Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Partition oder physisch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Partition oder physisch?

    Guten Abend,
    ich habe folgendes Problem:

    und zwar stimmt etwas in der Datenträgerverwaltung nicht (zumindest nach meinem Kenntnissen, das hat aber nichts zu sagen). Aber ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte:



    Ist doch alles super, werden jetzt wahrscheinlich alle denken, aber der Haken an der Sache ist, dass ich 2 physische Platten sehe, wenn ich meinen PC aufschraube. (Die Trekstor ist eine Externe, also ignorieren. Die schwarzen Balken sind DVD Laufwerke.)
    Dabei dacht ich immer, dass eine physisches Festplatte einen eigenen Eintrag als Datenträger (0,1,2...) bekommt.

    Das ganze hätte mich wahrscheinlich nie gestört, da ich aber meinen PC neu aufsetzten wollte, habe ich mich gefragt, was alles verloren geht, wenn ich die Systempartition (C formatiere (Am Ende werde ich wohl sowieso alles sichern müssen, denke ich, aber das Denken überlasse ich im dem Fall euch). Ich benutze Windows XP SP2, falls es wichtig ist.

    Es wäre nett, wenn mir jemand das Bild erklären kann, was denn was bedeutet. Ich habe einfach keine Ahnung davon. Vielen Dank.

  2. #2
    Da ist doch nur eine Festplatte drinnen.
    Diese Festplatte hat einmal eine primäre Partition (Boot)
    Der restliche Speicher ist eine erweiterte Partition.
    Diese Erweiterte Partition ist nochmal in 2 Partitionen unterteilt.

    Wenn du nur die Systempartition (boot) formatierst, löschst du nur die Dateien dieser Partition. Die anderen ignoriert er

  3. #3
    Ja, sagt Windows. Aber wenn ich mal in mein Gehäuse luscher, sehe ich 2 (in Worten: zwei) Festplatten. Und das verwirrt mich doch ein wenig.


  4. #4
    Dann wird die eine halt nicht erkannt.

    ich weiss nicht, wie die Recovery CD arbeitet.
    Aber eigentlich sollten die Daten erhalten bleiben, da die Recovery CD eigentlich nur C verändert.

    btw. ich dachte, du wolltest Win XP neuinstallieren und nicht son Recovery Gedöns benutzen?

  5. #5
    hmm...dann mach ich irgendwas wie so oft falsch.
    Ich dachte, das Ding, mit dem man Windows neu installiert, heißt Recovery CD... mein PC ist ein Fertiger von Medion und soweit ich weiß, war da nur eine sogenannte "Product Recovery Disk" dabei.

    Jetzt les ich aber gerade in einem recht alten Thread:
    Recovery CDs sind nicht zu empfehlen, aber was ist der Unterschied zwischen Recovery CD, also diejenigen vom PC Hersteller und den CDs von Microsoft?

    Das ergaben auf jeden Fall meine Google Rechechen: klick
    Also habe ich wohl garkeine Microsoft CD.

  6. #6
    Die Recovery CD ist vom Rechnerhersteller.
    Dort wird nur Windows XP nur in die Werkseinstellung wiederhergestellt.
    Also mit allen schlechtkonfigurierten Treibern, mit allen Programmen, die den Rechner zumüllen etc.
    evtl. aber auch die komplette Festplatte formatieren und sie ebenfalls in Werkseinstellung wiederherstellen.

    Die CD von Microsoft selber ist nur das "nackte" Windows XP.
    Dort musst du dann alles selber konfigurieren.

  7. #7
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    ich weiss nicht, wie die Recovery CD arbeitet.
    Aber eigentlich sollten die Daten erhalten bleiben, da die Recovery CD eigentlich nur C verändert.
    Mein Schwester hat ein Recovery CD und bei Wiederaufsetzung wurde nicht nur C sondern auch D formatiert und entfernt, sodass am Ende nur 1 Partition (also C) bleibt.

    Es war dann mühsam wichtige Daten von D wiederherzustellen, da sie davon ausgegangen war, dass nur C formatiert wird und hat alle wichtige Daten, etc auf D verschoben.

    Tja...

  8. #8
    Ein Freund von mir hat ne Recovery CD die eigentlich eine WinXP Home CD ist, nur halt mit anderem Aufdruck... Also richtiges Recovery geht mit dem Teil offenbar gar nicht

    Wie schon geschrieben wurde, die Recovery CDs arbeiten da sehr unterschiedlich. Meine erste (und einzige) Recovery CD hat formatiert (kA ob alle Partitionen, hatte damals nur eine) und Windows mit bisschen vorinstallierter Software draufgeknallt, ist aber ewig her. Bin sowieso schon lange ein Fan von Wechselrahmen, da ists Backup auf jeden Fall sicher wenn man die Platte vorher rauszieht

  9. #9
    Eventuell hilft dir das weiter: Recovery Cd --> Vollwertige Windows Xp-cd. Lies dir aber unbedingt den Beitrag von der Rika noch durch^^. Damit könntest du deine Recovery-CD in ein echtes XP verwandeln. (inklusive Installationsort etc.) Vorsicht: Das Ding wird dir aller Wahrscheinlichkeit nach weder die Treiber auf die CD packen (was bedeutet, dass du bei einer Neuinstallation die Treiber selbst von den Herstellerseiten suchen musst) noch die Seriennummer sichern. (Ich gehe mal davon aus, dass du eine hast^^)

  10. #10
    Es ist halt nur die Frage, ob eine Recovery Disk von so großen Nachteil ist. Immerhin hab ich den Treiberstress dann nicht und formatieren muss ich sowieso, da mein PC stark von Viren befallen ist (An dieser Stelle: GData ist Mist).

    Falls keine Stimmen mehr laut werden, die triftige Gründe gegen eine Recovery CD aufzählen, werde ich es wohl mit derselben mal versuchen, nachdem ich mir für's Daten sichern Zeit genommen habe.

  11. #11
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Es ist halt nur die Frage, ob eine Recovery Disk von so großen Nachteil ist. Immerhin hab ich den Treiberstress dann nicht ...
    Wer sagt, dass du ihn nicht hast?
    Die Komplett PCs sind meist mieserabel konfiguriert, dass man erstrecht Probleme mit den Treibern bekommt.

  12. #12
    Was die Verwirrung um die zwei Platten angeht: VL sind das 2 Stück, die per RAID 0 zu einer zusammengeschaltet wurden?

  13. #13
    Zitat Zitat von Gorkon Beitrag anzeigen
    Was die Verwirrung um die zwei Platten angeht: VL sind das 2 Stück, die per RAID 0 zu einer zusammengeschaltet wurden?
    Sowas kompliziertes bei einem Media-Markt PC?

    Was hat denn dieses Verfahren für einen Nutzen? Kenne mich da nicht aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •