Ergebnis 1 bis 20 von 500

Thema: Glassworld 3D

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von eric114 Beitrag anzeigen
    (übrigens: bei wikipedia ist der RPG Maker 3D jetzt auch drin)
    Link? Ik find da nix.

  2. #2
    Zitat Zitat von deadcox Beitrag anzeigen
    Link? Ik find da nix.
    gestern war noch irgendwas drin. naja, egal.

  3. #3
    Ok, ok, ich weiß, ich bin spät dran, aber dennoch möchte ich meinen Senf dazu abgeben:
    Die Vorstellung ist wirklich gut und auch deine Idee ist geil, aber...
    Es gibt schon seit längerem ein Programm, dass auch Elemente deines Editoren enthält. Dieses Programm heißt Blender und es erlaubt einem ohne Programmierkenntnisse, Spiele, Filme und Bilder beispielsweise zu gestalten. Und das Allerbeste daran ist, dass es Freeware ist. Und dazu kommt noch, dass es bereits auf 2.44 und ist auf dieser Version für jedes Betriebssystem erhältlich. Also ich weiß nicht ob ich jetzt recht habe, aber kann es sein, dass das was du da eigentlich machst, totale Zeitverschwendung ist? Ich meine, es gibt bereits ein sehr umfangreiches Programm. Was daran willst du toppen? Blender ist bedienungseinfach (finde ich) und gibt echt tolle Ergebnisse von sich:
    http://www.blender.org/features-gallery/gallery/images/
    Dort sind ein paar Bilder.

    Naja... Wenn ich deinen Maker in irgendeiner Weise runtergemacht habe, dann tut mir das Leid, aber das sehe ich nunmal so und ich finde, dass es auch so ist.

    Gruß
    Megablubb

    Geändert von Megablubb (18.07.2007 um 06:30 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Megablubb Beitrag anzeigen
    Ok, ok, ich weiß, ich bin spät dran, aber dennoch möchte ich meinen Senf dazu abgeben:
    Die Vorstellung ist wirklich gut und auch deine Idee ist geil, aber...
    Es gibt schon seit längerem ein Programm, dass auch Elemente deines Editoren enthält. Dieses Programm heißt Blender und es erlaubt einem ohne Programmierkenntnisse, Spiele, Filme und Bilder beispielsweise zu gestalten. Und das Allerbeste daran ist, dass es Freeware ist. Und dazu kommt noch, dass es bereits auf 2.44 und ist auf dieser Version für jedes Betriebssystem erhältlich. Also ich weiß nicht ob ich jetzt recht habe, aber kann es sein, dass das was du da eigentlich machst, totale Zeitverschwendung ist? Ich meine, es gibt bereits ein sehr umfangreiches Programm. Was daran willst du toppen? Blender ist bedienungseinfach (finde ich) und gibt echt tolle Ergebnisse von sich:
    http://www.blender.org/features-gallery/gallery/images/
    Dort sind ein paar Bilder.

    Naja... Wenn ich deinen Maker in irgendeiner Weise runtergemacht habe, dann tut mir das Leid, aber das sehe ich nunmal so und ich finde, dass es auch so ist.

    Gruß
    Megablubb

    Der Vergleich dieses Makers mit Bender hinkt sehr stark. Bender ist eine Modelling und Animationssoftware, aber kein Maker. Versuch mal mit Bender ein einfaches 3D Computerspiel zu erstellen und du wirst schnell an die Grenzen des Bedienkomforts kommen. Denn dafür ist Bender nicht ausgelegt. Man mag damit einfach 3D Objekte modellieren können und diese auch animieren und vorgegebene Routen laufen lassen etc, aber das macht noch lange kein Spiel. Noch dazu rendert Bender nicht in Echtzeit, wie es für ein PC-Spiel erforderlich ist, sondern benötigt eben mehrere Sekunden, Minuten, Stunden oder gar Tage für das Ergebnis, je nach Detailgrad. Das liegt daran, dass es für ganz andere Dinge ausgelegt ist, als eine Computerspiel-Engine.
    Ich weiß nicht wie du auf den Vergleich Bender und dieser Maker kommst aber der Vergleich ist ziemlich unpassend.

