mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 26

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Mika-chan Beitrag anzeigen
    Um diesen Tag mache ich normalerweise auch nicht so ein großes Bohei. Meistens besorge ich eine Kleinigkeit oder bereite etwas vor. Das mit den Blumen lasse ich inzwischen lieber meinen Bruder machen, der hat da ein gutes Händchen für. Der Strauß dieses Jahr von ihm war besonders schön. Für heute habe ich mich in unglaubliche Kosten gestürzt. Ich habe eine Karte gebastelt und mit Bildern von Asuka aus NGE beklebt (hat eine persönliche Bedeutung für sie, ist also nicht bloß "irgendwas"). Dazu habe ich ihr noch ein paar liebe Zeilen geschrieben, aber mehr als nur ein "hab dich lieb".

    Es ist nicht so, dass ich sie sonst nicht wissen lasse, dass sie mir wichtig ist. Eher das Gegenteil, ich lasse es meine Familie oft spüren, so wie sie mir das Gefühl geben, dass ich wichtig bin. Und doch ist so ein Tag ab und an irgendwie wichtig für eine Mutter. So wie das zum Beispiel gerade auch bei Lilly der Fall ist. "Eigentlich" ist einem sowas recht unwichtig, aber manchmal hat man aus persönlichen Situationen oder Gründen heraus gerade das Gefühl, dass genau dieses Jahr dieser Tag für einen wichtig ist. Meine Mama hat sich übrigens über meine Karte wie ein kleiner Schneekönig gefreut. Das wichtige an solchen Tagen ist einfach nicht, bloß was zu schenken, es ist die Geste die zählt. Jeder macht das auf seine Art, darum schenke ich auch nicht mehr so gerne Blumen, sondern mach mal ein großes Frühstück mit Brötchen und frischem Kaffee oder eben wie dieses Mal ne Karte. Einer Mutter ist es nicht wichtig, dass man was schenkt, sondern dass sie merkt "da macht sich wer Gedanken um mich".
    Hi Mika-chan,

    Deine Eltern, so habe ich es in Erinnerung, sind ebenso wenig normal wie ich ... Spielen sie immer noch so gerne? (so wie ich)

    Wir spielenden Eltern haben es vielleicht etwas leichter, einen guten Draht zu unseren Kindern zu haben, als Eltern, die sich mit ihren Interessen in einer ganz anderen Welt bewegen als ihre Kinder.

    Dennoch halte ich es für wichtig, dass man sich gegenseritig füreinander interessiert und das zeigt, egal ob einen gleiche Hobbies verbinden oder nicht. Eltern und Kinder sind immer miteinander verbunden, selbst wenn sie sich voneinander lossagen. So was kann zu jeder x-beliebigen Zeit erfolgen, aber manchmal ist auch ein Tag wie der Muttertag dazu geeignet, je nach persönlicher Situation und ganz ohne Zwang. Denn wenn ein Zwang hinter einer Aktion steht, hat sie eigentlich keinen Sinn mehr.

    Zitat Zitat von zuffel
    Bisher hatte ich meiner Mama immer 'ne Karte und Pralinen geschenkt (früher, als ich noch kleiner war, hab' ich auch immer mal was gebastelt) aber heute kann ich sie noch nicht einmal auf dem Festnetz erreichen o.O
    Wieso das? Telefoniert sie soviel oder hat sie ihr Telefon abgemeldet?
    Schick Ihr ein Telegramm oder eine sms, falls sie ein Handy hat.

    Redet mit Euren Eltern, immer wieder. Interessiert euch für sie, denn sie interessieren sich für euch, und so können Standpunkte dargelegt werden und es gibt weniger Unstimmigkeiten. Jedenfalls war das bei mir irgendwie mein ... Erfolgskonzept.

  2. #2
    Zitat Zitat von invincible Lilly Beitrag anzeigen
    Wieso das? Telefoniert sie soviel oder hat sie ihr Telefon abgemeldet?
    Schick Ihr ein Telegramm oder eine sms, falls sie ein Handy hat.
    Ich wohne nicht bei meinen Eltern
    Und da sie auch nicht nebenan wohnen, kann ich nicht mal eben rüberlaufen. Und ans Handy geht sie generell nicht, wenn's wichtig ist Sie hat das ultimative Gen zum Verpassen dringender Anrufe und zum Annehmen unwichtiger Telefonate

  3. #3
    Zitat Zitat von invincible Lilly
    Hi Mika-chan,

    Deine Eltern, so habe ich es in Erinnerung, sind ebenso wenig normal wie ich ... Spielen sie immer noch so gerne? (so wie ich)

    Wir spielenden Eltern haben es vielleicht etwas leichter, einen guten Draht zu unseren Kindern zu haben, als Eltern, die sich mit ihren Interessen in einer ganz anderen Welt bewegen als ihre Kinder.
    Natürlich sind sie genauso abnormal wie, wir sind einfach eine Freak-Familie. Aber "normal" wäre ja auch langweilig. *g* Mama spielt jetzt sogar auch Command and Conquer, was meinen Papa natürlich freut. Das mit den Interessen, die verbinden stimmt. Wobei es nicht bloß auf die Interessen ankommt, glaube ich. Manchen "Kindern" geht es auf den Keks, wenn die Eltern das gleiche Spiel/Serie/whatever toll finden und die Eltern dann mit Gesprächen über dieses Thema "nerven". Daselbe gilt auch unter Geschwistern. Keine Ahnung warum, aber in meiner Familie ist das Gott sei Dank nicht so. Wie gesagt, wir sind Freaks und stolz drauf.

    Zitat Zitat von invincible Lilly
    Dennoch halte ich es für wichtig, dass man sich gegenseritig füreinander interessiert und das zeigt, egal ob einen gleiche Hobbies verbinden oder nicht. Eltern und Kinder sind immer miteinander verbunden, selbst wenn sie sich voneinander lossagen. So was kann zu jeder x-beliebigen Zeit erfolgen, aber manchmal ist auch ein Tag wie der Muttertag dazu geeignet, je nach persönlicher Situation und ganz ohne Zwang. Denn wenn ein Zwang hinter einer Aktion steht, hat sie eigentlich keinen Sinn mehr.
    Da setze ich einfach mal ein "Amen" drunter. Ich habe mich nie groß mit meinen Eltern gestritten (klar, ab und an mal ein Zoff, der nach einiger Zeit aber wieder vergesen ist) geschweigedenn mich von meinen Eltern losgesagt, aber ich denke, dass man immer wieder zueinander finden kann, egal wie sehr man sich zerstritten hat. Jedenfalls glaube ich daran, dass es so ist. Und das ist auch gut so.

  4. #4
    Muttertag ist HEINTJE .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •