http://www.openbookproject.net/thinkcs/cpp/english/
Ansprechend und kostet nichts. :)
Wenn du dann mal C++ kannst, vergiss nicht csg unter die Arme zu greifen, damit er endlich fertig wird. :O
http://www.openbookproject.net/thinkcs/cpp/english/
Ansprechend und kostet nichts. :)
Wenn du dann mal C++ kannst, vergiss nicht csg unter die Arme zu greifen, damit er endlich fertig wird. :O
Geändert von Kyuu (13.06.2008 um 00:02 Uhr)
hi ... ich habe da noch mal ne frage ^^
um ein gutes spiel im maker zu machen,
braucht man ja auch 3d modelle und
ich wollt mal fragen, welche programme
da so fürn anfänger gut sind ... mit 3dgs
komm ich voll nicht zuurecht SCHÄÄÄÄM !!!
danke schon mal^^
3D-Programme sind allgemein nicht wirklich eine Sache für Anfänger.
Man sollte sich ein Programm schnappen (z.B. äh...MilkShape 3D (falls es das noch gibt)) und sich am besten Tutorials durchlesen, praktizieren und selbst erlernen.
Für jedes 3D-Programm sollte es ein ganze Fülle brauchbarer Tutorials für Anfänger geben. Erwarte halt nur nicht, dass du innerhalb einer Woche das Programm perfekt beherrschst, stell dich lieber vorsichtshalber auf mehrere Monate ein![]()
okay okay ich guck mal
nach milkshape 3d
und ach jaaaa ....
DANKE ^^
okayyyyyyy ...
hab mich mal mir milkshape
beschäftigt ... also ich meine
ich habe mich ein bisschen
mitinfos darüber befasst und
festgestellt, das man da mit
lizenzen ezetera agieren muss.
ich wollte mal fragen, wo man die
bekommt und wie viek
das kosten soll ... meine eltern finden
das ganze eh merkwürdig, sie
denken das es unzählige vieren
mit sich zieht und games proggen
eine riskante sache ist![]()
aber naja was erwarte ich ... mein
papi sagt ja immer ^^ "was ich sage ist
gesetzhehe naja dann mach
ich das ganze eben mit meiner mutter ...
die versteht das ganze schon eher ^^![]()
*lach* :3Zitat
Mach es anderst, lade dir die kostenlose Version von Maya oder 3DSMAX und experimentiere damit erst einmal einen Monat herum. Tutorials giebt es millionenfach im Net. Sogar auf Youtube; mit Ton. Wichtig ist: Du muss fließend Englisch lesen können, ein gutes räumliches Denkvermögen besitzen und dich auch sonst mit den Naturwissenschafften ausseinander gesetzt haben (Licht, Schärfe, Gegenständlichkeit, Struktur, Material, Schwere und Dichte). Eine weitere Grudvorrausetzuung fürs moddeln: Du musst sehr gut zeichnen können. (Niemand ist wirklich so bescheuert und Moddelt frei aus dem Kopf ohne Vorlagen und Concepzeichnungen.)
Milkshape, dient eigentlich nur zum Moddeln von miniatur Formen, wie etwa Raumschiffe etc. Dinge, die in einem festen Zustand bleiben und nich viel animiert werden müssen.
Ich würde dir nicht empfehlen Geld auszugeben. Dazu giebt es genug Freeware Programme. Sowohl Modelling wie auch Rendering Software.
Natürlich nützt dir 1 Modell erst einmal garnichts. Eine gute Animationssoftware fehlt da noch. Ausserdem brauchst du ein Grundgerüst. Das besteht aus eine Progging Sprache. Viel zu kompliziert um es wirklich alleine zu handeln.
An deiner Stelle würde ich mir den Gedanken daran aus dem Kopf schlagen, sowas einfach mal schnell Privat machen zu wollen.
Vollste Zustimmung, für die Eltern.Zitat
okay ^^
danke nochmal für
diese ausführliche information ^^
und meine eltern werden sich freuen
zu wissen, dass du ihnen zustimmst ^^
30 Tage! *pfeif*
http://usa.autodesk.com/adsk/servlet...&siteID=123112
okay hab mir mal ne
testversion geholt
ist gleich fertig
geloadet, aber ich hab
da mal ne ganz neue
frge und zwar .........
wie viel kostet denn
ne vollversion ..... ???
Die kommerzielle Lizenz von 3ds Max 9 liegt glaube ich bei etwa 5000 Euro, als Schüler dürftest du die Vorgängerversion für 119 Euro bekommen, diese ist allerdings nur 24 Monate gültig. Ob man jetzt umbedingt soviel Geld dafür ausgeben möchte ist fraglich, als kostenloses Rendertool gäbe es ja immer noch Blender, was für den Einstieg eigentlich locker ausreichen dürfte.
was ??? 5000 Euro![]()
das is ja voll teuer -.-
aber naja ich werde mir
dann auch blender mal
ansehen.
danke danke.
ehm ausserdem kann man in einem ganz normalen zeichenprogramm die vorgegebenen texturen für die models umpixeln, wie auch schon bei den normalen makern.
--
Nimm doch statt Maya und den ganzen anderen Kommerziellen Quatsch einfach Blender. Ist kostenlos, und sehr mächtig. Auf der Seite sind vorallem auch noch zwei Kurzfilme, welche komplett mit Blender erstellt worden sind zu sehen. (Wo man imho auch die Projektdaten runterladen kann von.)
> http://www.blender.org/
okay ich hole m ir blender ^^
die seite hat mich voll beeundruckt ^^
O.O WAUU !!!
Danke !!!
Lol^^
naja bald müssten die 2 wochen rum sein, und die homepage geht an den start x)
Hoffe der Maker kommt dieses jahr raus^^
Hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, allerdings würde mich interessieren
ob neben der "Klick - Sprache" auch noch eine Möglichkeit existiert Spielgeschehnisse zu beeienflussen
(damit meine ich ob man auch so Code schreiben kann).
Geändert von Greyce (13.07.2008 um 20:29 Uhr)