Ergebnis 1 bis 20 von 318

Thema: Two Worlds-Fragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Du knackst die Tür ja für einen guten Zweck. Selbst Paladine haben damit kein Problem.
    Ja, Du musst da einbrechen (der Kerl ist aber immerhin ein Erzschurke), um das Beweismaterial zu besorgen.

  2. #2
    Das heisst, dass sogar du, als edler Paladin in Two Worlds ein Meister des Schlösserknackens bist?

    Okay, dann werde ich mal anfangen den Skill zu leveln, aber woher bekomme ich Dietriche?
    (Ausser die mühsam gefundenen)

  3. #3
    Bereits mit einem Öffnen-Skill von 6 hast Du eine 20%ige Chance darauf, ein kompliziertes Schloss (die höchste Schlossstufe) zu knacken. D.h., durchschnittlich bei jedem 5ten Versuch klappt es.
    Da reichen die gefundenen Dietriche dicke.
    Und notfalls kannst Du Dietriche bei Hehlern kaufen (zu denen auch Paladine Kontakt pflegen - ist ja im Auftrag des Herren, äh, Guten ). Hehler findest Du in den meisten Städten und Dörfern und sind an ihrer Lederrüstung mit Kapuze zu erkennen.

    EDIT:
    Das Schloss von Moons Haustür ist übrigens nur ein "einfaches Schloss". Da brauchst Du den Skill nicht mal großartig zu steigern.

  4. #4
    okay, danke, aber was ist noch mit den Azfgaben, die ich von dem haus Skelden (unfreiwillig) bekommen habe? Was passiert wenn ich einfach die karga Quests löse, oder werden die beeinträchtigt, da ich (unfreiwillig) Skelden Quests angenommen habe.

  5. #5
    Du kannst beruhigt die Karga-Quest lösen. Damit Du überhaupt ins Lager und zu Sano Moon und Meister Skelden vordringen konntest, musstet Du ja vorher eh Skelden-Quests annehmen. Ich hatte auch Ruf 5 bei den Skelden schon und dann erlebten die ihre böse Überraschung mit mir.

  6. #6
    Du kannst, wenn Du keine Skrupel hast, beiden Seiten gewisse Gefälligkeiten erweisen.
    Es gibt dann bei beiden Parteien einen "point of no return" in Form einer Aufgabe, die das Ende für das gegnerische Lager bedeutet. Eigentlich ist ganz gut erkennbar, welche Aufgaben das sind (will jetzt nicht spoilern), die zum Untergang von Haus Skelden bzw. dem Karga-Clan führen.
    Die Aufgabe, das Wolfsrudel, das die Ausgrabungen behindert, zu vernichten, kannst Du z.B. bedenkenlos ausführen, falls es Dir nichts ausmacht, auch für Haus Skelden zu arbeiten.
    Ich persönlich erfülle aus rollenspielerischen Gründen nur Quests der Seite, für die ich mich entschieden habe, aber wie gesagt, Du kannst auch einen auf Söldner machen und beide Seiten bedienen, bis Du zu den Schlüssel-Quests kommst.

    Edit:
    Wolf viele Worte schreiben. Drache schneller sein!

  7. #7
    @GreyWolf: Dankeschön

    @DL: nö, ich hab nie eine Skeldenquest gelöst. Das ist etwas billig an Two Worlds, auch wenn einem Wachen abweisen, einem gesagt wird man dürfe nicht zum Anführer. Es geht trotzdem immer ;_;

    Ich bin ohne Mühe zu all den hohen Skeldel Leuten im Lager gekommen, ohne eine Quest zu lösen. Und auch, obwohl mir gesagt wurde, ich müsse zuerst durch Quests beim Sohn das Vertrauen des Karga Clan vaters gewinnen, konnte ich einfach zu ihm gehen, und die Quest annehmen.

    Ist das nur bei mir so?

  8. #8
    Zitat Zitat von GreyWolf
    Ich persönlich erfülle aus rollenspielerischen Gründen nur Quests der Seite, für die ich mich entschieden habe,
    Welch noble Einstellung, oh edler Paladin, aaber:
    1. Bin ich ja zuerst einmal ein Söldner,
    2. Weiß ich ja zu Beginn noch gar nicht, wer gut und wer böse ist und kann somit
    3. anfangs beruhigt Aufträge von allen Fraktionen annehmen.

    Sobald ich dann aber für mich herausgefunden habe, wer der Gute und wer der Böse ist, gibt es

    4. tierisch auf die Glocke.

    Im Zusammenhang mit den obigen Posts mal eine Frage zu einem Bug (?):
    Ich habe schon seit längerem Schlösserknacken auf höchster Stufe, Master-Schlösser sind kein Problem mehr, aber komischerweise kann ich die meisten Türen (die ja meist ohnehin nur einfach sind) in den Städten und Siedlungen nicht knacken, weil mein AE keinerlei Anstalten macht, die Schlösser aufzubrechen (es passiert einfach nichts, obwohl die Tür im Fokus ist und 'Schlüssel' und Schwierigkeitsgrad angezeigt werden). Ist das eigentlich normal ?

    CU

    Pitter

  9. #9
    Gute Frage Ich würde Dir aber eh davon abraten. Mir ist es mal aus Versehen passiert, zu schnell die Leertaste gedrückt, Tür geöffnet. Zwar bin ich nicht mal rein ins Haus, aber machte nichts. Es kamen sofort Wachen und ich durfte 30 000 Gold zahlen. Man hätte mich bei meinem "Diebstahl" gesehen. Irgendwo einzubrechen ist hier verdammt teuer. Ich wäre für ein "No Psychic Guards". Bisher habe ich auch nur Tüüren, die ich halt knacken kann oder rote Symbole, was bedeutet, dasss ich damit nciht rein komme. Ist also ziemlich seltsam Dein Problem.

    Edit: @Sumbriva

    Also mich wollten die nicht zu den Anführern lassen bevor ich nicht einen gewissen Ruf hatte.

  10. #10
    Ich glaube ich hab was verbockt:


  11. #11
    Ich hab von mehreren gelesen, daß er die Orte wechselt - zwischen seinem Lager und einer Stadt (Thabarkis?). Bin aber selber noch nicht soweit. Morgen wird dir hoffentlich Dragonlady antworten können .

  12. #12
    Wenn dem so ist, bin ich ja beruhigt. Und da ich eh nach Tharbakin muss kann ich Ultar gleich mal suchen

  13. #13
    Ulthar Karga und sein Wandertrieb. Schau zuerst mal am Eingang des Lagers im unteren Teil. Da steht er zumeist rum. Im Notfall durch das Tor anstatt den Teleport kommen. Ansonsten ist Tharbakin mit dem Säuferleutnant der Ort der Wahl. (Für den man den Alkohol geschmuggelt hat). Aber erstmal halt im Lager schauen.


    Ach ja, noch was in eigener Sache. Ich habe endlich die letzten 10 Sprossen für den Nekromanten zusammen, aber keine Ahnung mehr, wo der rumhängt. ._.

  14. #14
    Vor lauter neuer Quests habe ich den alten Ulthar ganz vergessen. Ich werde den dann morgen suchen. Danke!

    P.s.
    Der Sprossenkönig ist westlich von Covengor(?), in der Nähe vom Friedhof! Mir fehlen leider noch 7 Sprossen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •