-
Ehrengarde
Erstmal müssen alle Komponenten physisch zusammenpassen. Da mußt du primär auf Sockel, Slots etc. achten. Beispiel:
- Prozessor. AMD und Intel nutzen unterschiedliche Sockel-Typen, d.h. ein Intel-Prozi paßt generell nicht in ein AMD-Mainboard. Und auch innerhalb der Firmen gibt es verschiedene Sockel-Typen (z.B. AMD AM2 und 939), da neue Prozessoren oft auch einen neuen Sockel spendiert bekommen.
- Grafik-Slots. Es gibt PCI-E sowie (noch) AGP. Letzteres ist veraltet, aktuelle Mainboards haben nur noch PCI-Express, entsprechend kommen die meisten aktuellen Grakas als PCI-E-Varianten heraus.
- Speicher. Aktuell ist die DDR2-Variante, jedoch verwenden viele (ältere) Mainboards noch DDR1. Einige wenige ganz neue laufen bereits mit DDR3, da sind aber sowohl RAM als auch MoBo's nur schwer erhältlich.
Threoretisch können sich auch dann Komponenten beißen, wenn sie vom Slot etc. her zusammenpaßen. Das kann man aber vorher schwer sagen. Oft passiert das, wenn passiert das, wenn man die Speicherriegel verschiedener Hersteller mischt, machmal kommen auch bestimmte Boards nicht mit bestimmten Riegeln klar. Bei Mainboard-Herstellern kann man daher oft eine Liste herunterladen, welche RAM-Module auf dem jeweiligen Motherboard getestet wurden.
P.S. wir können ein Spiel spielen. Du gibst einen Geldbetrag vor, den du ausgeben willst, und wir versuchen, dir ein sinnvolles System vorzuschlagen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln