Auf Teil VI wäre ich allerdings auch gespannt. Der Teil gibt allgemein was her, ein Remake wäre da echt angebracht.
Auf Teil VI wäre ich allerdings auch gespannt. Der Teil gibt allgemein was her, ein Remake wäre da echt angebracht.
Wunschte ich koennte as Game auch zocken... Bin in Australien und habe meinen DS vergessen... (Bleibe wohl noch mind. 3 Monate) Zocke aber FF4 auf meinem GBASP, damit ich spaeter besser vergleichen kann...
Komischerweise wueder ich mich ueber ein FFV Remake richtig freuen, da ich diesen Teil besser finde als alle anderen Snes bzw. 2D Final Fantasies...
soon being: australia
Now playing: Condemned, Final Fantasy IX
Now listening: Various songs on my new Sansa e280
Most wanted: Resident Evil 5 (!!!), Final Fantasy IV -Remake, irgend ein weiteres vernünftiges JRPG für die XBox 360 oder Wii.
3 Spiele, die ich mit auf eine einsame Insel nehmen würde: Zelda Twilight Princess, Resident Evil 4, Final Fantasy IX
Größte Enttäuschung aller Zeiten: Mario Galaxy (linear, langweilig, zu
knuffig!)
Größte Überraschung aller Zeiten: Final Fantasy IX (nichts erwartet und das beste RPG bekommen!)
Eine Frage:
Weiß einer vielleicht ob das noch immer wie bei der JP Version ist, das man mit den gleichen Spielstand das Spiel nur 2mal durchspielen kann?
Hab mir mein Favoriten-FF jetzt auch mal besorgt und muss sagen, die Umsetzung ist gelungen. Die Story wurde 1 zu 1 übertragen und die neuen Gimmicks sind passabel. Dass man die Hardtype-Version umgesetzt hat, finde ich auch eine gute Wahl, auch wenn man dadurch einen Drittel der Spielzeit im Enddungeon mit Aufleveln verbringen wird (finde FF4 diesbezüglich aber immer noch leichter als z.B. FF9).
Einzig die Ladezeiten zwischen verschiedenen Screens und im Menü stören mich etwas, aber auch da gibt es schlimmeres (FF9-Kämpfe...).
Wenn es so gut umgesetzt wird wie dieser Teil, würde ich das auch befürworten, das FF5-Jobsystem machte mir mit Abstand am meisten Spass aller FF-Gameplays, die ich kenne (4 bis X).Zitat von brucenight
Electrodynamics:
Ich habe FFIV für die Zugfahrten gekauft und spiele es derzeit auch. Mein Eindruck insgesamt ist aber eher durchwachsen.
Final Fantasy IV fängt anfangs an zu begeistern. Das Intro ist super in Szene gesetzt, genauso wie die ersten 3D-Fahrten. Auch der erste Kampf mit den Dialogen ist suer in Szene gesetzt. Bis man die Weltkarte betritt, hat man das Gefühl, dass aus dem kargen FFIV ein richtig komplettes Rollenspiel mit dichterer Story und richtigen Charakterprofilen geworden ist.
Sobald man aber die ersten 3-4 Stunden hinter sich hat und damit 50% der ganzen Welt aufgedecken kann, fühlt man sich wieder relativ in das FF3 Remake zurückversetzt. Die Dialoge sind minimalistisch, die Charaktere absolut flach und ohne Profil, die Städte sind klein, lieblos und bieten absolut nichts, bis auf 1-2 Gimmicks und es macht die NPCs anzuquatschen macht meistens keinen Sinn. Er Erkundungsfaktor hält sich sowieso in Grenzen. Ebenso nervig ist es, dass die Dungeons nur aus Gebirgspfaden und Höhlen bestehen - aber vielleicht wollte man dem Original eben treu bleiben. Was im Prinzip auch völlig fehlt ist, was die ganze Zeit auf der Welt besteht. Man rennt wie ein Retter von einem Ort zum nächsten und erlebt, wie hier und da etwas passiert und sieht lediglich 1-2 Mal eine inaktive Szene a la "in der Zwischenzeit".
Das Schlimmste am Spiel ist aber, dass man die Charaktere anfangs arg aufleveln muss, damit man gegen die viel zu starken Bossgegner bestehen kann. Vor allem der Bomber ist einfach unfair, weil es unmöglich ist, komplett lebend zu verlassen. Dazu verändert sich die Party alle halbe Stunde, was irgendwann den Reiz nimmt, die Party zu trainieren. Aufgrund der Bossgegner kommt man aber nicht drumm herum.
Was ich auch nicht verstehe, warum man Cecil als Paladin auf Level 8 zurücksetzt. Ich hatte ihn auf Level 30 trainiert, er war mein Tank und meine Garantie, nie einen Kampf zu verlieren. Aber jetzt ist er der Schwachpunkt in einer ohnehin schon schwachen Gruppe... solche Designschnitzer in einem Spiel, welches so viel Wert auf Aufleveln setzt und ständig die Charaktere durcheinander schmeißt empfinde ich als tödlich.
Insgesamt ist FF4 eine solide Umsetzung eines schwächeren FF-Teils, welches anfangs wie das absolute Top-RPG wirkt und später aber wie beim dritten Teil dem Stadt-Dungeon-Stadt-Prinzip folgt. Technisch ist es dabei absolut Top, wenn es auch lange nicht an die Tales-Serie heranragt. Die Kämpfe machen ebenfalls Laune und sind nie zu einfach - aber abgesehen von der Umsetzung und den tollen Cutszenes ist es eben immer noch FF4. Denke, bei FF5 und gerade bei FF6 ist noch viel mehr Potential.
Projekte:
• Eternal Legends (2000-2002), Plattform: RPG Maker 2000
• Eternal Legends II (2003-x), Plattform: RPG Maker 2003
Cecil war vorher ehr ein böser, dann ein guter. Darum mss er eben neu Anfangen, bei Level 1. Er levelt doch in nullkommanix aufs normale Niveau!
Und leven, naja ... nervig, aber früher wars eben normal. Okay, man mags bei FF4DS übertrieben haben (kA ich habs nicht), aber nimm zB Terranigma wo man auf Level 18/19 rum in Spanien ankommt, aber 25 für den Boss sein sollte. Das Leveln dauert auch ein ganzes Weilchen.
Flache Charas? Nö. Auch die Story ist extrem dicht. Natürlich werden einige Fragen erst kurz vorm Ende gelüftet zB wieso Golbez unbedingt zum Mond will:
Ich finde FF4 Storymäßig 1000x besser als FF12. Okay, FF12 hat ja keine Story.
FF12? Nunja, im Grunde ist die Hauptstory sicher nicht besonders, aber die Charaktere kommen einfach besser rüber, authentischer und unterschiedlicher. Eben nicht so Standard, auch wenn mir persönlich irgendwie FF8 in dieser Hinsicht besser gefiel.
Projekte:
• Eternal Legends (2000-2002), Plattform: RPG Maker 2000
• Eternal Legends II (2003-x), Plattform: RPG Maker 2003
mal ne allgemeine Frage zu FFIV aufm DS, die Pal is ja multilingual, wie kann ich wenn ich anfangs das Spiel auf deutsch gestellt habe später nochmal auf englisch umstellen, müsste dafür ne Tastenkombination geben, wenn ich mich nicht täusche, in der Anleitung steht auch nix...
und nochwas, kann man Spielstände komplett löschen?
ok also von ner Tastenkombi weißt du auf anhieb auch nichts oder?
hatte sowas irgendwie in Erinnerung...
wenn du das Spiel ja das erste mal startest, kannst du ja auch die Sprache frei wählen und die bleibt dann glaub ich erstmal eingestellt nach dem speichern.
Bei Suikoden Tierkreis ist es z.B. egal ob du bei dem DS die Sprache umstellst, bleibt so wie beim ersten mal eingestellt...
bei FFIV muss ich das mal ausprobieren...
EDIT: Jo bei FFIV einfach DS Sprache umstellen, dann passt sich das Spiel an, bei Suikoden Tierkreis z.B. geht das nicht, da musst du beim Starten des Spiels gleichzeitig A, B, X, Y, L und R gedrückt halten, dann kannst du es neu einstellen...![]()
Geändert von redknight (05.06.2009 um 00:55 Uhr)
Seh ich genauso. FF 3 ist sicher etwas übertrieben, naja, FF IV selbst war ja fast noch ein 8Bit RPG. Bis auf die Party und den/die Villains natürlich (was so auf den NES bspw. eher selten anzutreffen war), aber die ganze Spielmechanik wirkt wie ein 8Bit RPG. Und wie du schon sagst, abgesehen davon dass die Charas im Menü ihren Senf dazu geben wurde sehr wenig verändert, auch Voices sind eher selten.
Ja.Zitat von Asmodina
Dennoch sehr populär"
Ich verstehe das Problem irgendwie nicht. Einerseits wird immer wieder genörgelt, wenn sich "Remakes" zu weit vom Original entfernen und mit diesem praktisch nichts mehr zu tun haben - andererseits ist es auch wieder nicht recht, wenn (wie im Falle von FF4DS) nur grafische und wenig spielerische Änderungen vorgenommen werden, so dass das Remake möglichst originalgetreu bleibt...? Ich meine, Recht machen kann man es sowieso niemals allen, aber irgendwie widerspricht sich hier die Fangemeinde. Ich empfinde FF4DS als grandioses Remake, das sich nah am Original hält, sogar noch herausfordernder ist - ohne unnötigen Bonuskram reinzustopfen. Da waren die mit Bonuszeug vollgestopften GBA-"Remakes" von FF1,2,4,5 und 6 weitaus mehr vom Original entfernt und teilweise unspielbar, weil null Herausforderung mehr.
Ja, das ist eben so ein leidiges Thema und eine immer neue Herausforderung für die Entwickler. Die müssen nämlich eine Gratwanderung zwischen Alt und Neu meistern. Dass viele Fans so oder so enttäuscht sein werden, ist leider trotzdem vorprogrammiert.
Ich glaube das kommt immer auch ein wenig darauf an, welche Aspekte man verändert und wie das Originalspiel gewesen ist. FFIII auf dem DS hat den Anfang der Story durch richtige Charaktere mit (einem Hauch von) Persönlichkeit eigentlich ziemlich stark abgeändert. Doch da ich die Avatare aus dem Original sowieso nie mochte und als einen großen Rückschritt gegenüber Final Fantasy II ansah, hat mir das sehr gut gefallen. Wäre für mich auf jeden Fall weniger motivierend gewesen, das Spiel durchzuzocken, wenn es wieder nur vier identische, stumme und namenlose Waisen gewesen wären.
Weniger gelungen waren imho die Änderungen am Jobsystem, also die Handicaps anstelle der Jobpunkte. Auch war es schade, dass die Ikone des Spiels, die Onion Knight Klasse, vom ersten Einsteigerberuf zum geheimen Zusatzjob "degradiert" wurde. Ach ja, und das Design der Spielwelt war eintönig. Als ich die NES-Version gespielt hab, habe ich mir immer vorgestellt, wie diese Städte wohl aussehen würden, wenn man damals nicht solche Hardwareeinschränkungen gehabt hätte. Und dann lassen sie im Remake jede Stadt fast gleich aussehen, wo bleibt da denn die Abwechslung :-/ ?
Okay, hier soll es ja nicht um FFIII gehen. Aber da ich FFIII damals nicht gemocht habe und sich das Remake wider Erwarten relativ nahe am Original hält, fand ich auch dieses nur minimal besser. Sie hätten darin mehr verändern sollen.
Da stehen die Chancen doch nicht schlecht, dass ich FFIV, welches einer meiner Lieblinge der Serie ist, auf dem DS umso genialer finde, wenn die Neuerungen erneut eher kosmetischer Natur sind ^^
Hätte da mal ne Frage. Hab gestern mal das DS remake von FF IV angespielt und war ganz geschockt von den furchtbaren Ladezeiten.( bei bildschirmwechsel ein paar sekunden) Wollte mal fragen ob das normal is oder ob das modul defekt war.
Was heißt bei dir "ein paar Sekunden"? 4 -5 oder nur 1 - 2? Bei mir war es, wenn überhaupt, zweiteres, was dementsprechend überhaupt nicht störend auffiel.
ja schon 4 - 5 sekunden !!
Das remake ist halt der FFIV Story treu geblieben, was ich auch gut finde denn an sich hat FFIV eine sehr gelungene Story rund um die Lunarianer. Leider kommt diese im Spiel aber nicht sehr gut rüber.
Ich hab die jp. fassung des DS remakes durchgespielt und fand eigentlich nur einen einzigen boss wirklich heftig und zwar die Königin und der König im Tower of babyl. Aber das auch nur weil es den Revers zauber ja in FFIV nicht gab *gg* Habe also bis auf den mond ganz zum schluß nie wirklich gelevelt. ^^Zitat
Hm...also ich hatte damit echt keine Schwierigkeiten!Zitat
Und dass sich die party Storytechnisch verändert finde ich eigentlich das schöne weil die alle was mit der Story zu tun haben.
ich mags net wenn man zum schluß 30 Charaktere hat und dann sucht man sich seine Lieblinge aus während der Rest irgendwo vergammelt (Ausser sie haben alle was mit der Story zu tun wie in FFVI).
Nach dem Abstieg vom berg war mein paladin Cecil glaube ich teilweise 28 oder so. O_o der bekomtm doch gleich nach dem ersten RE gleich mal 10 Levels *lol* nachdem ich ihm dann später noch "Magnet" gegeben habe, so dass sich vermert angriffe auf Cecil alleine konzentrieren waren die RE eigentlich ein Witz...später mit +50%HP sogar einfach nur langweilig *lol*Zitat
Aber auch schön dass du hier nur die Negativen aspekte des Spiel durchleuchtest.
Nehmen wir Rosa z.b. in der SNES Fassung fand ich sie wirklich schlecht, bis an den punkt wo ihre zaubersprüche echt etwas bringen. Pray hat nichts genutzt und mit pfeil und bogen wars ja auch eher ein krampf.
Nun ist Rosa aber ein vollfertiges Partymitglied!
Pray heilt nun etwas MP, mit Bogen trifft rosa viel öfter UND man braucht nur noch einen pfeil und nicht unzählige! Mit Aim macht Rosa sogar ordentlich schaden!
Also alles in allen wurde viel verbessert und fast nichts verschlechtert (was soieso ggf. auf SNES schon nicht gut war).