Ist Last Remnant überhaupt ein Jrpg
Für mich sieht das eher nach einem "West-rpg" mit jrpg elementen aus^^
Und mit einer Brise srpg![]()
Man darf durchaus auch den Japanern eine Entwicklung zutrauen. Und wenn sie sich dabei sämtlicher funktionierenden Elemente bedienen, die es je in einem Videospiel gegeben hat, dann ist das sehr wohl legal. Mir ist diese Vorgehensweise wesentlich lieber, als die Methode der Leute, die DAS innovative Game versprechen und am Ende nur Schrott dabei herauskommt.
Im Augenblick sieht es für mich so aus, als ob die Japaner versuchen ihren Stil mit andern Stilen zu vermischen und dann etwas Neues hinzuzubringen, was sich aber hauptsächlich auf das Kampfsystem bezieht. Meiner Meinung nach ist das ehrlicher und solider, als das blaue vom Himmel zu versprechen und am Ende unausgegorenen Schrott anzubieten, der nahezu unspielbar ist.
Die Japaner waren von jeher konservativ. Ich habe seit den Pleiten von Alone in the Dark und Consorten gelernt, dass ich mich lieber auf ein halbwegs konservatives Spiel einlasse, das auch funktioniert, als auf diesen innovativen Hokuspokus, der sich im Endeffekt als eher Ärgernis denn als gute Unterhaltung herausstellt.
Viele Leute in der Spieleindustrie litten seid erscheinen der sogenannten NextGen Consolen an totaler Selbstüberschätzung. Mittlerweile kommen sie so langsam auf den Boden der Tatsachen. Es ist nicht von ungefähr, dass der neue Prince of Persia-Titel genauso gemacht wird, wie er gemacht wird, nämlich nicht in fotorealistischer Manier, sondern Cell-Shading. Und warum? Weil man aus Fehlern gelernt hat.
Auch für mich war dieser Entwicklungsweg ebenfalls ein Lernprozess. Ich will keine fotorealistische Grafik mit einer Story, der man anmerkt, dass den Herstellen das Geld gefehlt hat, um einen vernünftigen Schluss herzustellen. Ich will eine vernünftig zu Ende erzählte Geschichte, die in sich logisch ist und ein herausforderndes Kampfsystem, dass mich nicht schon nach 5 Stunden Spielzeit anödet (so Marke: bringe Brief von A nach B um Erfahrungspunkte zu sammeln und unnützen Erfolg freizuschalten).
Mittlerweile freue ich mich auf The Last Remnant (und Prince of Persia).
Mittlerweile freue ich mich darüber, dass Ubisoft und SE den Mut haben, konservativ zu sein. Dann weiß ich wenigstens, was ich habe.
Im Übrigen erinnert mich diese ganze Sache an folgenden Spruch: Wenn du einen großen Sprung machen willst, solltest du vorher einen Schritt zurück treten. Right? Right. Vielleicht ist es das, was The Last Remnant ist: ein Schritt zurück vor dem großen Sprung.
Das ist auch dringend notwendig.
Die japan-only Politik der letzten Jahr können sich die Firmen einfach nicht mehr erlauben.
Viele Spiele sind auf den jap. Markt zu sehr zugeschnitten,und funktionieren in Europa und den usa nicht.
Aber der Knudelloptik hype schwächt sich inzwischen schon etwas ab.
Der Markt ist gesättigt.
Wenn sony sich schon freut,dass sich die 360 in Japan besser verkauft,wenn dadurch das "Next-Gen-gaming" in Japan dadurch mehr an wichtigkeit gewinnt,heißt das schon einiges.
Auch Hideo Kojima hat sich erst kürzlich dazu geäußert:
Aber ich muss auch mal eine Lanze für jap. Spiele brechen.Zitat
ZB. crisis sieht geil aus,aber der Inhalt ist gleich null.Die Story ist so hanebüchen,und das gameplay wiederholt sich auch ständig.
Da Spiele ich lieber ein mgs4,das eine Story besitzt,und technisch durchaus sauber ist
Aber als Europäer kann man sich ja eh beides antun^^
Erzählt mir nichts über längst vergessene Zeiten, von Systemen, die kaum noch einer zu Hause hat, geschweige denn, dass es dafür noch neue Spiele gibt. Famicom ist lange her. Damals hab ich nicht gespielt. Heutzutage kommen die meisten RPG-ler von der PS2 und darauf bezog sich meine Beobachtung.
Auf der PS2 kam meiner Meinung nach viel zu wenig Bewegung in das Rollenspiel-Genre. Sie glichen sich alle irgendwie zu sehr. Es ging hauptsächlich darum, durch intensives Dungeon-Crawling Items zu sammeln und aufzuleveln. Wenn ich nur an Dark Chronicle denke: Stichwort Waffen aufstufen oder an Digital Devil Saga, vor allem Teil 2 - mei war das Aufleveln nachher stumpfsinnig!!!
Online mit der PS2 zu spielen war in unseren Breitengraden eher unüblich, obwohl es möglich gewesen wäre. Wer was anderes wollte, musste sich schon einen entsprechenden PC zulegen oder / und die PS2 mit einem Chip ausstatten, der NTSC-fähige Spiele abgespielt hat. Dann konnte man ein paar Sachen importieren. Aber ohne Umbau?
Zwar gab es das aus meiner Sicht innovative Gameplay bei Star Ocean: Till the end of Time und auch das sehr innovative Levelsystem bei Breath of Fire: Dragon Quarter von Capcom - jedoch blieben sie in Deutschland einem breiteren Publikum verschlossen, soll heißen: sie waren nicht so erfolgreich, wie sie es verdient hätten. Capcom hat sich seither nicht weiter mit der Breath of Fire-Geschichte beschäftigt und in unseren Breitengraden mit DMC und Resi Furore gemacht. Das hab ich sehr bedauert. Diese Spiele waren irgendwie neu UND gut, was nicht immer automatisch zusammentrifft. (Shadow Hearts darf sich hier in die Ausnahmespiele natürlich auch einreihen).
Das soll nicht heißen, dass ich zum Beispiel ein klassisches rundenbasiertes Kampfsystem nicht mag. Ich brauche nur beim Aufleveln entsprechende Elemente, die die Kämpfe aufwerten. Bei SMT: Lucifers Call war das die Möglichkeit, mit den Gegnern zu reden, um von ihnen Sachen zu bekommen oder sie anzuwerben. Das war fantastisch. Ich hab ja nicht umsonst den Lösungsweg geschrieben, (einer meiner ersten).
Aber ich habe eben auch den Lösungsweg zu Digital Devil Saga 1+2 geschrieben und da fand ich, das Atlus einen Schritt rückwärts gemacht hatte. Zu Dark Chronicle hab ich auch einen Lösungweg geschrieben und dabei festgestellt, das hier das Hochstufen und umwandeln der Waffen extrem ausartet und öde wird. Von Rougue Galaxy hab ich daher gleich die Finger gelassen. Nochmals sowas - nein danke!
Obwohl bereits sogennantes NextGen, war Lost Odyssey genauso stupide bzw. noch schlimmer, weil man nicht nur Erfahrungpunkte sammeln muss, sondern auch Skill-Punkte, um die Eigenschaften zu erlernen. Dabei gab es in LO nur insgesamt 2 Levelgebiete für die Erfahrungpunke und ein sinnvolles Levelgebiet, um Skillpunkte zu farmen. Auf DVD 4 gab es zum sinnvollen EXP sammeln nur Gongoras Höhle. Das war so langweilig! Da hätte ich Sakaguchi sein LO am liebsten um die Ohren gehauen.
Kommen wir nun zu The lanst Remnant. Was mir hier aus zweierlei Sicht gefällt ist die Tatsache, dass nicht nur drei oder sechs Leute in den Kampf ziehen und den Bösewicht zu bekämpfen. Es ist eine Armee als Unterstützung dabei, was sehr logisch auf mich wirkt. So wie die RPGs bisher gestaltet waren, ist es doch auch ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Meistens läuft die Geschichte doch so ab: ein armer Schlucker, der keine Ahnung hat wie ihm überhaupt geschieht, bekommt durch eine Art Wunder irgendeine Spezialfähigkeit oder so, trifft dann auf einen Typ, der unter Amnesie leidet und nicht mal seinen Namen weiß aber oh Wunder über enormes Potential verfügt und die scharen um sich herum lauter Verstoßene und Außenseiter, mit denen sie letztendlich die Welt retten. Das ist doch bisher das sich immer wiederholende Strickmuster gewesen und langsam aber sicher bräuchten wir da mal etwas Abwechslung.
Der zweite Punkt ist eben, dass ich mir von dieser Art Kampfsystem erhoffe, dass das Hochleveln nicht so stupide ist, wie z. B. in DDS. Weil es eben den taktischen Aspekt gibt, die Truppen zu befehligen. Das sieht so aus, als könnte man damit experimentieren, was die ganze Auflevel-Arbeit lebendig und einfallsreich gestalten könnte. Sowas gibt es leider zu selten.
EDIT
Ich höre schon die ganzen Gegenargumente a la Final Fantasy XII war ganz was neues. Na okay, um der Wahrheit die Ehre zu geben: es ist neu gewesen - zumindest für die PS2 und zumindest für den europäischen Markt. Jedoch: Neu ist NICHT gleichzeitig auch gut. Was Final Fantasy XII fehlt, ist eindeutig die Online-Funktion, die ursprünglich eingeplant gewesen war. Und das hat man dem Spiel extrem angemerkt. Ich hab es nicht bis zum Schluss durchgehalten, obwohl ich schon über 100 Stunden Spielzeit investiert hatte. Und Final Fantasy XI - ist ja erst gar nicht für die PS2 auf den Markt gekommen.
Geändert von Tabitha-Lee (19.10.2008 um 14:45 Uhr)
Bevor es losgeht : Erst denken ! Dann antworten !
Ich habe eine Teilaussage von Dir mit einem Fakt belegt, den man als JRPG Fan eigentlich kennen sollte. Blau hervorgehoben![]()
Weiterhin sind die Japaner um mal Spieltechnisch zu bleiben eher traditionell, will heißen fundamentale Veränderungen im Kampfsystem, Spielinterface allgemein wird man immer wieder mal finden. Dennoch bleiben die meisten Titel dem Grundprinzip treu.
Wenn Du nur am rumnölen bist soweit ich dein Post überflogen hab solltest Du vielleicht das Genre wechseln. Man kann das Rad nicht neu erfinden höchtens modifizieren ^^.
Das gilt eher für Dich, als für mich. Siehe Zitat 2.
Zitat 2: Ich nöle nicht rum. Ich sag ganz einfach, wie ich die Dinge empfinde. Außerdem glaube ich schon, dass die Japaner auch andere Dinge können, als nur das machen, was sie schon immer gemacht haben. Daher finde ich The lanst Remnant eben interessant. Außerdem mache ich die Spiele ja nicht schlecht. Es geht einfach um die Abwechslung bei der Sache und daran arbeiten die Japaner sehr wohl. Es ist so, wie Lucian der Graue geschrieben hat, als er Hideo Kojima zitierte.
@ Werner: ich investiere immer. Das ist mein Zeichen von Engagement. Spielen bedeutet für mich: mal reingucken. Investieren heißt: mich intensiv um Feinheiten des Kampfsystems zu bemühen und es wirklich zu versehen und nicht nur so zu daddeln.
Spielspass bedeutet für mich, dass es mich fesselt. Dann ist es auch gleichzeitig eine Investition, weil es dann für eine Weile nichts anderes mehr gibt. Das empfinde ich als befriedigend. Wie z. b. bei LC.
Ich würde mich nicht trauen, ein Urteil über ein RPG abzugeben, das ich nur 20 Stunden gespielt hab.
Geändert von Tabitha-Lee (19.10.2008 um 15:39 Uhr)
ich find es merkwürdig das du über investieren sprichst und nicht über spiel spass.... wenn ich keine lust auf ein spiel mehr habe lasse ich es einfach in der ecke liegen....
Ps ich fand das KS auch net so toll... da hat mir das dynamische von KH gefällt... wenn schon Echtzeit dan aber alles etwas follter bitte
PPs: @LEE: bohr, ist das vielleicht viel text... wollte es mir eigentlich durch lesen, weil chung der meinung war das du nur kwatsch redest (hab ihm im icq und der hat mir die Ohren voll gejammert/geheult). Doch die menge an Text die du verfasst hast hat mich abgeschreckt weshalb ich dir einfach mal recht gebe... da ich einfach chung viel zu gerne wiederspreche![]()
Geändert von Werner (19.10.2008 um 15:06 Uhr)
------Mein offizielles Grundgesetz------
§1 ich habe immer recht
§2 sollte §1 nicht zutreffen, tritt automatisch §3 in Kraft
§3 siehe §1
@Tabitha-Lee: Argh! Bitte verzichte hier auf Century Gothic und andere Schriftarten, das tut einem ja in den Augen weh und ist dem Lesefluss nicht gerade zuträglich.
Da hast du etwas falsch verstanden. Für FFXII war niemals irgendeine Online-Funktion geplant. Die Entwicklung des Spiels begann als ein MMO-Projekt von der vierten Product Development Division von Square Enix für PlayOnline, für das einige Ideen gesammelt wurden. Das merkt man dem Spiel natürlich schon an, zu dem Zeitpunkt sollte es aber noch kein FF werden. Anders als die ursprünglich geplante Verbindungsmöglichkeit von Final Fantasy X zu PlayOnline für Lösungshilfen, Karten etc., die später wieder fallengelassen wurde, war FFXII zumindest von einem sehr frühen Zeitpunkt an ein reines, klassisches Offline-Rollenspiel, was Square Enix auch immer wieder betont hat.
Und FFXI ist doch für die PS2 rausgekommen, nur eben nicht bei uns ^^
Das nur so ergänzend am Rande.
