Zitat Zitat von Inkognito Beitrag anzeigen

Eine altbekannte methode zum Stimmungsaufbau in heutigen Horrorspielen sind fest an unsere Zeit geknüpft, wie Grieselfilter, die alte Kameras imitieren, rauschende Fernseher, Stromausfälle undundund...
Natürlich gibt es auch viele dinge, die es damals schon gab und ordentlich Furcht einjagen können, jedoch auf ein großteil des herkömmlichen Horror reportuar(<-vermutlich falsch geschrieben) muss verzichtet werden...
Das es diese Elemente im Mittelalter gerade eben nicht gibt ist sehr positiv, da man nicht mit den Alltagsüblichen Klischees arbeiten muß und es eben gerade dadurch schon ansprechender is alsn x-elibiges Horrorspiel der Neuzeit.
Du sagst es ja selbst schon, gängiges Horrorreportior (wie mans auch immer schreibt). Ich glaube das einfache und beliebte (ja es is auch standart) Herzklopfen in Verknüpfung mit schneller Atmung richtig eingesetzt sowie Schreie die on point gesetzt werden ersetzen auch jeglichen Fernsehr der plötzlich angeht.
Musik halte ich persönlich für einfacher als du es dir vorstellst. Denk mal an Paukenschläge oder ähnliches, da gibt es schon viele Möglichkeiten.

MFG
H.U.K.