Seite 9 von 16 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 301

Thema: WG #29 - Blauer Himmel, Strand und Meer...

  1. #161
    In letzter Zeit wird ziemlich viel unnötige Sch**** eingeführt. Bzw soll eingeführt werden. Hab heut gelesen das eine "••••nsteuer" in Planung ist. Und von der "Naschsteuer" ganz abgesehen. 2010 gibs dann die "Atemensteuer". Einfach nur krank, wie Deutschland die bergab geht.


    Sig aus! ~Sheep

    Geändert von Flying Sheep (22.05.2007 um 19:09 Uhr)

  2. #162
    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    Naja, aber die Prügelstrafe würde auch nichts bringen...ganz im Gegenteil. So bringt man ihnen nur bei: "Gewalt ist eine Lösung"...
    Nun, das kann durchaus sein, aber es gibt wohl keine perfekte Erziehungsmethode, bei der es keine Nebenwirkungen geben kann, oder sehe ich das etwa falsch?

    Zitat Zitat
    Ach ja? Und wie erklärst du dir dann, dass es zu meiner Schulzeit noch ohne gröbere Probleme lief und es trotzdem schon lange keine Prügelstrafe mehr gab?
    Ehrlich, wer in Gewalt eine Erziehungsmethode sieht, sollte vorher selbst mal erzogen werden.
    Ich habe nie behauptet, dass ich ein Befürworter der "Walge-deine-Schüler-mit-dem-Nudelholz-durch" - Methode wäre, ich sehe es lediglich so, dass es den Lehrern noch einfacher fiel ihre Autorität klarzumachen, als die Prügelstrafe noch erlaubt war, denn Nachsitzen ist nicht für alle eine Abschreckung, nein, ich habe sogar schon erlebt, dass sich Schüler einen Spass daraus machten so viel Nachsitzen wie möglich zu bekommen. Wie schon weiter oben erwähnt gibt es wohl nicht wirklich so etwas wie eine perfekte Erziehungsmethode, die immer funktioniert. Ausserdem kann ich der Ansicht, dass man Schüler auch ohne Prügelstrafe unter Kontrolle bekommen kann durchaus zustimmen, das Problem ist jedoch nur, dass das in einigen Fällen in der Praxis so nicht immer funktioniert.
    Dass du deine Schulzeit ohne grössere Zwischenfälle durchlebt hast liegt wohl daran, dass du vernünftige Klassenkameraden hattest und sich deine Lehrer auch mit Worten durchsetzen konnten. Leider gibt es aber auch Lehrer die sich nach aussen hin einfach zu gutmütig geben und dann brutal ausgenutzt werden. Mein ehemaliger Musiklehrer könnte davon ein Liedchen singen.

    Also war es mit der Prügelstrafe von mir aus gesehen lediglich einfacher den Schülern Autorität zu vermitteln, was mich noch lange nicht zu einem Befürworter der Prügelstrafe macht.

    Das war mein Statement dazu.

    Geändert von <Ebi> (22.05.2007 um 13:19 Uhr)

  3. #163
    WTF!?
    Wenn schon was mit dem scharfen S getan werden soll, dann ist es eines: Weg damit! In der Schweiz funktioniert das doch, wieso kann man das nicht einfach auch in Österreich und Deutschland einführen? Das wäre mal eine sinnvolle Rechtschreibreform (anstatt sich um sachen wie "Zuhause" oder "zu Hause" zu streiten...) .

  4. #164
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Theeeeeeeeeema-Wechsel \o\

    Hab heute im Radio mal was ganz kurioses aus der Kategorie "Sache, die die Welt nicht braucht" gehört:

    Es wurde jetzt beschlossen, dass tatsächlich, aus welchem bescheuerten Grund auch immer, das scharfe s (ß) auch in Großbuchstabenform kommen soll.
    Sagt mir bitte mal ein Substantiv, das mit ß anfängt?

    Ich persönlich finde das schwachsinnig. Es kommt mir irgendwie so vor, als ob das einfach FÜR DIE VIELEN CAPTAIN CAPSLOCKS DA DRAUßEN gemacht wurde.
    Zuegegeben, ein ß in einem in Capslock geschriebenen Wort sieht absolut dumm aus. Aber deswegen würd ich kein großes ß einführen. Ich möchte vor allem mal die Gründe wissen, wieso es eingeführt wird
    Man sollte es wie die Schweiz machen (in dem Falle haben dies gut) und gar nicht erst an ein ß denken. :x
    ss ftw! Aber nicht als Abkürzung für irgendwelche Nationalsozialistischen Gesellschaften oder sowas in der Richtung. ;3

    Ach ja, wie nennt ihr das eigentlich? Ich hab das "ß" als "Buckel-S" kennen gelernt, dann, als ich herzog, war es das "Scharfe S"; "Buckel-S" kannte hier keiner außer mir. Wie nennt und kennt ihr es denn?

    warm heut.

  5. #165
    Zitat Zitat von Maraya Beitrag anzeigen
    Ach ja, wie nennt ihr das eigentlich? Ich hab das "ß" als "Buckel-S" kennen gelernt, dann, als ich herzog, war es das "Scharfe S"; "Buckel-S" kannte hier keiner außer mir. Wie nennt und kennt ihr es denn?

    warm heut.
    Dreierles-S. Schwäbischer Begriff halt. Weils aussieht, wie ne 3 mit zu langem oberen Zipfel.
    Ich kenns auch noch als eszett (weil es afaik sehr viel früher aus nem S und nem Z bestand) und scharfes S. Buckel-S kenn ich auch erst seit dir.
    <3

    Schwül warm sogar.

  6. #166
    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    Naja, aber die Prügelstrafe würde auch nichts bringen...ganz im Gegenteil. So bringt man ihnen nur bei: "Gewalt ist eine Lösung"...
    Heute ist doch die Wahrscheinlichkeit größer, dass die Schüler auf die Lehrer einprügeln, als umgekehrt. Na ja, nur ein paar ganz wenige Schulen... man will ja keine Namen nennen.

    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Theeeeeeeeeema-Wechsel \o\

    Hab heute im Radio mal was ganz kurioses aus der Kategorie "Sache, die die Welt nicht braucht" gehört:

    Es wurde jetzt beschlossen, dass tatsächlich, aus welchem bescheuerten Grund auch immer, das scharfe s (ß) auch in Großbuchstabenform kommen soll.
    Sagt mir bitte mal ein Substantiv, das mit ß anfängt?

    Ich persönlich finde das schwachsinnig. Es kommt mir irgendwie so vor, als ob das einfach FÜR DIE VIELEN CAPTAIN CAPSLOCKS DA DRAUßEN gemacht wurde.
    Zuegegeben, ein ß in einem in Capslock geschriebenen Wort sieht absolut dumm aus. Aber deswegen würd ich kein großes ß einführen. Ich möchte vor allem mal die Gründe wissen, wieso es eingeführt wird
    Ja, die deutsche Sprache ist 'ne schöne Sprache, von dem Standpunkt aus betrachtet, dass es bei ihr die Möglichkeit gibt, sie so herrlich zu verstümmeln... In dem Sinne, vollste Zustimmung: Sachen, die die Welt nicht braucht!

  7. #167
    Ich find' schon das man ein GROßES ß braucht

    LG Mike

  8. #168

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Dann sieht es aus wie ein B =D is doch toll

  9. #169
    Ein großes ß soll ja schon in Planung sein, sagt die Bundesbehörde für Schriftschmiererei und Rechts-Schreibung.
    ich wär dann noch fürn großes @. :A

  10. #170
    *Sig ausschalt*

    Zitat Zitat von Rufus Beitrag anzeigen
    Nimm dich in Acht, Kopp, wenn Anima erst mal zur Nato kommt...

    Achja, und Chise hat Recht. Kuchen ist toll, sage ich!
    Jaja, Kuchen ist toll...