In Japan wurde ein tv-spot gesichtet
Sind ja nur noch 2-3 Wochen
http://www.gamekyo.com/videoen13547_...ommercial.html
EDIT:
Die us-Seite wurde jetzt mit viel content geupdatet
CLICK
Kannst du die Kraft der Remants nutzen,JA oder NEIN xD
Geändert von Lucian der Graue (11.11.2008 um 15:08 Uhr)
Exclusive Elysion Remnant Cinematic HD
Mann, dieser Remnant ist mal echt beeindruckend![]()
Die (englische)Stimme von dem Menschenfrosch^^ ist doch die gleiche wie von dem alten Priester aus ffx
Leider habe ich seinen Namen und seine richtige Bezeichnung vergessen
EDIT:
Hier das amazon-LinkZitat
http://www.amazon.com/Square-Enix-90...&link_code=as3
Nach Valkyria Chronicles das nächste Spiel,das innerhalb küzester Zeit bei amazon.com im Preis gesenkt wurde.
Geändert von Lucian der Graue (11.11.2008 um 18:24 Uhr)
Wenn ich jetzt noch wüsste ob das Spiel jetzt Code Free wäre oder nicht, würde ich es sofort bestellen. 40$ ist doch ziemlich günstig.
Hab mal bei VGP geguckt, dort steht, dass TLR auf der PS3 erst irgendwann im Juni 2009 erscheint. Wurde das schon bestätigt?
Bei allen olineshops in dennen ich bisher geschaut habe,stand über all unkwon
Ist nicht bestätigt.
ImHo wird die pc und ps3 Version wohl im 1 Quartal 2009 erscheinen.
Januar wäre am wahrscheinlichsten.Weil im Februar DRAGON QUEST V: Hand of the Heavenly Bride/März STAR OCEAN: THE LAST HOPE erscheint
Warum sollte ms sich das Spiel bis Juni exklusiv erkaufen,wenn doch eh nur das Weihnachtsgeschäft 2008 sinnig wäre![]()
Geändert von Lucian der Graue (11.11.2008 um 19:20 Uhr)
Unrealistisch, zeitexclusiv bedeuted normalerweise mindestens 1 Jahr, hängt aber wohl davon ab wie viel bezahlt wurde, ich schätze mal Q4 2009.Zitat
Wer den Square/Microsoft Stand auf der TGS gesehen hat, der wird wohl einsehen dass ein baldiger PS3/PC release von TLR nicht vorgesehen ist.
Im Grunde schon zur Zeit des ersten Weltkriegs und davor zur Zeit als die ersten Seefahrer aus Europa dort anklopfen, etc. . Allerdings wurden die wieder verjagt nach einer Weile. Aber das ist eine andere Geschichte ^^'
Jedenfalls nicht mehr schlecht als TLR von einigen versucht wird schlecht zu machenZitat von Tabitha-Lee
. Ich denke halt wie gesagt auch dass es ein "normales" JRPG ist, nur dass versucht wird dies weiter zu entwickeln. Ob das nun positiv ist und SE mit TLR diese gelingt muss man natürlich erst noch abwarten. Die bisherigen Eindrücke sind ja (wie eigentlich immer ^^' ) gemischt. Mal abgesehen vom Design, da trifft es dann wohl tatsächlich der Ausdruck bewusste Änderung und auch Angleichung an das was man sich ausserhalb Japans wünscht. Aber das ist dann Abwechslung die auch zum SE RPG Portfolio neben 3 Dragon Quests (etc.
) pro Jahr ganz gut passt.
DER is gut. Muss ich mir merken.
Ich mochte alle Spiele, die ich gespielt hab. Ich mochte sie nicht nur, sondern hab sie geliebt. Nur wer eine Sache liebt ist auch emfpänglich für Enttäuschung. So war ich dann auch enttäuscht von einigen Dingen, die ich mir anders wünsche.
Ich glaube daran, dass Videospiele Kunst sind. Kunst ist immer ein sich wandelnder Prozess, der von vielen Faktoren beeinflusst wird. NIEMAND macht nur "sein Ding". Auch die Japaner nicht.
Im Übrigen ist jedes Spiel, das man spielt auch eine Erweiterung des Erfahrungshorizontes für den Spieler. In gewisser Weise reift man mit jedem Spiel, das man spielt. Und das erzeugt natürlich Wünsche und Hoffnung auf Änderungen in neuen Spielen. Und davon hab ich gesprochen. Ich hab einfach nur ein paar Wünsche.
Men of Reason Cinematic HD
Bed of Flowers Cinematic HD
Victory shall be ours Cinematic HD
Jetzt bin ich heiß.![]()