Im Zentrum der Halle schien eine Feuersäule zu lodern, doch bei näherer Betrachtung war es mehr ein Energiestrahl, der keine Wärme absonderte. Die Säule schien den Gegenpol zur mysteriösen Energie des Obliviontores zu bilden. Die Halle hatte drei Türen, man entschied sich eine nach der anderen zu erkunden, soweit das erforderlich war. Die vier durchschritten die erste Tür und ein Gang führte in eine höhere Etage. Die Etage war mit warmem angenehmem Licht ausgefüllt. Ein Dremorer sah die Eindringlinge und stürmte mit gezogener Waffe auf sie zu. Dabei musste er einen Fallenmechanismus ausgelöst haben, denn ein Riesiger … was auch immer spießte ihn von hinten auf und hob ihn in die Luft. Dort oben baumeld schrie der Dremorer, offensichtlich war er noch nicht Tod, konnte sich aber auch nicht bewegen. Finlay nutzte die Gelegenheit ein paar Schießübungen auf den aufgespießten durch die Luft pendelnden Dremoer zu machen. Dann verstummten die Schmerzenschreie, ob er Ohnmächtig war oder Tod spielte in seiner Situation keine Rolle. Schön verzierte Fenster schmückten den raum und Ornamente hingen an der Decke. Riesieg nach unten hängende Hörner ließen den raum wie eine Gallarie wirken. Mächtige Säulen stützen die Decke in schwindelder Höhe. Die vier gingen weiter die Rampe hinauf. In der nächsten Kammer war es Stockfinster. „Achtung Schwarzmagier!“ flüsterte Asgar „ich kümmere mich darum.“ Thorr konnte die Schattenhafte gestallt kaum wahrnehmen. Dann sakte der Schatten zusammen. „Ihr könnt nachkommen.“ Schrie Asgar. „Die Luft ist rein.“.
Auf der anderen Seite führte die Rampe wieder nach unten, doch bog vorher ein Weg nach rechts ab, der zu einer Tür führte. Tarrior öffnete sie und den vier blieb die Spucke weg. Sie standen unmittelbar vor dem Energiestrahl, der Energie wie ein Brunnen Wasser nach oben spritzte. Der leuchtend weiße Kern gin in ein pastellfarbenes Gelb und später in ein Orang und rot über. Die Energie schien die Vier fast zu berühren, zu streicheln, zu durchdrigen. Ein angenehmes wolig warmes Gefühl überkam Thorr. Zum ersten Mal seit dem er Elendils Trank getunken hatte war ihm nicht mehr kalt. Um den Energiestrahl herum führte ein schmaler Pfad, der mit einer Rampe in eine höhere Ebene führte. Es war Egal, ob sie links oder rechts gingen, da beide Rampen das gleiche Ziel hatten.
Asgar flüsterte „Noch ein Schwarzmagier“. Thorr war über die guten Augen des Kasierlichen erstaunt. Mit einem Unsichtbarkeitszauber verschwand Asgar und bald darauf hörten sie ein „Kommt“. Sie folgten den Weg. Oben wartet Asgar neben einem toten Schwarzmagier. Dann öffneten sie die Tür. Ein Blitz zuckte. Er hatte Finlay getroffen, der das Gleichgewicht verlor und rückwärts in den Energiestrahl fiel. Dies war kein Blitz einer Daedraspinne gewesen. Ein riesiger Fels stand vor ihnen, umgeben von elektrischer Energie. Thorr griff den Stein mit seinem Schwert an. Die kalte Klinge glitt an dem Stein entlang und kratzte und ritzte. Die Elektrische Energie des Fels wurde durch das Schwert direkt auf Thorr geleitet und zuckte durch seinen Körper. Alle Muskeln und Knochen schmerzten. Tarrior feuerte einen Feuerball auf den Fels, Asgar beschoß ihn mit magischen Schneebällen. Der Fels hob so etwas wie einen Arm und Schleuderte den Steinbrocken gegen Thorr. Das mächtige Daedraschild fing den wuchtigen Schlag auf und verteilte die Energie gleichmäßig, so dass Thorr nicht ins Taumeln geriet. Wollte er noch mal zuschlagen? Zu Schmerzhaft war die Errinnerung an die erste Berührung seiner Klinge mit dem Fels. Ein weiterer Blitz traf Thorr. Langsam schwanden seine Kräfte. Er holte einen Heiltrank mit Schutzwirkung ervor und trank ihn mit zittrigen Fingern aus. Er oder ich! Hallte es durch Thorrs Kopf. Die Wahl sollte wohl klar sein. Thorr fokosierte all seine Körperkraft, um den nächsten Schlag des Felses zu kontern. Dieser hiebte auf Thorr ein und der Sprunghafte Gegenschlag ließ den Fels wanken. Jetzt hiebte Thorr wie von Sinnen auf den Felsen ein. Steinbrocken verdellten seine Rüstung und die Prellungen schmerzten sicherlich, wenn Thorr sie wahrgenommen hätte. Erst als der Fels in sich zusammenbrach und nur noch aus lauter Bröckchen bestand hörte Thorr auf. Er musste erstmal aus seiner verdellten schweren Rüstung. Sein Schwert hatte stumpfe Kanten bekommen. Ein weiterer Heiltrank verlieh ihm neue Kraft.
„Ich muß erstmal die Rüstung ausbeulen und mein Schwert nachschleifen“ sprach Thorr noch unter schock stehend vor dem Steinhaufen kauernd. Ein seltsames Licht leuchtet unter den steinen hervor. Als Thorr danach wühlte, entdeckte er einen leuchtenden Kristall. Sicherlich wertvoll die Überreste des Steinhaufens, dachte sich Thorr und packte den Kristall ein. Dann nahm er eines der Reisereparatursets, welches aus magischem Metallen, Schleifpapier und einem Hammer bestand. Die Metalle schmolzen auf der Rüstung und man konnte dadurch Löcher stopfen. Der Hammer war zum Ausdellen und richten und das Schleifpapier zum Schärfen und Schnörgeln. Leider war das Reisereperaturset selbstaufbrauchend, d.h. wenn man sich nach dem öffnen nicht beeiltet verpuft es von allein. Geschickt dellte Thorr seinen schweren Orkharnisch aus und verkittet die gerochenen Stellen. Dann richtet er sein Schwert und schleifte es anschließend. Asgar und Tarrior passten solange auf, dass niemand die Reperatur störte. Thorr hatte jegliches Zeitgefühl verloren, so dass er nicht sagen konnte, ob es lange gedauert hatte oder nicht. Genauso bedeutungslos war es, ob es Tag oder Nacht war. Die Zeit schien in Oblivion für ihn still zu stehen…