Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Horror Game im Mittelalter?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daylight ist ein Horrorspiel, welches im Mittelalter handelt...wobei, ich finde es eher trashig, da es für einen RTP-Contest gemacht wurde, aber es sind imo einige doch ganz gute Schockeffekte darin.

    Solltest du dieses Projekt drchziehen, wünsche ich dir jedenfalls alles Gute...sowas wäre doch mal etwas relativ) neues, und ich liebe Maker-Horrorspiele .

    Edit: Jay, bemerk jetzt erst, zu meinem 301. Post, anstatt zu meinem 300., das ich endlich genug Posts für den Kämpfer-Rang habe^^.

  2. #2
    Ich arbeite gerade an einem. Es ist zwar nicht direkt Horror, kein extremer Psycho-Scheiss, sondern eher so grusel-mystery, aber naja. Wollte ich nur mal gesagt haben... AUCH WENN'S NIEMANDEN INTERESSIERT. XO

  3. #3
    Der 13. Krieger zum Beispiel spielt auch indirekt im Mittelalter und gehört,ebenfalls indirekt,zum Mittelalter-Horror Genre.
    Kommt drauf an,wie deine Idee ausehen würde.
    Ob es dann noch Interessant wäre,liegt an anderen Faktoren.

  4. #4
    der 13. Krieger soll ein HORROR im MITTELALTER sein? au kacke...dann hat da aber jemand kräftigt daneneben gegriffen mit dem Film. oder?

  5. #5
    Ich habe die bisherigen Posts zwar nur überflogen, aber die wichtigsten Punkte eines Horrorspiels wurden, soweit ich gesehen habe, noch garnicht angesprochen.
    Wie hast du vor in einem Horrorlastigen Spiel im Mittelalter die Athmosphäre rüberzubringen?
    Beispiele wie ich das meine? Gern!

    Eine altbekannte methode zum Stimmungsaufbau in heutigen Horrorspielen sind fest an unsere Zeit geknüpft, wie Grieselfilter, die alte Kameras imitieren, rauschende Fernseher, Stromausfälle undundund...
    Natürlich gibt es auch viele dinge, die es damals schon gab und ordentlich Furcht einjagen können, jedoch auf ein großteil des herkömmlichen Horror reportuar(<-vermutlich falsch geschrieben) muss verzichtet werden...

    Auch in sachen Sound und Musik müssten andere Wege gegangen werden, da einer neuzeitlicher Elektro oder stupide Horror-Trash-Musik ala Doom kaum passen würden. Kirchlich angehauchte Klassik-Stücke, gepaart mit einem dunklen Flair, gut eingesetzten Schreien und rasseln im Hintergrund wären eine Überlegung...

    Von der Story gibt es unzählige möglichkeiten, und ist wohl das am leichtesten umzusetzten, daher wurde dieser Thread wohl völlig falsch herangegangen.


    Mfg

    PS: Es gibt Horror Parts in vielen Rollenspielen wie etwa Morrowind...

  6. #6
    Zitat Zitat von Inkognito Beitrag anzeigen

    Eine altbekannte methode zum Stimmungsaufbau in heutigen Horrorspielen sind fest an unsere Zeit geknüpft, wie Grieselfilter, die alte Kameras imitieren, rauschende Fernseher, Stromausfälle undundund...
    Natürlich gibt es auch viele dinge, die es damals schon gab und ordentlich Furcht einjagen können, jedoch auf ein großteil des herkömmlichen Horror reportuar(<-vermutlich falsch geschrieben) muss verzichtet werden...
    Das es diese Elemente im Mittelalter gerade eben nicht gibt ist sehr positiv, da man nicht mit den Alltagsüblichen Klischees arbeiten muß und es eben gerade dadurch schon ansprechender is alsn x-elibiges Horrorspiel der Neuzeit.
    Du sagst es ja selbst schon, gängiges Horrorreportior (wie mans auch immer schreibt). Ich glaube das einfache und beliebte (ja es is auch standart) Herzklopfen in Verknüpfung mit schneller Atmung richtig eingesetzt sowie Schreie die on point gesetzt werden ersetzen auch jeglichen Fernsehr der plötzlich angeht.
    Musik halte ich persönlich für einfacher als du es dir vorstellst. Denk mal an Paukenschläge oder ähnliches, da gibt es schon viele Möglichkeiten.

    MFG
    H.U.K.

  7. #7
    jetzt mal eine Frage: WAS bei den Neunen soll an Morrowind gruselig sein? Das Spiel ist von der "Vertonung" her so lahm, das man dabei fast einschläft!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •