Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Landkarte zu bewerten @_@

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Landkarte zu bewerten @_@

    Lustig, dass ich als erster einen Vorteil aus der neuen Regelung ziehe.

    Also ich hab eine Karte für das Rollenspiel Engel gemalt und hätte gern Kritik dazu. Es geht NICHT um die Schriftart, die ist mehr oder minder geklaut, da weiß ich, dass sie gut aussieht. Eher um die Karte an sich und die Aufteilung mit Skala, Kompass usw. Ich hab da nämlich überhaupt keine Ahnung, ob es irgendwelche Richtlinien oder ähnliches gibt.



    An der "Atmosphäre", wenn man es so nennen will, werde ich noch arbeiten.

  2. #2
    OO
    Boah. Also, ich muss schon sagen, Respekt!, die Karte sieht sehr gut aus!
    Mich spricht sie wirklich sehr an. Allerdings muss ich bemerken, dass ich keine Erfahrung im Bewerten habe. Normlerweise halte ich michmit bewerten eher zurück, aber hier muss ein Lob gesprochen werden.
    Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen die Karte ist echt (so mit vergilbten Rand und der Schrift)
    Bloss den Kompass finde ich nicht so gut. Der sieht etwas komisch aus, mit nur einer Himmelrichtung und mit der Form. Außerdem scheint mir die Karte unvollständig zu sein.

  3. #3

    It's time to get schwifty.
    stars5
    das.. "Km".. nimmt ihr den ganzen altmodischen touch.

  4. #4
    Zitat Zitat von Chise Beitrag anzeigen
    das.. "Km".. nimmt ihr den ganzen altmodischen touch.
    So viel ich weiß spielt die Welt in der Zukunft... Wenigstens habe ich das in einem Gespräch so verstanden.

    Zu der Karte. Vielleicht etwas mehr Details... Sie wirkt so leer

  5. #5
    Du verlagerst du zu viel für meinen Geschmack an den rechten Rand. Als Betrachter zieht es einem die Augen immer an den Rand dort und es sieht im ersten Moment so aus, als wäre dort die Karte noch gar nicht fertig. Du solltest imo also die Inseln ein bisschen mehr ins Zentrum rücken lassen, bzw. mehr "offenen Ozean" am rechten Rand hinzufügen.

  6. #6
    Konkret springen mir da zwei Dinge ins Auge. Das erste wäre die Größenskala. So wie ich dich kenne, bin ich mir zwar ziemlich sicher, dass du dir die Maßstäbe gut überlegt hast, aber einige der Kosareninseln haben eine Breite von vielleicht bestenfalls hundert Metern. Das kommt mir dann doch irgendwie sehr klein vor.

    Die andere Sache ist das Layout der Inseln.Man könnte jetzt eigentlich um jede der Inseln/Regionen einen quadratischen Rahmen ziehen. Dadurch würden sich vier in etwa gleich große Rahmen ergeben, die jede der Inseln mitsamt den kleinen Landflecken darum umschließen und die sich nicht überschneiden.
    Sicher möglich, aber das menschliche Auge liebt eigentlich eine gesunde Unordnung und stört sich oft an Rastern. Ausserdem hätten ein paar der kleinen Inseln so imho eine größere Existenzberechtigung, wenn man sie einfach ein bisschen mehr verteilt.
    Das bringt mich zu einer kleinen Asynchronität (tolles Wort) im Verlauf der Inseln. Und zwar ergeben die beiden linken Inseln mit den Kosareninseln eine wunderbar geschwungene Linie, wie man sie auch bei vielen Inselarchipelen in unserer Welt vorfindet (man sehe sich Indonesien an), aber Capoliveri springt irgendwie stark aus diesem Verbund heraus.

    Aber allen Erbsenzählereien zum Trotz, die Karte ist dennoch wirklich gelungen, insbesondere was die Linienführung an den Küsten angeht. Auf die "Athmosphäre" bin ich jetzt schon gespannt.

  7. #7
    ich finds scheisse, das ding hat nichtmal gebirge, wälder oder riesige eingezeichnete monster.

    und anonsten sticht einem sofort ins gehirn, dass das viel zu gekünstelt aussieht, da kann man sich nicht vorstellen wirklich langzulaufen, es ist alles zu hineingeschlagen und zu gewollt. bäh, voll langweilig.

  8. #8
    Zitat Zitat von M-P Beitrag anzeigen
    ich finds scheisse
    kein post von M-P ohne "ich finds scheisse"

  9. #9
    @ basti-kun

    Du musst das verstehen, konstruktive Kritik geht ihm völlig ab.
    Und er hat es trotzdem bis zum Mythos geschafft. Pass auf, einfach immer wild auf die Tastatur einhämmern, als wäre es die Apokalypse, und aufgepasst, dass dich keiner erwischt, wenn du die Großschreibung ins Nirwana kickst. Außerdem noch jedes zweite Wort wenigstens unterschwellig beleidigend gestalten.
    Dann kriegen wir auch ganz schnell 8000 Posts zusammen. Was meinst du, wie schnell das voran geht !


    @ M-P

    Erstens heißt es, es sticht ins Auge, nicht ins Gehirn, mein Lieber. Das ein feiner Unterschied. Zweitens frage ich mich, was da hineingeschlagen sein soll, wenn es doch gleichzeitig, wie von dir anschaulich erklärt, viel zu leer ist.
    Und drittens wird das böse Wort mit "Sch" seit 2005 mit scharfem ß geschrieben. Das müsstest du in deinem Alter eigentlich schon wissen.


    @ Topic:

    Verbesserungswürdig, wenn auch nicht schlecht. Die Landmassen sehen jedenfalls schon mal ziemlich gut aus.
    Der Kompass ist ganz gut, so, wie er ist, ihm fehlen jedoch noch, wie schon gesagt, die anderen Himmlsrichtungen. Klar kann man sich die denken, aber wenn schon, denn schon.
    Des weiteren ist der, ich nenne es jetzt mal so, "Kilometerzähler", viel zu klein. Nicht von der Länge oder Dicke, sondern die Zahlen sind absolut ungenau.
    Da fehlen ja wohl mindestens noch zwei Nullen hinten dran.
    Die Namen sind schon ganz gut, wirken mir aber noch ein wenig zu "Italienisch.


    Mio-Raem

  10. #10
    Zitat Zitat von M-P Beitrag anzeigen
    ich finds scheisse, das ding hat nichtmal gebirge, wälder oder riesige eingezeichnete monster.

    und anonsten sticht einem sofort ins gehirn, dass das viel zu gekünstelt aussieht, da kann man sich nicht vorstellen wirklich langzulaufen, es ist alles zu hineingeschlagen und zu gewollt. bäh, voll langweilig.
    es ist ne karte. kein comic.

  11. #11
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    es ist ne karte. kein comic.
    Aber er hat recht. Dem ganzen fehlt etwas abzeichnendes. Je nach Setting könnte das ein wissenschaftlicherer Touch mit vielen sich überlagernden Daten sein oder eine klassisch-naive Seefahrerkarte mit Seeungeheuern, damit man weiß wovon man gefressen wird. Details halt.
    Es braucht mehr Kuhglocken.

  12. #12
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    es ist ne karte. kein comic.
    vielleicht ist gerade das das problem.
    im ernst, so seh ich das. ich steh voll auf abgefahrenen piratenscheiss, von abergläubischen wahnsinnigen in die welt gesetzt bzw. auf karten verewigt.
    die karte hier ist zu synthetisch, zu kalt, zu leer, das ist krankenhaus, mann.