  5. #5
    @Ynnus

    Der Editor heißt nicht Bender sondern Blender und er hat eine eingebaute Game-Engine. Aber Recht geben muss ich dir was den Bedienkomfort angeht; Der ist nämlich grauenhaft da er eigentlich nicht zur Spieleentwicklung sondern für Animationsfilme gedacht war.

  6. #6
    Zitat Zitat von Ynnus Beitrag anzeigen
    Der Vergleich dieses Makers mit Bender hinkt sehr stark. Bender ist eine Modelling und Animationssoftware, aber kein Maker. Versuch mal mit Bender ein einfaches 3D Computerspiel zu erstellen und du wirst schnell an die Grenzen des Bedienkomforts kommen. Denn dafür ist Bender nicht ausgelegt. Man mag damit einfach 3D Objekte modellieren können und diese auch animieren und vorgegebene Routen laufen lassen etc, aber das macht noch lange kein Spiel. Noch dazu rendert Bender nicht in Echtzeit, wie es für ein PC-Spiel erforderlich ist, sondern benötigt eben mehrere Sekunden, Minuten, Stunden oder gar Tage für das Ergebnis, je nach Detailgrad. Das liegt daran, dass es für ganz andere Dinge ausgelegt ist, als eine Computerspiel-Engine.
    Ich weiß nicht wie du auf den Vergleich Bender und dieser Maker kommst aber der Vergleich ist ziemlich unpassend.
    Naja, dann sieh dir einmal bitte "Blender" an, dazu die Seite und ein Tutorial von Wikipedia. Hast du das durch, dann ist es echt nicht mehr schwer irgendwas mit Blender zu machen. Und ich finde den Vergleich äßerst passend. Und denk mal nach: Man kann mit Blender z.B. 3D-Games oder Filme machen. das machen heißt aud englisch to make. So und nun nominalisieren wir das Ganze und dann heißt es Maker. Auch mit Blender kann man makern. Ich nutze ihn, weil ich dadurch viel bessere Charsets zusammenkriege. Und auch die Chipsets sehen dadurch göttlich aus.

    Zitat Zitat von The Black Mole Beitrag anzeigen
    @Ynnus

    Der Editor heißt nicht Bender sondern Blender und er hat eine eingebaute Game-Engine. Aber Recht geben muss ich dir was den Bedienkomfort angeht; Der ist nämlich grauenhaft da er eigentlich nicht zur Spieleentwicklung sondern für Animationsfilme gedacht war.
    Ich versteh euch nicht. Was bitte ist daran so schwer mit Blender umzugehen? Ein wenig damit auseinander gesetzt und man beherrscht es. Und man bekommt alles raus, wenn man sich anstrengt.

    Gruß
    Megablubb

  7. #7

    Mani Gast
    Zitat Zitat von Megablubb Beitrag anzeigen
    Ich versteh euch nicht. Was bitte ist daran so schwer mit Blender umzugehen? Ein wenig damit auseinander gesetzt und man beherrscht es. Und man bekommt alles raus, wenn man sich anstrengt.

    Gruß
    Megablubb
    Es ist ziemlich schwer, wenn man damit Anfangen will. Ich wollte mal Blender versuchen, hatte auch ne Anleitung dazu, die ich aber nicht verstand. Und ich konnte nicht einmal einen Strich zeichnen, ich hab mich für längere Zeit davorgesetzt, keine Chance.

    Dafür ging es mit Gimp viel leichter.

  8. #8
    Zitat Zitat von Megablubb Beitrag anzeigen
    Naja, dann sieh dir einmal bitte "Blender" an, dazu die Seite und ein Tutorial von Wikipedia. Hast du das durch, dann ist es echt nicht mehr schwer irgendwas mit Blender zu machen. Und ich finde den Vergleich äßerst passend. Und denk mal nach: Man kann mit Blender z.B. 3D-Games oder Filme machen. das machen heißt aud englisch to make. So und nun nominalisieren wir das Ganze und dann heißt es Maker. Auch mit Blender kann man makern. Ich nutze ihn, weil ich dadurch viel bessere Charsets zusammenkriege. Und auch die Chipsets sehen dadurch göttlich aus.
    Dann reden wir hier aber von Ressourcen wie Chipsets und Charsets. Und dass es dafür geeignet ist, habe ich nie bestritten. Ich mache meine Grafiken auch in Cinema 4D und rendere sie dann in der parallelperspektive, um dann daraus Grafiken für Spiele zu erstellen. Allerdings kannst du das dann noch lange nicht mit einer Spielengine gleichsetzen.

    Was das "to make" und diese Wortspielchen betrifft - ich denke es sollte klar sein, dass ein Maker mehr als nur ein Wort ist und mehr bedeutet als etwas zu machen. Nämlich beispielsweise Vereinfachungen für ein Menü, ein Kampfsystem, Inventar und Levelsystem, ein Karteneditor, Scripteditor mit Befehlen wie z.B. "move hero" etc.
    Ein Maker bietet dir einfach diese Möglichkeiten, mit wenigen Mausklicks ohne Grundkenntnisse ein Spielgeschehen zu erzeugen, Figuren zu bewegen, Dialoge zu gestalten etc. Das alles bietet dir Blender nicht oder nur teilweise. Das wichtigste dürfte wohl auch noch sein, dass du diese grafisch anspruchsvollen Bilder, wie du sie gezeigt hast, nur nach mehreren Minuten - Stunden Renderarbeit erlangst. Das schafft kein PC in Echtzeit mit > 30 FPS.
    Und selbst wenn Blender auf Umwege all das schaffen würde, dann bietet es immernoch nicht das Gerüst für ein Spiel, welches mit wenigen Klicks erstellbar ist, sodnern einfach nur die Grundlage. Genauso könnte ich dann auch sagen, OpenGL ist wie ein Maker. Es kann Dinge darstellen, Texte, Kollision kann man einbauen etc. Toll, das alles macht noch keinen Maker.

    Und wenn du das immernoch alles bestreitest, dann will ich dich sehen, wie du mit Blender ein 3D-Spiel erstellst, welches halbwechs gut aussieht und sich anständig steuern lässt, und das in verhältnismäßig wenig Arbeit gemacht ist, sodass man von einem Maker sprechen kann.

  9. #9
    Zitat Zitat von Mani Beitrag anzeigen
    Es ist ziemlich schwer, wenn man damit Anfangen will. Ich wollte mal Blender versuchen, hatte auch ne Anleitung dazu, die ich aber nicht verstand. Und ich konnte nicht einmal einen Strich zeichnen, ich hab mich für längere Zeit davorgesetzt, keine Chance.

    Dafür ging es mit Gimp viel leichter.
    Hmmm... Wasn daran so schwer zu verstehen? ^^

    Zitat Zitat von Ynnus Beitrag anzeigen
    Dann reden wir hier aber von Ressourcen wie Chipsets und Charsets.....
    Danke für die ausführliche Erklärung ^^

    Gruß
    Megablubb

  10. #10
    der genesis maker is ja krass geil alta
    wow rispekt ehrlich
    des is mega geiles programm

    daumen hoch alta
    hut ab

    peaZze OoUuTT


  11. #11
    Ja das ist des aber kann man das nicht anders ausdrüken?

    Aron~

  12. #12

  13. #13
    @ Black Spirit, Aron und Rexan: Ja, die Deutsche Rechtschreibung ist sehr sehr schwer.

    Zitat Zitat von Megablubb
    http://www.blender.org/features-gallery/gallery/images/
    Sowas wurde aber auch von Profis erstellt, die mit Blender schon sehr lange Arbeiten. Sonst schafft mann das auch nicht, da kann das Programm noch so einfach zu bedienen sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •