Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Weltkarten entschlacken

  1. #21
    Ich hab seit den C64-Zeiten - mit Ausnahme von Makerspielen - Spiele mit solchen Freiheiten (unter denen ich mir vor allem die westlichen Rollenspiele vorstelle) gemieden wie der Teufel das Weihwasser. Deswegen schließe ich solche Spiele unterbewußt wohl schon aus, aber du hast Recht, bei denen kommt man ohne Weltkarte nicht aus.

  2. #22
    Zitat Zitat
    Nimm als Beispiel irgendeinen Fantasyroman aus der Bahnhofsbuchhandlung Deines Vertrauens (von mir aus auch einen etwas besseren ). Viele dieser Bücher haben Karten ihrer Welten dabei, um neuen Lesern einen Grobüberblick über die Welt zu geben. Und meistens sind diese Karten auf eine Buchseite komprimiert. Das hat nicht nur drucktechnische Gründe. Das kompakte Format reicht als Übersicht (Wo ist was? Wer wohnt wo? Was finde ich dort?) ganz einfach aus.
    Nicht unbedingt.In den Herr der Ringe Buechern(zumindestens bei der
    Version die ich besitze)befindet sich die 'Weltkarte' auf der letzten Seite.
    Sie ist zusammengefaltet.Faltet man sie auf ist sie ca. 7 mal so
    groß wie diese Seite.

  3. #23
    Wie schon geschrieben: "Meistens". Und ein Makerspiel, dass eine ebenso ausführliche, detailreiche, tiefeninformationsgesättigte Materialfülle wie der HdR nach sich zöge, fällt mir gerade nicht ein...
    Für Makerspiele reichte vielleicht doch eher das "Einseitenformat", wenn es nur darum geht, den inhaltlichen Gehalt auf einer Karte darzustellen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •