Zitat Zitat von Gorkon Beitrag anzeigen
Bei einem normalen Windoze-Setup wird an einer bestimmten Stelle gefragt, ob SCSI/RAID-Treiber eines Drittanbieters genutzt werden sollen - an diesem Punkt muß F6 gedrückt und eine entsprechende Diskette eingelegt werden. Komischerweise hat die Partitionierung ja bereits ein Mal funktioniert, was ja eigentlich heißen würde, daß so eine Diskette hier nicht nötig ist. Schräg das...versuch trotzdem rauszufinden, welches Mainboard du hast, und ob du einen Treiber dafür runterladen kannst.
hmm... also so eine Diskette ist ganz sicher nicht in meinem Besitz... wie kann man denn von außen feststellen, welches Mainboard man besitzt, ok, steht bestimmt irgendwo drauf, aber 1.so ein Ding ist ja groß und 2.schon auf der Grafikkarte stand nichts drauf, weils eben ein Fertig-PC ist.

Zitat Zitat von Gorkon
Versuch außerdem mal mit einem externen Programm zu partitionieren. Es gibt da z.B. die GParted-LiveCD, die bootet direkt in ein grafisches Partitionstool.
nunja, dann habe ich zwar meine Platte partitioniert, aber Windows muss doch trotzdem irgendwie drauf, und dann habe ich wieder das Problem mit der Recovery Disk...

*edit*

Zitat Zitat von Gorkon
Falls alle Stricke reißen, mußt du ins RAID-BIOS und den Verbund auflösen. Da rein kommst du meistens über eine spezielle Tastenkombination, die beim Booten angezeigt wird. Nach dem Procedere kannst du die Platten wieder einzeln nutzen.
arrg, das klingt kompliziert... hoffentlich kommt's nicht so weit, den Verbund find ich ganz praktisch.

Danke für die Tipps!

PS:

Zitat Zitat von Freierfall
Oder merin Üblicher Tipp bei sowas: benutz ein anderes Betriebssystem (z.b. Ubuntu)
Solche Probleme sind mal wieder typisch windows.
Ja, leider ist das typisch, aber sorry, Windows hat auch seine Vorzüge, die ich nicht missen möchte.