Ergebnis 1 bis 20 von 299

Thema: WG #29 - Blauer Himmel, Strand und Meer...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Aber mal so nebenbei: Ich dachte immer dass ss als Ersatzform für das große ß verwendet wird? Ist doch bei Kreuzworträtseln immer so... Anstatt dass bei "Gegenteil von klein" "GROß" hinkäme wird das doch zu "GROSS", oder? Sonst geht das alles doch gar nicht mehr auf? xD
    Naja, immer geht das nicht.
    In meinem Nachnamen kommt z.B. auch ein ß vor und da gab's schon Komplikationen, weil ich den so schreib, wie ich grad lustig bin.
    Auf meinem Perso, Führerschein (und darin wird ja bekanntlich groß geschrieben) etc. steht allerdings ß, also wird das wohl das richtige sein.

    In Kreuzworträtseln wird das wahrscheinlich gemacht, weil man sonst erstmal ein anderes Wort mit ß finden muss.

    Aber ich bin ßtolz auf dießen Buchßtaben. Ein Privileg der deutßchen ßprache.

  2. #2
    Zitat Zitat von Wild Croco Beitrag anzeigen
    Aber ich bin ßtolz auf dießen Buchßtaben. Ein Privileg der deutßchen ßprache.
    A propos, kann es sein, dass das Deutsche so ziemlich die einzige mir bekannte Sprache ist, in der Substantive groß geschrieben werden? Zumindest würde mir jetzt keine andere Sprache einfallen, in der das ebenso der Fall ist.

  3. #3
    @Lehrer = Jung:
    Uffzack. Wir haben auch recht junge Lehrer.
    Einer ist 36, der is recht cool und locker (Falls einer die Footballmannschaft Paderborn Dolphins kennt: Sagt euch Ruloffs was? Headcoach oder sowas in der Richtung. :3~).
    Unsere Englischlehrerin, 26 oder was die ist, lässt sich immer von ihrer Laune leiten, welche meistens auch total schlecht ist. Dank anderer Klassen. Und grade dank der, in der ich bin, versteht sich. :\

    Unsere neueste Lehrerin (hat total das hässlige Gesicht, aber) wird auch immer für ne Schülerin gehalten. Sie ist so klein und so. Und die jüngste Lehrerin an unserer Schule. :D
    Einmal ist sie weinend raus, weil sie wieder mit Bibeln im Reliunterricht arbeiten wollte und jemand gesagt hat "Das ist ja langweilig..."
    ... Also, sowas sollte man als Lehrer schon verkraften können. :\
    Und es ist ja auch nicht grad schön, immer mit den Bibeln zu arbeiten. Zumal die Bibeln, die wir an der Schule haben, arg zerfleddert sind. Es fehlen Seiten, bei fast jeder das komplette Inhaltsverzeichnis, es wurden Hakenkreuze reingeschmiert und all so ein Scheiss. >>"
    Nun, sie ist mehr als 10 - 15 Jahre jünger als meine eigentliche Relilehrerin, welche mit uns wesentlich interessantere Themen macht:
    Hospize zum Beispiel. Ob die Sinnvoll sind und warum es die gibt. Oder wir gucken jetzt Schindlers Liste. Sowas ist interessanter wie das, was der Johannes schrieb. :)
    Finde ich jedenfalls.

    Woot, woot. Morgen Bewerbungsgespräch beim Wildwechsel. :D
    Und morgen fahre ich auf die Wewelsburg mit den andern Zehnern.
    Das wird ein langer Tag~~

  4. #4
    Gestern hatte ich euch ja schon erzählt, dass ich nachsitzen muss, obwohl ich gar nicht geschwänzt habe und heute gibt es wieder eine "lustige" Geschichte zu erzählen, die mir gezeigt hat, dass es keinerlei Gerechtigkeit gibt und jeder machen kann, was er will und ungeschoren davon kommt. Ein paar wenige (!) Leute aus unserer Klasse hatten den Duden einer anderen Klasse zerstört und deshalb mussten wir uns alle (!) gemeinsam mit denen versammeln, um den bzw. die wahren Täter herauszufinden. Wie ich mir bereits vorher gedacht hatte, meldete sich natürlich niemand und nun wird es wohl so sein, dass jeder, unabhängig davon, ob er an der Zerstörung dieses "heiligen Buches" beteiligt war oder nicht, 0,50 € bezahlen. Dies ist zwar nur ein kleiner Geldbetrag, aber mir geht es einfach ums Prinzip und da kann es nicht angehen, dass ich für die Taten anderer zahlen muss. Extrembeispiel: 15 Leute sind verdächtigt, einen Mord begangen zu haben. Da der Richter nicht in der Lage ist, den Schuldigen zu finden, müssen alle 1 Jahr ins Gefängnis. Ich werde sicherlich bei meiner Klassenlehrerin damit anecken, aber dann soll die mich doch verklagen!

    Bezüglich der jungen Lehrer kann ich auch bestätigen, dass diese oft "ausgenutzt" werden. Diese wollen wohl immer der "Freund des Schülers" sein, aber das kann auch schnell nach hinten losgehen. Dann machen die Schüler, was sie wollen und weil der Lehrer immer eine sehr lockere Art an den Tag gelegt hat, hat keiner wirklich Respekt vor ihm. Schlimmer finde ich da Lehrer, die Deutsch unterrichten, aber immer auf ihrer Meinung beharren. Wird dann immer sehr lustig, wenn wir in Diskussionen eine Meinung vertreten sollen und ihr die nicht passt.

  5. #5
    An meiner Schule gibt's auch Lehrer, die sich rein gar nicht durchsetzen können. O: Zum Beispiel meine alte Musiklehrerin in der Unterstufe... Wir waren eine wirklich gemeine Klasse.. xD Wir haben sie mit Papierkugeln beschossen und einige waren wirklich sehr sehr aufmüpfig. xD Ein Schüler stand vorne an der Tafel.. sollte, was weiß ich, Noten aufschreiben.. und sagte "Nee, mach ich nicht." und hat sich wieder hingesetzt. xD Die hat sich wirklich überhaupt nicht durchsetzen können und kann es immer noch nicht.
    Dafür gibt es auch Lehrer, zum Beispiel mein Physikprofessor, der bei den nervigen Unterstufenschüler nur herumschreit und die total einschüchtert... die haben ihr ganzes Schulleben Respekt bzw. Ehrfurcht vor ihm. XD

    Und zum Thema junge Lehrer.. ich hatte auch ein paar. Zum Beispiel in Biologie, Geographie und Chemie... Mein Bioprofessor ist wirklich dieser "Freund des Schülers"... nur lernt man auch gleichzeitig ihn zu respektieren.. Er ist nicht so, dass er total auf Freund macht.. sondern er zeigt schon noch deutlich, dass er Lehrer ist. Aber man kann mit ihm wirklich ne richtige Gaudi haben. XD
    In Geographie genauso... in Chemie.. naja.. da hatte ich eine Lehrerin.. und sie hatte ihre Launen XDD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •