Oh ihr großartigen Netzwerkgötter hier im heiligen Olymp des Multimediaxis Forums...
Ich armer kleiner Netzwerkn00b flehe euch dringlichst um Erleuchtung an, denn mein Computer will sich nicht in seiner Gemeinschaft von Netzwerkcomputern einfinden...
So, genung geflenne, los ihr Götter, bewegt euch und helft mir
Um mein Problem ein bisschen genauer zu beschreiben: Ich habe hier im haus ein Netzwerk von min. 3 Computern. Das ganze ist eine Mischung aus LAN und WLAN daher das "mindestens". Das ganze sieht so aus:
Internetzugang erfolgt über ein DSL Breitbandmodem, in welches am einen Ende an der Telefonleitung hängt, und das LAN Kabel dort in einen LAN HUB geht. An diesem HUB hängt der fixe Stand-PC meines Büros welcher mittels LAN Kabel vernetzt ist. Internet funktioniert von diesem PC mit Hilfe von Netzwerkadresse automatische beziehen tadellos.
Eigentliches Problem fängt jetzt aber an. An einem weiteren Steckplatz dieses LAN HUBs hängt ein LAN Kabel welches zu dem WLAN Router im 1ten Stock führt.
Dieser WLAN Router (D-Link D-524) hat eine zugewiesene IP, nämlich 192.168.0.1. Durch diesen Router haben normalerweise 2, manchmal auch 5 Notebooks Zugriff auf die Internetverbindung, welche bei allen Notebooks tadellos funktioniert. Alle Notebooks haben die Netzwerkadresse auf automatisch beziehen (WLAN Cofig).
Zwischen allen Notebooks die im WLAN hängen gibt es ein Netzwerk welches ohne Probleme funktioniert, alle können Dateien freigeben und darauf zugreifen. ABER: Der Stand-PC im Büro kann das nicht!
Und genau hier fängst an schwierig zu werden.
Alle Notebooks haben eine automatisch zugewiesene IP-Adresse im Netzwerk von 192.168.0.xxx, einzig und allein der Stand-PC hat eine automatisch zugewiesene Adresse von 10.0.0.xxx.
Und hier liegt irgendwo der Hund begraben. Diese IP Adresse 10.0.0.xxx entspricht genau der IP Adresse welche von meinem Provider gefordert wird und somit bei der Eingabe der Internetverbindung gewählt wird.
Wenn ich jetzt bei meinem Stand-PC eine manuelle IP Adresse im 192.168.0.xxx Netzwerk eingebe, kann ich immer noch nicht auf das Netzwerk zugreifen und meine Internetverbindung auf diesem PC funktioniert nicht mehr.
Ich komme lediglich in ein Netzwerk mit dem Stand-PC wenn ich ein Notebook via LAN Kabel direkt an den HUB anschließe. Witzigerweise kann ich mich erinnern dass diese Netzwerkkonstellation einmal (ganz am Anfang) funktionert hat, es hatte also jeder PC im Netzwerk auf jeden anderen Zugriff.
Für diejenigen die meinen dass es an der Firewall auf dem Stand-PC liegt: tut es nicht. Ich habe auf jedem PC/Notebook Sygate Personal Firewall laufen und alle dementsprechend konfiguriert. Selbst wenn ich dem Stand-PC SPF deinstalliere und NUR die Windows Firewall laufen hab, geht es nicht.
Würde mich freuen wenn jemand einen weisen Ratschlag hätte.
MERCI,
A2k