Kommt mir auch so vir. Gut FF X kann man ihnen nicht übel nehmen, der erste Teil mit Sprachausgabe aber seit FF XII sind die Synchros besser geworden.Zitat
Und jep Kain hab ich mir ebenfalls weniger tief vorgestellt hört sich trotzdem genialst an.
Ich bin ehrlich begeistert von der englischen Synchro. Da es sich hier um ein Handheld Spiel handelt hab ich schon schlimmes Erwartet, so ne Synchro im Stil vom Tales of Phantasia GBA Remake.
Cecil klingt sogar besser als im Japanischen Orginal.
Kain fand ich auch sehr gut,nur Rosa missfällt mir etwas.
BTW: Der Off-Sprecher ist doch der gleiche,der Balthier gesprochen hat!
"Wer als Video oder PC-Spieler,noch die CSU/CDU wählt,sollte sich lieber ein neues hobby suchen"
Wirklich net schlecht...die haben sogar Cecil wirklich eine eher sanfte Stimme verpasst (wie im JP) damits besser zum Paladin passt. ^^
Und Kain hört sich fast genau so an wie der JP Sprecher. 0_0
Instant win. Die englische Synchro von FF12 war sowieso einfach nur elitär.
Cecil...na okay, ich will natürlich nicht sagen, dass die Stimme nicht passt, aber ich habe den Sprecher in letzter Zeit in zu vielen Rollen gehört. Daher ist vielleicht im Moment eine leichte Abneigung vorhanden.
Ansonsten ist es überhaupt irgendwie edel, dass man so eine fette Synchro auf einem DS zu hören bekommt.
Wenn man von Crisis Core absieht, ja. ^^Zitat von Enkidu
Geändert von The Judge (01.06.2008 um 17:57 Uhr)
Sind in dem DS Remake eigentlich die Bonus Dungeons (Mondruinen und der zweite Pfad auf dem Berg), welche im GBA Remake dazugefügt wurden, dabei, oder wurden die aus platztechnischen Gründen rausgeschnitten?
Nein, sämtliche Bonusinhalte aus der GBA-Version sind in der NDS-Version nicht enthalten. Dafür gibts andere Neuerungen.
Die wurden allerdings nicht aus "platztechnischen Gründen" entfernt (hätte problemlos auf dem NDS-Cartridge Platz gehabt), sondern weil die Entwickler mit dem plötzlichen "Reanimierungsbonus" aus der GBA-Version nicht zufrieden waren. Sprich, in der NDS-Version ist es wieder wie in den alten Versionen (SNES, PS1), dass am Ende nur noch Cecil, Rosa, Kain, Rydia und Edge spielbar sind. Dafür kann man die Abilitys der verstorbenen Charaktere (Yang, Edward, Palom, Porom, Cid) "erlernen" und weiterhin verwenden.
Spoiler!?
Naja, [Edit: letzteres] klingt sinnvoll aber auch irgendwie unnütz. Bis zum nächsten FF4 Remake" ...
Geändert von Rina (02.06.2008 um 21:09 Uhr)
Jup, finde ich auch richtig so. Die Entwickler sagten, dass diese Extras zu viel am ursprünglichen Spiel verändert hätten. Letztenendes stammt die GBA-Version ja auch nicht von Square Enix selbst, sondern wurde nur in ihrem Auftrag erstellt. Beim DS-Remake ist es zwar ähnlich, aber es arbeiten viele wichtige Leute aus dem ursprünglichen Team von FFIV mit. Da kann ich es schon nachvollziehen, dass sie sich wenigstens in dieser Hinsicht enger ans Original halten wollen. Und sie haben ja mit den Abilities auch eine gute Gameplaylösung für das Problem gefunden ^^
Bei einem über 15 Jahre alten Spiel? Nicht wirklich imho. Wer FFIV bis heute noch nicht kennt ist selbst Schuld -_^
Na, und da es gerade alle kennen (außer mir z.B.... ich hab irgendwann vor lauter langeweile aufgehört), ists eigentlich auch ganz egal, ob da nun wer am Ende mehr spielbar ist, oder nicht.
Soll mir aber auch egal sein, noch habe ich keinen Ds und ob ich mir dann mal die ff-remakes antue weiß ich natürlich auch noch nicht.![]()
Einerseits finde ich das "Abschaffen" der Bonusinhalte der GBA-Version zwar in Ordnung, andererseits hätte man bestimmte Sachen aber auch drinlassen können wie z.B. die neuen Waffen, Rüstungen und Items. Jetzt hat man wieder genau das gleiche "langweilige" Arsenal der SNES-Version. In der GBA-Version gab es schon nette Waffen und Schilde.
Klick mich
Das können die Amis doch nicht wirklich ernst meinen?Erst hielt ichs für einen Fake, aber fast alle Online-Shops haben diesen Packshot offiziell mit aufgenommen...grauenvoll O_O