    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    Sind Kollektivstrafen in Deutschland nicht verboten?
    Das interessiert die Lehrer hier im Norden herzlich wenig, was verboten ist und was nicht... Lies dir mal den Mittelteil Hier von durch ^^"

    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Es ist auch verboten und schon kriminell, sich so aufzuführen, wies die heutige Jugend in der Schule macht, aber das schert auch keinen. Die Kleinen sind ja die Opfer! ;_;

    Scheiss Drecksbalge.
    *auch unterschreib*

    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    Naja, aber die Prügelstrafe würde auch nichts bringen...ganz im Gegenteil. So bringt man ihnen nur bei: "Gewalt ist eine Lösung"...
    Überzeug mich vom Gegenteil ^_~ (xD)

    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Zuegegeben, ein ß in einem in Capslock geschriebenen Wort sieht absolut dumm aus. Aber deswegen würd ich kein großes ß einführen. Ich möchte vor allem mal die Gründe wissen, wieso es eingeführt wird
    ICH FIND JA AUCH WIR TUN NICHT PRAUCHEN DAS ? IN GRO? WEIL DAS IST DANN BESTIEHMT ZU GRO? UND DIE HÄUTICKE JUGENT FERBLÖTET DAN NUHR NOCH MER UND DAS TUT DEN JUGENTLEICHEN BESTIEHMT NICHT GUHT WEIL DAS IST JA MIT GRO?ES ? NUR NOCH SCHWEHRER UND DAN MÜHSEN WIR BEI ROTES KREUZ HIM GEHEN ZU SPRACHSCHULE DAS IST ECHT DUFF <<< So schreibt die Freundin meines Bruders wirklich o.o Naja, ich find, wir brauchen kein großes ß, denn ein großes ß macht nur dort Sinn, wo es auch verwendet wird, was in der deutschen Schrift definitiv niemals der Fall sein wird (wobei man nie weiß, was die sich noch so alles einfallen lassen), das wäre nämlich nur am Anfang eines Wortes möglich, aber es gibt kein Wort, das mit ß anfängt, demnach ist es unnütz -.-"

    Btw. @ Maraya : Ich kenne alle möglichen Schreibweisen, da ich oft umgezogen bin, auch wenn's meist nur ein paar Dörfer/Kleinstädte weiter waren. So kenne ich z.B. Esszett (Lecker Schokoladenplättchen ;_, Buckeless, Scharfes Ess und wahrscheinlich noch ein paar mehr, die ich nur nach 9 Jahren Schule wieder vergessen haben muss @___@

    Und bei mir hier ist's auch total warm, schrecklich ;_;

    Meine Schwester bekommt nachher eine neue Katze, weil ein Hummer H2 auf ihre alte Katze "Überrollen" eingesetzt hat, gleich -99999 HP dank Hit Expander, wir hatten leider auch keine Phönixfedern mehr, so musste eine neue her. Und ihre Vögel sollen jetzt in mein Zimmer x___x Dabei ist das schon seit Langem mehr Abstellkammer denn Zimmer... Und wie soll ich mich beim PHP-Lernen konzentrieren? T_T Ich muss meine Mutter irgendwie umstimmen xD (Ich Freak x_____________x)

    LG,

    Anima~

    Geändert von Kate (22.05.2007 um 16:05 Uhr)

  11. #171
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Fuck. Animagladius ist wirklich verdammt unlustig.
    Wollte ich jemals lustig sein? o.o

  12. #172
    Macht mal was witziges,ich bin müde...
    Gestern um drei Uhr durch den Kudamm torkeln macht spaß...
    Aber dann um 7 bei einer Einführungsvorlesung an der Technischen Universität Berlin zu sein ist zu viel...

  13. #173
    Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
    Macht mal was witziges,ich bin müde...
    Gestern um drei Uhr durch den Kudamm torkeln macht spaß...
    Aber dann um 7 bei einer Einführungsvorlesung an der Technischen Universität Berlin zu sein ist zu viel...
    Zieht euch K11 rein o____ô Zu krank um wahr zu sein xD
    Wie die erhangene Frau da hängt xD Sieht schon richtig lustig aus ^^"

  14. #174
    Urghs, ZK english hinter mir. Übermorgen Mathe, was hab ich nur verbrochen, lieber Gott =/ ?
    Wenigstens kam heute mein lieber widescreen TFT an, jetzt fehlt nurnoch der Rechner <3~

  15. #175
    Zitat Zitat von S-Layer Beitrag anzeigen
    Dass du deine Schulzeit ohne grössere Zwischenfälle durchlebt hast liegt wohl daran, dass du vernünftige Klassenkameraden hattest und sich deine Lehrer auch mit Worten durchsetzen konnten. Leider gibt es aber auch Lehrer die sich nach aussen hin einfach zu gutmütig geben und dann brutal ausgenutzt werden. Mein ehemaliger Musiklehrer könnte davon ein Liedchen singen.
    Tjo, kommt eben auf den Lehrer an. Ich möchte aber auch nicht leugnen, dass vor 4 Jahren der Verhalten der Jugendlichen noch anders und nicht derart problematisch war. Zu verallgemeinern und die heutige Jugend polemisch als kriminell zu bezeichnen, ist aber genau so alles andere als richtig.

    Zitat Zitat
    Also war es mit der Prügelstrafe von mir aus gesehen lediglich einfacher den Schülern Autorität zu vermitteln, was mich noch lange nicht zu einem Befürworter der Prügelstrafe macht.
    Na gut, das stimmt wohl. Ändert aber nichts daran, dass jeder gute Pädagoge auch ohne Prügelstrafe mit seinen Schülern zurecht kommt.

    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    WTF!?
    Wenn schon was mit dem scharfen S getan werden soll, dann ist es eines: Weg damit! In der Schweiz funktioniert das doch, wieso kann man das nicht einfach auch in Österreich und Deutschland einführen? Das wäre mal eine sinnvolle Rechtschreibreform (anstatt sich um sachen wie "Zuhause" oder "zu Hause" zu streiten...) .
    Wtf? Geht's noch? Ohne ß (von mir und den meisten Mitösterreichern übrigens "scharfes S" genannt) wäre die deutsche Schriftsprache... hässlich? Ich find's gut so, wie es ist. Die unpassenden ß hat man entfernt (siehe letztes Wort des letzten Satzes) und die phonetisch relevanten beibehalten. Wo liegt da das Problem, mit ein bisschen Schulbildung weiß man eigentlich, wann man ein solches verwendet. o.o

    Ein großes ß ist bestimmt nicht von Notwendigkeit, sollte es aber eingeführt werden, ist mir das auch so ziemlich egal. Ist ja nicht so, dass dadurch jemand zu Schaden kommt.

  16. #176
    Zitat Zitat
    Tjo, kommt eben auf den Lehrer an. Ich möchte aber auch nicht leugnen, dass vor 4 Jahren der Verhalten der Jugendlichen noch anders und nicht derart problematisch war. Zu verallgemeinern und die heutige Jugend polemisch als kriminell zu bezeichnen, ist aber genau so alles andere als richtig.
    Dem kann ich absolut nur zustimmen. Natürlich kann man nicht alle Schüler in einen Topf werfen, aber man kann auch nicht verleumden dass viele von ihnen den Lehrern einfach nicht mehr den nötigen Respekt zollen.

    Zitat Zitat
    Na gut, das stimmt wohl. Ändert aber nichts daran, dass jeder gute Pädagoge auch ohne Prügelstrafe mit seinen Schülern zurecht kommt.
    Stimmt, so sollte es sein. Mir ist allerdings aufgefallen, dass vor allem junge Lehrer Probleme damit haben, den nötigen Respekt der Schüler zu erhalten, da sie sich ihnen gegenüber einfach zu freundlich und zu nachsichtig verhalten. Wie schon gesagt sollten sie sich ihren Respekt auch ohne Prügel verdienen können, allerdings kann sich dies in manchen Fällen als durchaus schwer erweisen, da es mir scheint als verstünden einige einfach keine andere Sprache als die der Gewalt. Eigentlich ist diese Tatsache sehr schade, da man vor allem mit jungen Lehrern eine kollegiale Verbindung aufbauen könnte. Naja, wayne, nur darüber zu jammern bringt leider auch nichts.

