Zitat von Brief des Magiers Jasper Bregelsaum an Monsigneore Uldrahil Alzi
[...]
Letztens, als ich in Lohwangen in einer verlotterten Kneipe sass, sprach mich doch glatt ein zwielichtiger Streuner an, und fragte mich, ob ich nicht, fuer die bescheidene Summe von 10 Dukaten versteht sich, Interesse an einem Schriftstueck haette, dass er erst kurzlich jemandem post mortem abgeluchst haette, der sich kurz zuvor damit bruestete, in das Archiv der Praioskirche in Gareth eingebrochen zu sein. Nach ein wenig Bannbaladin-Diplomatie gelang es mir jedoch, den Preis auf zwei Bier zu druecken. Nun denn, werter Freund und Ex-Hesindegeweihter, ich glaube, auch wenn du der Wissenschaft abgeschworen hast, wird dich dieses Schriftstueck, welches ich dir zu deinem Geburtstag uebersende und Teil eines grossen Epos zu sein scheint, in Entzuecken versetzen, vor allem, da es in einem seltsamem bosperanischem Dialekt geschrieben ist.
In diesem Sinne alles Liebe zu deinem Wiegenfeste mein alter Freund und Weggefaehrte.
Als einst einmal ein Kuhgott sprach,
"Es werde Licht und dadurch Tach",
sah er sich um und hat gedacht,
"Nu hammer Tach, nu brauch mer Nacht".
Und weil die Welt war wuest und leer,
schafft er all'lei Getier darher,
nannte eines Ork, ein and'res Zwerg,
dieweil es wohnte unter'm Berg,
eins Elf und gar ein andres Mensch,
wie du sonnst nüscht auf Erden faendscht
Und als er sah die Weltenmeere,
da dacht er sich: "Des nennste Dere"
Doch da de Tiere sich bekriechen
Braucht man was um se grad zu biechen
Und da ihm fiel nuescht andr'es ein,
da setzte er halt Praios ein
auf das des Vieh, so kom'sch es sei,
mit zorn'gem Blick schlag die zu Brei,
die nich nach seiner Ordnung sinn.
Den Rest bekaeme es scho' hin.
Und Praios sass drom aufn Thron'
und sprach "Hei seht's ich binns, die Sonn'"
Und all Getier auf Dere schrie
"Wir sehen dich, du strahlst, un wie."
Der Kuhgott kam ins gruebeln hin,
ob dies Erfinders Sinn kann sinn,
doch da ihm viel nuescht andes ein,
schmiss er elf Goetter hinterdrein
und sprach: "Ihr zwoelfe seid en Bund
und wacht auf Dere Stund um Stund
auf dass mein Werk am wachsen sei.
So Tschuess, Macht's gut, ich nehm mir frei."
Und weil ihm grad noch Laune war,
schafft er schnell der Daemonen Schar,
damit den Goettern ohne Eile
vergehe stets die Langeweile.
...