Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Suche Webentwickler/Designer für eine Künstlerseite

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Suche Webentwickler/Designer für eine Künstlerseite

    Ich suche einen guten Webdesigner, der mir eine Künstlerseite für meine Musik bastelt. Es soll nur eine schlichte Site sein, die sich auf die nötigsten Menüpunkte (Profil, Musik, Equipment, Kommentare (Gästebuch ähnlich)) beläuft und Designtechnisch ziemlich minimalistisch und simpel sein soll. Wenn man sich die Cover meiner Alben anschaut, erkennt man vielleicht ein wenig den Stil:

    "Wenn Herzen blüten"
    http://img329.imageshack.us/img329/1...erfrontgm2.jpg
    http://img96.imageshack.us/img96/6079/coverbacktf3.jpg

    "pierced emotions"
    http://img523.imageshack.us/img523/3779/coveril6.jpg
    http://img524.imageshack.us/img524/4...verbackpu7.jpg

    So ungefähr ^^ Jedenfalls gibt es noch eine VD-Card von Lizard, die den Stil ganz gut getroffen hat:
    http://www.feuertaufen.de/profile/fl.../flowster.html

    Von den Schrifttypen wäre das wunderbar. Mal schauen, würde mich freuen, der Webspace würde dann Stereology gestellt werden (hoffe ich jedenfalls, wenn sich Viddy noch an das Gespräch erinnert).

  2. #2
    Zitat Zitat von flowster Beitrag anzeigen
    Mal schauen, würde mich freuen, der Webspace würde dann Stereology gestellt werden (hoffe ich jedenfalls, wenn sich Viddy noch an das Gespräch erinnert).
    Was aber reiner Zufall ist, dass der das auch hier liest

    Deine Alben sind ja schon auf stereology. Die Seite selbst würde ja kaum was fressen, wird also auch unterbringbar sein. Da muss ich mich mal mit Scavenger auseinander setzen, wie man das macht. Serpico wollte mit der Jagat-Page ja auch rüberziehen

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Gibts auch was dafür oder soll es kostenlos sein?

    Du könntest ja auch mal so WYSIWYG Editoren probieren, vielleicht sind die ja gar nicht so übel. Nicht das beste, aber sowas wie von Lizard sollte damit doch machbar sein?!

  4. #4
    Doch, WYSI(Not)WYG-Editoren sind schlecht. Den Code zu schreiben wäre ja auch nicht schwirig, aber der Grund, warum ich mich z.B. nicht melde ist, dass ich nicht kreativ bin (und mit Graphikprogrammen nicht umgehen kann >.>).

  5. #5
    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Doch, WYSI(Not)WYG-Editoren sind schlecht. Den Code zu schreiben wäre ja auch nicht schwirig, aber der Grund, warum ich mich z.B. nicht melde ist, dass ich nicht kreativ bin (und mit Graphikprogrammen nicht umgehen kann >.>).
    WYSIWYMG.

    Ich finde trotzdem, dass du das nicht so pauschalisieren kannst. Es gibt natürlich recht viel Müll aufm Markt, aber beispielsweise Nvu oder Dreamweaver sind schon ganz brauchbar im Vergleich.


    Wegen der Seite bin ich zur Zeit schon am machen, hab das mit Flow per PN abgeklärt.

  6. #6
    Zitat Zitat
    WYSIWYMG.
    WAI - wasauchimmer.

    Dreamweaver hat seinen Preis und NVU ist von Mozilla, was erwartest du?^^

    Doch es ist nicht die Qualität der Programme, auf die es ankommt (selbst Frontpage war in der Hinsicht nicht grauenvoll), sondern einerseits der Code (grauenvoll bei Frontpage), der erzeugt wird und wie der Benutzer mit dem Programm umgeht (das Problem sitzt vor dem Bildschirm).

    Denn wie in einem Textverarbeitungsprogramm drückt der Benutzer lieber "groß und fett" als die "Kennzeichnung: Überschrift".

    Für einfache Seiten geht ein WYSIWYG vermutlich in Ordnung. Aber die Qualität nimmt im Vergleich zum händischen Code ab, je komplexer ein Projekt ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •