-
Mythos
Cyrodiil, Kvatch
Thorr ließ sich nicht zweimal bitten und begann sofort eine kleine Stadtführung. Ein Fußmarsch durch die qualmenden Ruinen, dann erreichen sie ein größeres Gebilde. Ein Kreis aus Sand im Zentrum. "Was ist los": fragte Tarrior, als der Nord stehen blieb. "Das war mal die Arena": bekam er als Antwort. Er wollte noch etwas sagen, aber da schrie Thor vor Schmerz auf. Nach einer kurzen Einschätzung, erkannte der Dunmer, das sein Gefährte von einem Feuerball getroffen worden ist. Er zog einen Trank hervor und kippte den Inhalt hinter. Nach der schnell einsetzenden Wirkung, mutmaßte der Dunmer, das es sich wohl um einen Trank der Feuerresistenz oder etwas ähnliches handeln musste. Noch ein Feuerball traf Thorr, doch diesmal hatte Tarrior die Quelle ausgemacht und antwortete reflexartig, mit einem Frostzauber. Der Nord hatte inzwischen sein Schwert gezogen. Vor den beiden baute sich eine Kreatur aus Flammen gezwengt in eine Rüstung auf. "Ein einfacher Flammenatronach": dachte sich der Dunmer. Er ließ dem ersten Zauber schnell einen zweiten von elementarer Kälte folgen. Doch nun hatte er die volle Aufmerksamkeit, des Atronachen, welcher sich ihm auch gleich zuwandte und versuchte ihn mit seinen feurigen Klauen zu packen.
Doch der Nord griff schnell ein und der Deadroth war nun im Nachteil. Leicht dümmlich, konnte sich die Kreatur nicht entscheiden wen sie angreifen sollte. Ein paar Treffer der Frostklinge Thors und einiger Zauber des Dunmers später, zerfiel das jämmerliche Wesen zu Staub, welchen der Nord gleich zusammenkratzte und einpackte. Tarrior wollte unbedingt weiter, doch schien Thor etwas zu hören. Er gehieß ihm zu warten. Während er zu den Trümmern hinüber lief. Lauschte der Dunmer und hörte wohl das selbe Geräusch wie sein Gefährte. Ein leises Wimmern, menschlich, ängstlich. Nach kurzer Zeit kamen dann zwei Personen zurück. Thor und ein weiterer Nord. "Das könnte warscheinlich einer der Vermissten sein"´: dachte sich Tarrior. Der Mann sah fertig aus, doch würde er ein paar Antworten geben. Der Dunkelelf hatte schon ein paar Fragen vorbereitet und wollte sich gerade dem anderen Nord widmen, da hörte er eine vertraut klingende Stimme in seinem Rücken. "Also entweder hat Sheogorath beim Anlegen der Schicksalsfäden einen Fehler gemacht , es ist einfach Zufall , ich werde langsam paranoid oder aber ihr verfolgt mich! Und sollte letzteres der Fall sein , bringen wir das hier und jetzt über die Bühne!" Zwar ahnte Tarrior schon, wem diese Stimme gehörte, doch drehte er sich um, um den Neuankömmling zu begutachten.
Wieder war er es, der Kaiserliche aus Bruma und Chorrol. Noch bevor Thorr etwas sagen konnte, hatte der Dunmer schon das Wort ergriffen. "Wir euch folgen? Wohl kaum schließlich waren wir ja hier zuerst. Vielleicht werdet ihr wirklich paranoid, aber ich sehe keinen Grund, warum ich Mutmaßungen über euren Geisteszustand, anstellen sollte. Ich habe keine Ahnung was ihr hier wollt, aber eigentlich ist es auch einerlei. Ihr könnt uns bei unserer Mission begleiten, oder weiter eurem Tagwerk nachgehen": sagte er ruhig mit einer schon obszönen Gelassenheit. Er wollte sich gerade wieder dem nun verwirrten Nordkrieger zu wenden, als ihm noch etwas einfiel: "Achja und solltet ihr versuchen uns hinterrücks mit einem Zauber niederzustrecken, dann seid gewarnt. Ich stecke euch schneller in Brand, als ihr euer Magicka fertig gesammelt habt" Dann sagte er noch kurz zu Thor: "Würdest du dich bitte um unseren Bekannten kümmern, ich habe noch ein Gespräch mit diesem hier zu führen: und zeigte auf den anderen Nord. Schnell hatte Tarrior wieder umgewandt und horchte den Krieger aus. Er erfuhr, das sein anderer Kamerad tot sei und der andere Magier sich um Deadras, in der Nähe des Schlosses von Kvatch, kümmern wollte. "Nun gut, ihr werdet uns begleiten, der alte Mann wartet schon sehnsüchtig": sagte er und wartete auf Thorr und vielleicht auch auf den Kaiserlichen, welchen doch immernoch einiges Mysteriöses umgab.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln