Doch, WYSI(Not)WYG-Editoren sind schlecht. Den Code zu schreiben wäre ja auch nicht schwirig, aber der Grund, warum ich mich z.B. nicht melde ist, dass ich nicht kreativ bin (und mit Graphikprogrammen nicht umgehen kann >.>).
Doch, WYSI(Not)WYG-Editoren sind schlecht. Den Code zu schreiben wäre ja auch nicht schwirig, aber der Grund, warum ich mich z.B. nicht melde ist, dass ich nicht kreativ bin (und mit Graphikprogrammen nicht umgehen kann >.>).
--
Die Wespe, der Fuchs und der Vogel gehen erst in die Oper und dann auf Safari. 8)
Nützliche Adressen (HTML, CSS, PHP, MySQL, Werkzeuge) für Webgestalter.
-> Übersicht meiner Artikel (HTML Strict verstehen Teil 1-8 und weitere interessante Themen).
WYSIWYMG.
Ich finde trotzdem, dass du das nicht so pauschalisieren kannst. Es gibt natürlich recht viel Müll aufm Markt, aber beispielsweise Nvu oder Dreamweaver sind schon ganz brauchbar im Vergleich.
Wegen der Seite bin ich zur Zeit schon am machen, hab das mit Flow per PN abgeklärt.
WAI - wasauchimmer.Zitat
Dreamweaver hat seinen Preis und NVU ist von Mozilla, was erwartest du?^^
Doch es ist nicht die Qualität der Programme, auf die es ankommt (selbst Frontpage war in der Hinsicht nicht grauenvoll), sondern einerseits der Code (grauenvoll bei Frontpage), der erzeugt wird und wie der Benutzer mit dem Programm umgeht (das Problem sitzt vor dem Bildschirm).
Denn wie in einem Textverarbeitungsprogramm drückt der Benutzer lieber "groß und fett" als die "Kennzeichnung: Überschrift".
Für einfache Seiten geht ein WYSIWYG vermutlich in Ordnung. Aber die Qualität nimmt im Vergleich zum händischen Code ab, je komplexer ein Projekt ist.