Das hat zwar wenig mit dem Ursprungsthema zu tun, aber ich möchte keinen neuen Thread erstellen und die vorhandenen sind schon zu alt.

Ich habe gerade mit Hilfe der Recovery Disk veruscht, Windows neu zu installieren.
Soweit, so gut.

Ich habe von CD gebootet, und ich kam in das Menü, wo ich auswählen konnte,
auf welcher Partition ich Windows installieren möchte. Zusätzlich hatte ich die Möglichkeit, Partitionen zu löschen und zu erstellen.
Das ganze kam mir ein bisschen komisch vor,
denn in der Windows Anleitung zum Neu-Installieren wurden andere Auswahlmöglichkeiten beschrieben.
Egal, dachte ich, und habe erstmal C: genommen. Komischerweise hat er garnicht formatiert (oder habe ich irgendwas verpasst? ) und jetzt habe ich zweimal Windows (das Neue und das Alte, das ich jetzt benutze) auf der Partitiion C:.
Am Ende war swieso alles ganz anders, als es in der Anleitung (die ich für recht eindeutig hielt) stand.

Als Alternative könnte man doch im ersten Menü einfach alle Partitionen Löschen,
dann eine neue Systempartition erstellen und darauf dann Windows installieren?
Mich interessiert aber trotzdem, wie ich es hinkriege,
dass Windows einfach von selber formatiert, befor es sich installiert.
Das kommt mir nämlich irgendiwie einfacher vor.

Hoffe, es gibt jemanden, der versteht, was ich meine