Muhaharr! Ich wusste doch, dass an der Meldung was dran ist *g*
Aber ich stimme zu, bin bei den ersten Bildern etwas zwiegespalten. Das Charakterdesign ist seltsam, denn zum einen möchte es Super-Deformed-Knuddeloptik bieten, zum anderen erinnert Cecil mit solchen seltsamen Stäbchenbeinen irgendwie überhaupt nicht an den üblichen Look. Ich hoffe auch, dass sie daran noch etwas feilen werden.
Das neue Logomotiv will mir ebenfalls nicht so recht gefallen. So etwas hätte ich mir für FFXIII und das übrige Zeugs gewünscht, da es etwas konventioneller aussieht und relativ groß ist, wenn auch nicht so übertrieben wie das aus XII. Aber für FFIV? Diesen schönen, alten Klassiker? Das bisherige Logo, welches man ja auch schon einmal für die WSC-Version überarbeitet hat, war perfekt. Das hier wirkt so befremdlich für die Kenner des Originals, weil es mit dem vertrauten Anblick nichts mehr zu tun hat. Nicht völlig daneben, im Gegensatz zu FFXIII werde ich mich hier dran schnell gewöhnen, aber dennoch irgendwie komisch und nicht richtig stimmig.
Aber ganz egal was ich jetzt zu meckern habe - wenn ich so sehnsüchtig an das SNES-Spiel zurückdenke, dann freue ich mich alleine schon aus Neugier auf das NDS-Remake, weil ich sehen möchte, was sie in 3D daraus gemacht haben. Man denke nur an das Land of the Phantom Beasts! Oder die Red Wings Armada am Anfang, oder die Reise zum Mond usw. ^^
Ach ja, doch noch eine Sache, die ich durchaus entzückend finde: Das neue Artwork auf dem aktuellen Scan. Sehr geil, weil es ziemlich gut den Stil des Spiels trifft, so wie ich ihn mir zumindest eingeprägt habe. Cecil und Rosa stehen auf dem Balkon von Schloss Baron, halten sich gegenseitig die Hände und blicken in die Ferne. Neben ihnen lehnt Kain an der Säule nachdenklich und verschlossen, aber doch nicht allein. Und über dieser Szenerie scheinen noch die beiden Monde auf sie herab. Aah, ganz wundervoll!
Nein, gab es nicht. Gewissermaßen wechselten sich bis FFVI die Spiele der Serie mit ihrem Konzept immer ab und legten entweder mehr Wert auf das Gameplay oder aber mehr Wert auf die Story. FFI, III und V waren mit ihren Jobsystemen spieltechnisch durchdachter, hatten dafür zum Teil aber eher schwache Geschichten zu bieten. In FFII, IV und VI war es genau andersherum: ein Abilitysystem war entweder kaum vorhanden, oder aber eher schmuckes Beiwerk, dafür waren hier die Stories mit ihrer Handlung und der dramatischen Umsetzung ihrer Zeit immer weit voraus.
FFIV ist da so etwas wie ein Extremfall in letzterer Kategorie, denn so etwas wie ein Abilitysystem gibt es tatsächlich überhaupt nicht. Man kann seine Party natürlich ausrüsten und Magie benutzen darf man auch, aber es gibt kein besonderes Spielkonzept, durch das man neue Fähigkeiten erlernen würde. Dafür hatte die Geschichte für die damalige Zeit herzzerreißende Wendungen und spannende Entscheidungsmomente und zudem eine unvergleichlich verträumt schöne Spielwelt mit einem unter der Erde verborgenen Reich und wie gesagt einer Mondfahrt
Ich wäre schon sehr enttäuscht, wenn sie in der DS-Version all diese altbackenen Qualitäten nicht vernünftig umsetzen würden.