    Zitat Zitat
    @ M-P

    Erstens heißt es, es sticht ins Auge, nicht ins Gehirn, mein Lieber. Das ein feiner Unterschied. Zweitens frage ich mich, was da hineingeschlagen sein soll, wenn es doch gleichzeitig, wie von dir anschaulich erklärt, viel zu leer ist.
    Und drittens wird das böse Wort mit "Sch" seit 2005 mit scharfem ß geschrieben. Das müsstest du in deinem Alter eigentlich schon wissen.
    alter.

    Zitat Zitat
    kein post von M-P ohne "ich finds scheisse"
    stimmt, du hast recht!
    ich finds ja so scheisse.
    post.

  13. #13

    Katii Gast
    woh, das finde ich mal richtig geil....

    ich selber hab vor 2 Tagen versucht eine Landkarte zu zeichnen, für meinen Roman, den ich gerade anfange zu planen... ;_; bei mir sah das aber nicht annähernd so gut aus....

    nichtsdestotrotz muss ich auch sagen, dass ich die Inseln ein wenig zu gleichmäßig finde, haben alle eine sehr ähnliche Form.... mir fehlen da Buchten und sowas....

    aber das ist so meine einzige Kritik, sieht eigentlich schon ziemlich geil aus

  14. #14
    Zitat Zitat von La Cipolla
    Lustig, dass ich als erster einen Vorteil aus der neuen Regelung ziehe.
    Nja, Abiturprüfungen gehn jetzt erst mal vor. ^^"

    Zitat Zitat von kate@net Beitrag anzeigen
    So viel ich weiß spielt die Welt in der Zukunft... Wenigstens habe ich das in einem Gespräch so verstanden.
    Dann finde ich aber die Wahl der Schriftart eher ungewöhnlich. Ich finde von der Schrift her siehts doch sehr stark nach Mittelalter/Fantasy aus. Übrigends ist der Name der Inselgruppe rechts oben schwer lesbar (Korsanen-Inseln, Korsaren-Inseln?) aber vielleicht wird die Karte letztendlich ja ohnehin größer sein, dann würde sich das erübrigen.
    Ansonsten find ich die Karte mit der Aufteilung der Inseln und so eigentlich schon recht gut so, sieht ganz ansprechend aus.
    Der Kompass mag mir persönlich nicht so recht gefallen, ich fänd dieses sternförmige Ding das man normalerweise auf Karten findet besser, ist allerdings reine Geschmackssache, klar.^^"
    Insgesamt gefällts mir also durchaus ganz gut und so, fehlt halt noch ein bisschen was bei der Atmosphäre, bin gespannt was du da noch so dran machst.

  15. #15
    Ich bin auch dafür noch ein paar verspielte Details hinzuzufügen... Wälder, evtl. Seemonster oder Meerjungfrauen auf dem Meer (falls das passt)...
    Sowas halt.

  16. #16
    In der Zukunft gibts es garntiert keine Mehr.
    Eher so was wie Borhinseln oder Felsen



    gib dir bitte beim schreiben wenigstens ETWAS mühe. hättest du den ersten post gelesen wüsstest du ausserdem, das es um eine karte für ein bestehendes spiel geht.

    es

    Geändert von toho (12.05.2007 um 17:18 Uhr)

  17. #17
    Mein ich das nur oder scheint da oben links von der Vorlage noch der Kompass durch ?

  18. #18
    Zitat Zitat
    In der Zukunft gibts es garntiert keine Mehr.
    Eher so was wie Borhinseln oder Felsen
    Was würden wir nur ohne dich tun?!

    Zitat Zitat
    Mein ich das nur oder scheint da oben links von der Vorlage noch der Kompass durch ?
    Die Geschichte ist lang. Das Blatt gehört einem Block von der "ego. Sommerakademie" an, und dieser Kreis war kein Kompass sondern eine Weltkugel. Hab die Blätter nur genommen, weil mir die Farbe gefallen hat. Und das N was man sieht, war der Bleistift vor dem Nachzeichnen.


    Antwort hat solange auf sich warten lassen, weil unerwartet viel konstruktive Kritik eingegangen ist. Dementsprechend hab ich die Atmosphäre erstmal zurück gehauen und mich nochmal an die Konstellation gesetzt.

