem Konsolenwettstreit und ich glaube kaum, das Media Markt, Karstadt und wie sie alle heißen, noch 16 Bit Spiele vermarkten werden. Außerdem glaube ich kaum, dass Sega sich an eurem Spiel interessiert. Aber es hört sich interessant an, ich könnte mappen und auch als Grafiker könnte man mich vielleicht angagieren, solange es nicht ZU aufwendig wird.

  19. #19
    Zitat Zitat von Masgan Beitrag anzeigen
    Hört sich ziemlich gut an, nur wie wollt ihr das vermarkten? Ich meine, das Mega Drive und Sega sind seit Jahren raus, aus dem Konsolenwettstreit und ich glaube kaum, das Media Markt, Karstadt und wie sie alle heißen, noch 16 Bit Spiele vermarkten werden. Außerdem glaube ich kaum, dass Sega sich an eurem Spiel interessiert. Aber es hört sich interessant an, ich könnte mappen und auch als Grafiker könnte man mich vielleicht angagieren, solange es nicht ZU aufwendig wird.
    ^^So etwas wird natürlich nicht im Media Markt verkauft, und Sega hat mit unserem Spiel nix zu tun. Das Lizenzgeschäft für den Mega Drive ist lange beendet worden, wir produzieren es auf eigene Faust.
    Vertrieben werden solche Sachen üblicherweise über das Internet. Dank dem www erscheinen bis heute auch neue Atari 2600-Spiele.
    Was Deine Mitarbeit angeht, werde ich Dir eine PM schicken.

  20. #20
    Eine tolle Idee,gefällt mir.
    Ich könnte als Mapper hinhalten,wenn noch Bedarf an einem besteht.
    Leider kann ich die Screenshots aus dem Anfangspost nicht sehen,weiß der Herrgott wieso,deswegen habe ich grade keine genaue Vorstellung,von der Bildlichen Qualität des Programms.
    Kannst dich bei Interesse einfach mal per PN bei mir melden,wäre die einfachste Lösung,denke ich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •