Kommt mir irgendwie bekannt vor.
Mal das ganze aus einer anderen Sicht: Ich bin eine Mutter !
Ich habe mir auch die ganzen Jahre nichts aus dem Muttertag gemacht, ich tue mich auch mit anderen Feiertagen irgendwie schwer.
Ich fühle mich derzeit in meiner Mutter-Rolle nicht allzuwohl, ich habe sie weitgehend schon aufgegeben, weil ich mehr ein Kumpel für meine mittlerweile erwachsenen Söhne bin. Dennoch ist es auch bei mir dieses Jahr anders, plötzlich - kurz vorher - war mir dieser Tag wichtig und ich habe mich gefragt, ob meine zwei Jungs wohl dran denken. Etwas Panik hatte ich schon deshalb, denn ich denke oft, dass ich einfach eine Rabenmutter bin, ich kann nicht gut andere so behüten und betütteln, bin aber immer offen für alles, was sie interessiert. Zudem knacke ich derzeit an dem Fakt, demnächst ganz alleine alleine zu wohnen, weil mich der jüngere Sohn nun auch verlässt, er geht zum Studium nach dem Süden. Das zeige ich meinen Jungs nicht gerne, dass mir das wehtut, denn ich will ihren Plänen ja nicht im Weg stehen. Und deshalb wohl ist mir der Muttertag heute irgendwie wichtig ....
Nun, irgendwie haben sie dran gedacht, der ältere kam heute morgen rein und überreichte mir eine Schachtel "Küßchen", was mich sehr freute, einmal durch die Symbolik und auch, weil es mich freute, dass er sich daran erinnerte, dass ich eben "Küßchen" mag und z.B. nicht "mon cheri". Der jüngere hat derzeit ganz andere Sorgen, denn der macht morgen eine mündliche Abi-Prüfung und lernt schon tagelang dafür. Dennoch kam auch er an und sagte mir, dass er hoffentlich heute Abend genug Zeit habe, um mich (zusammen mit seinem Bruder) in ein Restaurant zum Essen einzuladen, um damit den Muttertag ein letztes Mal in voller Gemeinsamkeit zu begehen.
Ich hoffe, dass es heute Abend klappt, vielleicht kann ich ihm bei dieser Gelegenheit etwas zu seiner morgigen Prüfung helfen, denn eigentlich ist doch egal, wo wir das üben, hier oder im Retaurant ....
Es ist mein letzter Muttertag mit meinem beiden Söhnen hier zuhause, und der soll irgendwie schon was besonderes bleiben - für uns alle.
Deshalb ... wenn es um solche Tage geht, da zählt mehr der Gedanke und das Zugehörigkeitsgefühl als irgendein Konsum. Eltern lieben nun mal ihre Kinder, und Kinder eigentlich doch auch ihre Eltern. Und dann sollte sowas an diesem Tag ausgedrückt werden.
Nicht mehr und nicht weniger.![]()