Öhm wieso fragst du nicht einfach deine Lehrerin?
Ist doch viel einfacher.
Von MIDIs wär das direkt möglich, weil die nichts anderes als Noten enthalten. Bei mp3s ist das wegen der formatbedingten Verluste einem anderen, halbwegs psychoakustischen Datenmodell nur teilweise (und wohl nur über Umwege) möglich.
Whatever, mir fallen für beide Formate keine geeigneten (Windows-)Programme dafür ein.
Hier habe ich etwas gefunden. Vorneweg: Solche Konverter sind idR. ziemlich unbrauchbar. Habe selber 3 od. 4 solcher Programme mal vor längerer Zeit ausprobiert, ab und zu kommt auch was brauchbares raus. Zu 100% korrekt in Midis umwandelndes Programm habe ich aber bis jetzt auch noch nicht gesehen^^.
Bist du dir sicher, dass sie mit scannen nicht Notenpapier meinte? Also ganz normale Noten auf Papier scannen und dann als Notendatei ausgeben, so wie es Finale & Co können?
Capella Scan... Funktioniert eigentlich recht gut. Oder eben Finale, aber dafür muss man tiefer in die Tasche greifen.
Greetz, Cuzco
Wenn du dir die Lieder als MIDI läds kannst du sie dir im Power Tab als Noten anzeigen lassen. Weis net ob das hilft aber so haste die Noten wenigstens.