Die Texturen beim Wald sind jetzt von der Größe besonders gering gehalten, damit es so wenig Arbeitsspeicher wie möglich verbraucht, um eben das ganze noch zur selben Zeit mit anderen Sets kombinieren zu können.
Wenn man in einem eigenen Projekt allerdings ein sehr gutes Handling für die Sets hinbekommt (Wirklich nur 1 set z.b pro map z.b) kann man das noch entscheidend in die Höhe treiben. Man sollte bei solchen 3d projekten nur eben immer auch den Speicher im Auge behalten.
Die map mit dem großen Wald / Strand Areal läuft auf meinem Rechner z.b im Maker auf ca 60fps. Im Maker läuft ein Projekt natürlich noch wesendlich langsamer als im Endspiel, da noch viele andere Prozesse laufen. Als Projekt selber, also nicht im Maker, bekomme ich ungefähr 120fps.
Die oben bereits angesprochende Map hat ungefähr... 3000 Objekte. (Davon überwiegend kleinere Gräser). Die Kunst ist eben, die Einstellungen so zu treffen das nicht alles zur selben Zeit dargestellt wird. Deshalb ist es auch möglich, einzelnen Objekten in einem Chipset eine minimale Entfernung zuzuordnen in der sie noch dargestellt werden.
Absicht nicht - einfach nur schlecht texturiert von mirIch •••••••• gerne ein bisschen bei sowas
![]()