Zitat Zitat von Crochax Beitrag anzeigen
3 verscheidene Meinungen, okaay o_O

Mit richtig erleben meine ich eigentlich hmm.... nicht-Easytpe, keine Storyverändung, keine Abilitys und Zauber die fehlen, halt iregdnwie alles was schlecht ist raus...
Retrostyle muss nicht sein, aber die schicken Sequenzen von der PSX Version würd ich gerne sehen.
Das ist eben schwer, weil es das "optimale" FFIV eigentlich nicht gibt - das hängt eher davon ab, was einem nun wichtiger ist.
Ich würde auch sagen, dass man sowohl das Original oder die originalgetreue Umsetzung auf der PSX (die allerdings Ladezeiten hat) als auch das DS-Remake gespielt haben sollte, wenn man wirklich den Überblick haben möchte. FFIV ist ja auch nicht unbedingt der längste Teil der Serie -_^

FFIV Advance hat zwar die beste 2D-Grafik (fast schon ein Remake für sich stehend wenn man es mit dem ursprünglichen FFIV vergleicht) und viel Bonuskram, weicht aber auch in ein paar Punkten heftig vom Original ab (wie schon gesagt wurde mit Charakterauswahl zum Finale, was wirklich bescheuert ist imho, weil das so gar nicht zu dem absichtlich rigiden Storyverlauf des Spiels passt).
Im DS-Remake waren mehr Leute des damaligen, richtigen FFIV-Teams beteiligt und haben das absichtlich nicht wiederholt, weil es ihrer Meinung nach zu viel veränderte. Dafür fehlt in der DS-Version aber auch der Bonuskram aus Advance, wofür es aber viele andere neue Extras gibt.

Und die Zwischensequenzen der PSX-Versionen sollten wirklich nicht der Grund sein, diese spielen zu wollen (dann schon eher, weil es bei Final Fantasy Chronicles gleich noch Chrono Trigger dazugibt ^^): Es handelt sich lediglich um einen Vor- und einen Abspann, die auch noch sehr viel billiger gemacht worden sind als die Videos zu FFV und VI, warum auch immer.
Im DS-Remake hingegen wurden mehrere richtige FMV-Sequenzen eingebaut, die im Vergleich hierzu auch wirklich beeindrucken können.

Wenn ich mich für eine Version entscheiden müsste, würde ich das DS-Remake wählen. Ist näher am Original als die GBA-Fassung, aber erstens viel besser in der Handhabung und zweitens mit für DS-Verhältnisse beeindruckender Optik und sogar Sprachausgabe. Obendrein ist es sogar gewissermaßen näher am ursprünglichen FFIV als das eigentliche FFIV selbst: Es wurden ein paar der Szenen eingebaut, die anno 1991 eigentlich vorgesehen waren aber es nicht in das fertige Spiel geschafft haben. Auf dem DS gibt es diese, wodurch die Story noch intensiver beleuchtet wird als irgendwo sonst.
Wenn man dann wirklich auf Retro-Spritegrafik steht, kann man später immernoch die PSX- oder eben GBA-Version durchzocken.