    Ich werde jetzt nicht versuchen, die Welt von Engel zu erklären, aber in wenigen Worten: Es ist unsere Erde im Jahr 2700. Allerdings gab es eine große Flut + einige andere Katastrophen inklusive dem Auftauchen von riesenhaften Insekten namens "Traumsaat" und großen wandernden Flammensäulen namens "Fegefeuer". Durch diese Schicksalsschläge ist die Kirche die absolut herrschende Macht geworden und hat einen Technikbann ausgerufen. Dinge wie "Km", Plastikgegenstände u.ä. haben sich gehalten, niemand würde alte Einheiten rauskramen, nur weil der Lebensstandard zurückgeht. Die Welt ist obskur, und in die Richtungen gehen auch die inhaltlichen Verwirrungen dieser Karte sowie die lateinische Sprache. Es ist eher zweifelhaft, dass man dort Deutsch drauf findet, aber ich werde das net mehr ändern.

    Hab mich auch gegen die Details entschieden. Es ist eine wissenschaftliche Karte der Kirche, außerdem soll sie nur die Lage von Ortschaften und der Inseln untereinander zeigen.

    Nächster Punkt, die Insel Elba existiert wirklich, für alle, denen das jetzt entfallen ist, mein Fehler. Zwischen dem italienischen Festland und Korsika. Heute sieht sie etwa so aus.



    Die Überlegung ging in die Richtung: Wasserspiegel etwa 20 - 50 Meter hoch, eine Bombe auf die Mitte der Insel (rechts) und außerdem ein bisschen künstlerische Freiheit, damit man interessante Settings wie die Korsareninseln entstehen lassen kann.

    So, hier nun die überarbeitete Version, aber noch als Grundlage ohne große Atmosphäre.



    Danke vielmals, dabei bleibts aber erstmal, denn es gefällt mir, und die nächste Zeit, die ich in dieses Projekt stecke, geht erstmal in den Text zum Setting.

    Geändert von La Cipolla (14.05.2007 um 19:00 Uhr)

  19. #19
    "neuen Regelung"

    hast dun link,ich weis nicht was du meinst ^d ^

    hm jetzt ist aber schon ein bisschen viel schrift drauf meinst du nicht?etwas gequetscht wirkt es.
    kritik wäre nur das bei den grossen inseln die namen drinne stehen und bei den kleinen daneben.das ist deshalb etwas unübersichtlich weil es bei einigen dadurch sehr eng wird und man nicht weis was überhaupt gemeint ist.

    hm vieleicht könnte man solche "grenzen" einzeichnen um die bereiche abzugrenzen.solange der hintergrund später blau ist wissen die leute schon was meer ist und was land.

    die massstabsleiste ist unnötig und führt nur dazu das irgendwelche nörgler sich auslassen das die grössenverhältnisse nicht stimmen.ist die wirklich so wichtig?in wievielen rpgs ist dir die anzeige beim spielen ins auge gesprungen?

    wenn man das schiff über die karte steuert (falls es eins gibt,ich denke das hier wird wahrscheinlich die kartenmenü-karte!?)sieht doch schon wie gross die inseln so im verhältnis zum schiff sind und da es wahrscheinlich ein mangaschiff ist (^ ^) darf das auch ruhig grösser sein,ein SD-schiff eben...dann haben die leute auch was zu lachen.

  20. #20
    Es geht um ein PnP, also nichts mit PC. Und auch nichts mit Manga. @_q

    Mit Regelung beziehe ich mich darauf, dass man im Atelier jetzt auch für Bilder und ähnliches einen eigenen Thread aufmachen kann, bisher kam das alles in den Zeichenthread.

    Überfüllt dachte ich im ersten Moment auch. Aber nur, weil ich es mit der ersten Karte verglichen hab. Eigentlich meine ich, das geht in Ordnung so, ist aber Ansichtssache.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •