Hm das mit dem Schwierigkeitsgrad ist wirklich schade, zumal ich das originale FFIV nicht mal als schwierig in Erinnerung habe, sondern als eines der leichteren FFs (ich rede nicht von der Easy Type Version, sondern von der ursprünglichen).
Aber der Trend geht generell in Richtung seichterer Kost was den Schwierigkeitsgrad betrifft, dafür wird immer mehr Wert auf Präsentation gelegt, was für mich total unverständlich bleibt. Zugunsten einer besseren Präsentation muss meiner Meinung nach das Gameplay nicht zurückgeschraubt werden. Früher war es so dass es in einem Videospiel hauptsächlich um das Gameplay ging, eine Story war, wenn überhaupt, schmuckes Beiwerk. Heute ist es andersrum. Videospiele sollen Stories vermitteln und zwar ohne Durchhänger. Ohne schwierige Stellen, an denen man eine Zeit zu knabbern hat. Ich spiele zur Zeit Landstalker auf der Virtual Console und muss sagen obwohl das Spiel nicht wirklich schwer ist, so ist es doch um einiges anspruchsvoller als alle Zelda Teile (den ersten vlt. ausgenommen) und für mich ist das eine positive Spieleerfahrung. Grade bei Rpgs ist dieser Trend ja deutlich zu erkennen. Ich begrüße es, dass es heutzutage Möglichkeiten gibt um eine gute Story fantastisch rüberzubringen, aber ich wünsche mir doch eine Rückkehr zu Schwierigkeitsgraden von früher. Die 16-Bit Zeit und teilweise auch noch die PSX/N64/Saturn Zeit empfand ich als angenehm, was den Anspruch der Spiele betraf. Ab den 128 Bit Konsolen wurde leider vieles viiiiel zu einfach...