Danke, jede Ermutigung tut gut!
Derzeitige Plattform ist aus eben diesem Grunde tatsächlich das Mega CD. Aber der Code ist so ausgelegt, das er sich problemlos auf das normale Mega Drive umsetzen lässt. Uns fehlt für den MD nur derzeit eine gute Soundengine; daran sind schon damals viele Entwickler verzweifelt!
Derzeit bastelt Fonzie etwas herum, um eventuell einen extra Speicherbaustein ähnlich einem kleinen Memorystick in ein Modul zu integrieren; so könnte man die Sounds sehr speicherintensiv unterbringen... und theoretisch fast Mega CD-Soundqualität über das Mega Drive zustande kriegen. Das würde den Z80 zwar gehörig ins Schwitzen bringen, ist aber wohl in der Demo-Szene schon gelungen.
Wir sind nämlich etwas zwiegespalten zwischen Modul und CD Version.
Es wurden nur ca 6 Millionen Mega CDs verkauft, das heißt das es gegenüber den weltweit 35 - 40 Millionen Mega Drives viel weniger potentielle Käufer gäbe.
Dafür bietet eine CD natürlich wie Du schon sagst enorm viel Speicherplatz...und sie ist viiiieeel billiger zu produzieren. Deswegen werden sich derzeit auch einige Köpfe zerbrochen; 64 MByte wäre mehr Speicherplatz, als jemals ein MD oder SNES-Modul gehabt hat, schön und gut. Aber wenn wir noch besagten Speicherbaustein einbauen, muß man schon sehr auf die Kosten achten. Je günstiger, umso besser. Wir sollten nicht weit über 40,-€ komplett gehen, eher weniger.
Aber 64 MBit ist sowieso nur ein theoretisches Maximum; wer weiß, ob wir soviel überhaupt brauchen, die meisten RPGs hatten nur 16 (Star Ocean ist Spitzenreiter mit 40) MBit.
Letztendlich müssen wir abwarten bis die Entwicklung weiter fortgeschritten ist um abzusehen, wieviel Speicher wirklich nötig ist; niemand von uns hat bisher an soetwas großem gearbeitet, und keiner von uns kann hellsehen!
Und solange können wir auch nicht mit Sicherheit sagen, ob Modul oder CD.
Auf alle Fälle hat die erstmals übersetzte Version des taiwanesischen RPGs Beggar Prince für den Mega Drive letztes Jahr 900 Exemplare verkauft. Das Spiel war wohlgemerkt nicht wirklich neu, sondern nur erstmals in verständlicher Sprache zu haben.
Da sollte man meinen, das ein wirklich rundum neues, episches RPG ähnliches Interesse hervorrufen wird.