    Btw. ist es mir so ziemlich egal was mit dem scharfen S geschieht, hab eh nie Gebrauch davon gemacht beim Schreiben.

    Geändert von <Ebi> (22.05.2007 um 19:52 Uhr)

  17. #177
    Also für mich war dieses ß imer ein "Esszett". .___.
    Aber mal so nebenbei: Ich dachte immer dass ss als Ersatzform für das große ß verwendet wird? Ist doch bei Kreuzworträtseln immer so... Anstatt dass bei "Gegenteil von klein" "GROß" hinkäme wird das doch zu "GROSS", oder? Sonst geht das alles doch gar nicht mehr auf? xD

    EDIT:
    Thema junge Lehrer:
    Die waren bei uns immer sehr beliebt... Unser 26-jähriger Physik-Lehrer (der selbst auf unserer Schule war) ist vermutlich mittlerweile einer der beliebtesten, alle passen auf, alle lernen auch was und der Unterricht macht Spaß.
    Unsere Französisch-Refrendarin (die Anfangs für ne neue Mitschülerin gehalten und kräftig angegraben wurde... xD) ist ne ziemlich gute Lehrerin.
    Ich denke dass das ein Stück weit daher kommen, weil beide genannten Personen eben noch ziemlich jung sind und sich in uns hineinversetzen können. Die gehen auch meist lockerer an das ganze heran als diese alteingesessenen fast-Rentner die immer mit ihren "Damals zu meiner Zeit..."-Geschichten kommen. Die können das ganz anders vermitteln - und wenn der Unterricht Spaß macht und der Lehrer sich auch mal KRITISIEREN lässt (und sich sogar bemüht sich zu bessern!) dann kommt der Respekt da meist ganz automatisch. Ab und an mal mit der Faust auf den Tisch hauen ist trotzdem notwendig, aber das ist zumindest bei uns unumgänglich, egal bei wem. xD

    Geändert von BDraw (22.05.2007 um 19:58 Uhr)

  18. #178
    Wollt mal fragen wie habt ihr euch an gestellt als ihr noobs wart?Also ich.....fragt ma die Anderen

  19. #179
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Aber mal so nebenbei: Ich dachte immer dass ss als Ersatzform für das große ß verwendet wird? Ist doch bei Kreuzworträtseln immer so... Anstatt dass bei "Gegenteil von klein" "GROß" hinkäme wird das doch zu "GROSS", oder? Sonst geht das alles doch gar nicht mehr auf? xD
    Naja, immer geht das nicht.
    In meinem Nachnamen kommt z.B. auch ein ß vor und da gab's schon Komplikationen, weil ich den so schreib, wie ich grad lustig bin.
    Auf meinem Perso, Führerschein (und darin wird ja bekanntlich groß geschrieben) etc. steht allerdings ß, also wird das wohl das richtige sein.

    In Kreuzworträtseln wird das wahrscheinlich gemacht, weil man sonst erstmal ein anderes Wort mit ß finden muss.

    Aber ich bin ßtolz auf dießen Buchßtaben. Ein Privileg der deutßchen ßprache.

  20. #180
    Zitat Zitat von Wild Croco Beitrag anzeigen
    Aber ich bin ßtolz auf dießen Buchßtaben. Ein Privileg der deutßchen ßprache.
    A propos, kann es sein, dass das Deutsche so ziemlich die einzige mir bekannte Sprache ist, in der Substantive groß geschrieben werden? Zumindest würde mir jetzt keine andere Sprache einfallen, in der das ebenso der Fall ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •