Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
1. Wird es möglich sein,das Maker HUD durch Skins zu verändern?
Irgendwie finde ich den aktuellen Style zu dunkel.
Alle Skinbilder sind in einer einzelnen Bilddatei gespeichert. Es ist sogar eine funktion eingebaut um zwischen verschiedenen skins zu wählen, wobei sogar die Farbgestaltung der Fenster geändert werden kann. Also ja, das kannst du komplett ändern

Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
2. Wie schaut es mit der Soundunterstützung aus. Wird es eine einfache Möglichkeit geben, Soundquellen auf der Map zu platzieren und somit einen dreidimensioalen Sound zu erzeugen?
Dank der Soundengine Irrklang ist 3d sound möglich, is eines der Events die ich als nächstens einbauen wollte.

Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
3. Sind im 2D Modus auch alle Auflösungen möglich? Werden die Tiles dann automatisch passend gestreckt oder muss man das per Hand machen?
Das wechseln ist auch im 2d Modus möglich, da dieser Modus dem 3d Modus zu grunde liegt. Eigendlich ist es ja der 3d modus, nur ist die Z Achse abgeschaltet. Das heißt die Objekte werden gestreckt.
Allerdings werden objekte im 2d modus, anders als im 3d modus, nicht verwischt sondern verpixelt, damit der stil bleibt.
Also lässt sich auch in 2d richtig schön zoomen


Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
4. Wird es eine einfache Möglichkeit geben, Skripte(etwa für ein KS) aus einem anderen Projekt zu importieren oder muss man wie beim 2000er Code und Variablen kopieren?
Wie ich bereits sagte, es gibt eine extra funktion um skripte zu laden und zu speichern, damit man sie einfach untereinander austauschen kann

Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
5. Wie verhält es sich mit Fenstern und Menüs? Ist ein Editor dafür vorhanden, wenn man zum Beispiel ein Interface entwickeln will oder muss man das über Pictures realisieren?
Da es sich anbietet, werde ich einfach das GUI system von Irrlicht mit einbauen. (Wie auf den screens zu sehen ist...). Die buttons lassen sich mit bildern belegen, und die Fenster lassen sich anhand von 4 farbwerten (für jede ecke einen) in Farbe und transparenz bestimmen.
Auch ist die Palette hier recht breit: Fenster, button, edit feld, einfacher text, scroll bar, list boxm check box, message box, tab control und context menü... alles was man braucht.