Wäre naheliegend, da er in Kingdom Hearts ebenfalls größtenteils "seine" FF-Charaktere einbaut und die meisten der zahllosen anderen Figuren einfach ignoriert.
Anders als in Kingdom Hearts ist er hier nicht der Director. Okay, ists eben die Entscheidung von Shiokawa Yousuke gewesen - kommt am Ende aufs gleiche raus.
Wobei ... wenn ich so drüber nachdenke, ist es vielleicht gar nicht so schlecht, dass sie nicht auch die beiden noch fehlenden FFs eingebaut haben. Immerhin wäre es für mich nur schwer zu ertragen gewesen, so gelungene Yoshida-Charas wie Balthier von Nomura verschandelt zu sehen.
Geht das jetzt schon wieder los *rolleyes*Zitat
Finde es sehr arm, wenn du es hier so hinstellst, als wäre das eine Tatsache. Naja, ihr kennt meine Meinung dazu.
Gab es in FFVI noch viel weniger. Was XII angeht hätte sich etwa Ashe gegen Vayne angeboten.Zitat
Wie schon gesagt: Das Spiel soll offiziell zu Ehren des Jubiläums der Serie erscheinen. Da ist es schon ziemlich seltsam, dass alle bisherigen Teile der Serie bis auf die letzten beiden darin vorkommen. Zehn eine runde Zahl? Wenn du das schon als Argument anführst, kann man genausogut sagen, dass die Zwölf sehr viel wirkungsvoller ist, da sie biblisch/mythologisch eine große Bedeutung hat und für Vollkommenheit steht.Zitat
Als würde das ein Grund dagegen sein, so ein Unsinn. Manche haben anscheinend immernoch nicht kapiert, dass FFXI nicht vom anderen Stern kommt, bloß weil es ein MMORPG ist. Es gehört ganz genauso zur Serie dazu wie jeder andere Teil auch. Insofern sprach was das angeht genausowenig etwas dagegen.Zitat
Hier hätten sie einen Player-Charakter, vielleicht einfach einen Hume oder auch eine Mithra gegen den Shadow Lord antreten lassen können.
Nebenbei bemerkt gab es sowohl im ersten als auch im dritten Final Fantasy ebenfalls keine richtigen Charaktere mit Namen, falls es dir entgangen ist, und die kommen trotzdem in Dissidia vor.