Ok, Etemenanki, lös mal auf. Wir kommen net drauf (Außer ich guck bei Wikipedia nach, wer 1896 alles gewonnen hat... und das ist ja nicht gerade der Sinn eines Rätsels)
Oki...
¨das komische ar, es war ein einfacher Hirte, gireschischer, bekannt unter dem Namen Louis. Ohne ein richtiges Training gewann er den Marathonlauf, wobei er in der Hälfte des rennens eine Pause machte und sich mal einen Bier bestelltedann lief er weiter und überholte seine Mitstreiter hne problem....
also dann, freie Runde! Offene runde!
Hmmm, hier gehts irgendwie nicht weiter... Dann geb ich euch mal wieder was zu rätseln:
Ein toter Mann liegt mitten in einem Feld. Er trägt ein ungeöffnetes Paket mit sich. Je näher er der Mitte des Feldes kam, desto sicherer wurde er sich, dass er sterben würde. Was ist passiert?
War es vielleicht ein Schlachtfeld, und der Mann war sich sicher, je näher er dem feind ist, desto wahrschienlicher ist es, dass er stirbt. Und schließlich kam es auch soweit, dass er erschossen wurde.
Auch gute Überlegung...
Aber du hast das Paket vergessen. Das Paket, welches er dabei hat, ist das wichtige an dem Rätsel. Wenn ihr erratet, was da drin ist, oder was das Paket ist, dann habt ihr die Antwort.
Gut, wenn du das Paket noch dabei haben willst:
Er ist im Krieg Bombenleger, der seine Bomben als Paket tarnt.
OK, das mit dem Krieg kannst ud vielleicht weglassen,.........
Hmm klingt so, als der Geist des toten Mannes da rum spukt und die Szene nochmal erlebt.
Also weiß er was geschah und deshalb ist er so sicher dass er gleich wieder stirbt.
So eine Art Endlosschleife
Das Paket was er trägt ist sein Gewissen oder so was in der Art, sein Schicksal eventuell
@Sumbriva: In der Schweiz kennt man wohl nicht den Unterschied zwischen Präsens und Präteritum... Der tote liegt und hat das Paket dabei = Jetzt. Er näherte sich der Mitte des Feldes und wusste dass er sterben würde = Vorher. Verstanden?
@Viconia: Nein
Eure Antworten machen alle bislang sehr wenig Sinn.
Tipp: Denkt mal daran, dass man sich einem Ort nicht nur horizontal sondern auch vertikal nähern kann![]()
Wow, war Fallschirmspringer und sein Fallschirm öffnete sich nicht.![]()
Der Fallschirm war das Paket
Nun, ich habe dir aber nie unterstellt, dass deine Rätsel nicht klar formuliert wären.
1. Dachte es wäre vielleicht ein Tippfehler bzw. kurzer Denkfehler, so wollte ich dir helfen
2. Dachte ich weiter, es könnte an dem liegen (die Lösung)
3. Habe ich deine Überlegung bzw. die Firmulierung wiklich nicht ganz kapiert. Das heisst nicht, dass das Rätsel allgemein unklar formuliert wurde, ich spreche nur für mich.
Also, und jetzt höre ich auf mit dem OT
Ruhe, aufhören zu streiten ihr beiden![]()
![]()
okay mache ich mal das nächste Rätsel *Olman das tolle Buch stibitze, Mist immer noch lateinisch*
Nun gut, ich habe da was![]()
Um einen runden Tisch sitzen einige Leute. Einige sagen immer die Wahrheit, andere lügen immer. Jeder behauptet über seinen Sitznachbar, er sei ein Lügner.
Eine Frau behauptet, dass 47 Leute an diesem Tisch säßen.
Darauf meint ein Mann verärgert: "Das stimmt nicht, sie ist eine Lügnerin. Es sitzen 50 Leute am Tisch".
Wie viele Leute saßen denn nun am Tisch?