Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 500

Thema: Glassworld 3D

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wirklich ein klasse Projekt.

    Ich hab eigentlich keinen einzigen negativen Kritikpunkt, die Vorstellung ist meiner Meinung nach richtig gut geworden. Was mich auch interessieren würde, ist, wie man weitere Grafiken erstellen kann, wurde ja auch schon mehrmals gefragt. Also mehr hab ich auch nicht zu sagen, sieht einfach genial aus.

    Das einzige Blöde ist das Warten. xD

  2. #2
    Ich gehe nochmal schnell auf die Frage der Objekte ein
    Zuerst: Es wird ein kleines zusatzprogramm geben, mit denen man die Tilesets modifiert. Mit diesem wird z.b eingestellt, welche texture wo transparent ist, wo ein alpha channel benutzt wird, welches objekt durchsichtig ist...
    Hierbei wird auch möglich sein die texturen jedes objektes zu verändern, ohne sich mit einem 3dprogramm auseinander zu setzten.
    Ein eigenes programm zum erstellen von 3d objekten werde ich sicher nicht programmieren, da es einfach zuviele gute und auch wirklich einfache programme dafür gibt. Wenn man sich ein klein wenig mit denen befasst, merkt man das sie wirklich einfach sind.
    Um auf die Frage der unterstützten Formate zurück zu kommen, Irrlicht kennt folgende Formate:

    Zitat Zitat
    Currently supported textures file formats:

    * Adobe Photoshop (.psd)
    * JPEG File Interchange Format (.jpg)
    * Portable Network Graphics (.png)
    * Truevision Targa (.tga)
    * Windows Bitmap (.bmp)
    * Zsoft Paintbrush (.pcx)

    Currently supported mesh file formats:

    * 3D Studio meshes (.3ds)
    * B3D files (.b3d)
    * Alias Wavefront Maya (.obj)
    * Cartography shop 4 (.csm)
    * COLLADA (.xml, .dae)
    * DeleD (.dmf)
    * FSRad oct (.oct)
    * Irrlicht scenes (.irr)
    * Microsoft DirectX (.x) (binary & text)
    * Milkshape (.ms3d)
    * My3DTools 3 (.my3D)
    * OGRE meshes (.mesh)
    * Pulsar LMTools (.lmts)
    * Quake 3 levels (.bsp)
    * Quake 2 models (.md2)
    Hier sollte es keine probleme geben.

    Charaktere sind wiederum ein anderes Problem. wahrscheinlich werde ich es so handhaben, das man sich individuell Charaktere anhand von vorgefertigten "körperteilen" und texturen zusammenstellen kann. Wobei man natürlich auch komplett eigene charaktere modellieren kann, das ist aber im vergleich zu normalen objekten recht schwer.

  3. #3
    Tolles Projekt, da gibt es nichts zu bemängeln.
    Noch 3 Fragen:
    1. Wie werden Animationen geregelt?
    2. Welcher Render wird benutzt OGL/DX9/DX10 sogar?
    3. Ist das Windows only? Eigentlich ja nicht, oder?

  4. #4
    Ich fand ihn schon auf der NATO toll und es ist erstaunlich,wie schnell du vorankommst.
    Nun will ich nur noch eine Demo haben,mehr nicht. :creepy:

  5. #5
    Nicht schlecht, freu mich schon auf was Handfestes zum Rumspielen.

    Ascare seine frage in Bezug auf Windows Only oder nicht wuerde mich auch mal Interessieren.

  6. #6

    Blackadder Gast
    am geilsten.
    es sei denn man kann das superlativ noch steigern.
    sagen wir.... am noch geilersten als geil.
    ja so in etwa find ich das.

    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    2. Welcher Render wird benutzt OGL/DX9/DX10 sogar?
    würd mich auch interessieren.

  7. #7
    Genial, ich könnte sogar glauben, dass dein Maker mehr Anklang, als der XP finden wird, also weiter so

  8. #8
    Interessant!
    Aber es gab doch vor Jahren schon einmal eine Vorstellung oder? Oder war´s Damals noch nicht 3d.... ich weiss es grad gar nicht mehr...
    Ich seh grad, der war von Freezy, okay.
    Ich sollte wohl doch mal alles lesen und mir nicht nur die (tollen) bilder anschauen XD... Verzeihung!

    Wie gesagt: Interessant, Geil, Weiter So!

    MfG,
    IW

  9. #9
    Ich bin von deinem Maker genauso begeistert, wie die Poster vor mir.
    Bei der letzten Vorstellung, habe ich nicht drauf geachtet, diesmal aber alles durchgelesen und gespannt, auf die, von dir angesprochene Version die du hoffentlich noch dieses Jahr fertig stellen kannst.

  10. #10
    Hm, einfach geil ...

    Was ich aber mal gern wüsste ist, wie das mit der Programmierfähigkeit aussieht ... Du hast geschrieben Programmierkenntnisse sind nicht nötig .... aber wie viel kann man da ohne Programmierkenntnisse heraus holen?

    Also z.B. was für Ks kann man machen, was für Menüs etc. ... Was für Standards sind da bisher vorgegeben? Wenn ich mich recht an die alte Vorstellung erinnere, dann waren da doch sogar Shooter oder sowas möglich???

    Wobei mich hauptsächlich ein Schwertkampf-Ks interessieren würde ... Ich verfolge da ne Idee für n 3D-Spiel-Ks ... von daher interessiert es mich wie man welche Möglichkeiten hat ...

    Geändert von K.L.R.G. (14.05.2007 um 04:57 Uhr)

  11. #11
    Erstmal ein großes Lob von mir

    Und dann ein paar Fragen:
    -Welche Rendertechniken werden enthalten sein? HDR, Bump-Mapping, Physik, usw?
    -Wie viele Freiheiten werden beim Bauen eines Internetspiel gegeben sein? Wie stark wird die Serversoftware anpassbar sein? Werden auch MMOs möglich?
    -Wird man bei Objekten vorgefertigte Animationsframes beachten müssen, oder kann man diese frei bestimmen?

    So, ich hoffe, du kannst mir diese Fragen beantworten.

    mfg S.E.B.I.

  12. #12
    Wie wird das fertige Projekt weitergegeben - dh., hast du eine Runtime dafür geschrieben?

    Ansonsten: Großartig.

  13. #13
    Mich würden da auch mal die Möglichkeiten wegen eigenem KS und so interessieren.
    Sieht jedenfalls ziemlich genial aus...hab ich pixeln wohl umsonst gelernt.

  14. #14
    Das Teil sieht einfach nur gnial aus Ich will endlich was handfestes haben^^ Dauerts noch lange? xD

  15. #15

    Katii Gast
    Wow, das ist mal genial..... die worldmap erinnert mich an final fantasy titel... und mir gefällt besonders der innenscreen mit den teppich, bin ja gespannt wies bei den projekt weitergeht.

  16. #16
    Ich fress nen Hammer. Das Teil sieht ja schonmal richtig gut aus.
    Ich freu mich verdammt drauf. Bin schon verdammt neugierig.

    Da zahlt sich ein Umstieg von 2D auf 3D richtig aus, schonmal deine genannten
    Effekte die man einbauen kann. Wann wird der Maker vorrausichtlich fertig?

    mfg Isaka

  17. #17
    Voll Geil.
    Hoffe das der noch bis ende des Jahres raus kommt.^^

  18. #18
    Zitat Zitat von KnightDragon Beitrag anzeigen
    Also, ich habe an diesem Maker keine Interesse und ich sag euch auch weshalb:

    1.Hatte ich früher einen leistungsschwachen PC und hatte nichts anderes als Rpg-Maker spiele zum spielen und so geht es bestimmt auch vielen anderen.

    2.Würde der Rpg-Maker in 3d für mich seinen Reiz verlieren, das Besondere am Rpg-Maker ist ja gerade die schlichte 2d Grafik.
    csg, er hat gewichtige Argumente, stell die Entwicklung ein. Hat ja doch keinen Sinn und so ... wenn KnightDragon ihn nicht will, brauchst du auch nicht weiterzuentwickeln.



  19. #19
    Zitat Zitat von KnightDragon Beitrag anzeigen
    Also, ich habe an diesem Maker keine Interesse und ich sag euch auch weshalb:

    1.Hatte ich früher einen leistungsschwachen PC und hatte nichts anderes als Rpg-Maker spiele zum spielen und so geht es bestimmt auch vielen anderen.

    2.Würde der Rpg-Maker in 3d für mich seinen Reiz verlieren, das Besondere am Rpg-Maker ist ja gerade die schlichte 2d Grafik.
    1) Definiere "leistungsschwach". 1.5 GHZ, 256MB RAM? Ich habe den Maker damals (Vor-vor Beta) aufm 800Mh/256MB Ram Rechner betrieben. oder warens nur 128MB. Egal

    2) Jaja, die typische tolle Gegenwehr gegen das Achsoboese-3D. Nachher werden sowieso alles ueberwandern >

  20. #20
    Zitat Zitat von KnightDragon Beitrag anzeigen
    Also, ich habe an diesem Maker keine Interesse und ich sag euch auch weshalb:

    1.Hatte ich früher einen leistungsschwachen PC und hatte nichts anderes als Rpg-Maker spiele zum spielen und so geht es bestimmt auch vielen anderen.

    2.Würde der Rpg-Maker in 3d für mich seinen Reiz verlieren, das Besondere am Rpg-Maker ist ja gerade die schlichte 2d Grafik.
    Hättest du dir das Anfangspost durchgelehsen wüsstest du, dass man mit diesem Maker auch 2D-Maps machen kann.
    Im übrigen solltest du für ca. 50€ eine Grafikkarte finden die mehr Leistung hat als Spiele die, die mit diesem Maker gemacht werden, je brauchen werden.


    @Topic
    Beim Xp passiert es mir immer wieder, dass mir Ideen kommen die sich in 2D einfach nicht umsetzen lassen.
    Deshalb freuhe ich mich rießig auf deinen Maker.
    Es sieht auch wirklich klasse aus, was du uns bisher gezeigt hast.
    Hoffentlich wirds bald fertig!

    Geändert von Macros (23.06.2007 um 19:52 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •